- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
übliche ägyptische Bauweise, d.h. Hotel auf verschiedene Gebäude im Areal im landesüblichen Stil verteilt.Grosse wenig einladende Lobby, darin neben Reception diverse überteuerte und schlecht sortierte Shops. Ca. 400 Zimmer, verteilt auf 4 Haupttrakte, inder Höhe vom Meer her ansteigend. Alter ca. 10 Jahre, aber in vielen Bereichen heruntergekommen. Der Zustand der einfachsten Zimmer (3 Kategorien) miserabel. Feucht, klamme Betten mit z.Tl. befleckten Laken, besonders die im Parterre extrem dunkel, alle diese "Standardzimmer" mit 2 Betten. Zimmer recht klein. Bäder in renovierungsbedürftigem Zustand, "Sauberkeit", v.a. im Bad nur gegen massiv Trinkgeld. Allenfalls sehr eingeschränkt behindertengerecht. Im ganzen Hotel habe ich keinen Lift gesehen. Den Zustand der beschriebenen Standardzimmer kenne ich von meiner Ankunft, als man mich auch erst in einem dieser unterbringen wollte. Habe mir daraufhin 4 weitere zeigen lassen. Alle gleich und natürlich ohne Meerblick. War mein zweites und letztes allinclusive-Hotel. Nicht familienfreundlich, entsprechend, obwohl ca. 85% Briten relativ wenig Kinder, da praktisch keine Kinderbetreuung, nur ein meistens geschlossenener, kleiner, unfreundlicher "kid´s club". Ausser Briten einige Russen, kaum Belgier. Lt. Auskunft des Chef-Animateurs war ich mit 2 gleichzeitig angereisten deutschen Jungs (Anfang 20) die einzige Deutsche. Und leider waren die Briten in diesem Hotel fast nur von der Sorte max. untere Mittelschicht (vorsichtig ausgedrückt). Viele davon echte "eastenders", ergo schon nachmittags um 4 ziemlich betrunken. Um es überhaupt dort aushalten zu können machte ich ein upgrade auf ein wirklich recht schönes Zimmer in der 2. Haüserreihe, vom Meer her gesehen, von wo aus ich aus dem 2. Stock auch einen sehr guten Meerblick hatte. Mir ein besseres Zimmer zu geben war fürs Hotel kein Problem, da Belegung höchstens ca. 40%, wie übrigens auch die besseren Hotels in Taba (Hyatt, Marriot, Sofitel). Gegen ordentlich Trinkgeld und viele gute Worte wurde das Zimmer auch ausreichend saubergehalten. Seifen-oder Shampoospender in der Dusche Fehlanzeige, nur verkrustete Minifläschen, die immer wieder aufgefüllt wurden. Benutzbar war aber nur die Seife. Handy-Erreichbarkeit gut, habe mich über Israel eingewählt. Alternativhotels? Jedes andere! Nein, im Ernst. Das Hotel ist eine Schande für die mir aus Europa gut bekannte Radisson Group, die ja durchaus v.a. was Service und Kompetenz hohe Standards pflegt. In diesem Hotel hat irgendwie nichts so richtig funktioniert, ach ja die mehrmals täglichen Reparaturen selbst in meinem Zimmer sollte ich vielleicht noch erwähnen und dass das housekeeping und die Kommunikation innerhalb der verschiedenen Bereiche hinten und vorne nicht geklappt hat. In dem Hotel gibt es noch sog. seafront-rooms, die einstöckig relativ nah am Meer liegen. Davor muss ich aber leider auch warnen. Mehrmals wurden nachmittags kurz nach 17.00h im Strand- und Poolbereich massiv Pestizide versprüht. Das Zeug ist hochgiftig, und besonders für Kinder nicht zu empfehlen. Zu diesem Zeitpunkt hielten sich noch jede Menge Leute am Pool auf, die dann durch den Nebel zu ihren Zimmern gehen mussten. Dieses "fumicating" gegen Mosquitos &Co. wird überall in Ägypten durchgeführt. Allerdings frühmorgens gegen 04.00h, wo´s auch Sinn macht, weil die Biester zu dieser Zeit aktiv sind.. Ich hab´ nun mehr als genug gesagt. Taba liegt am A. der Welt, ist allenfalls als Stützpunkt für Ausflüge in den Sinai o.ä. geignet. Wer es sich leisten kann, sollte nach Elat,Israel, gehen. Ägypten ist underst recht Taba schon lange kein preiswertes Urlaubsziel mehr. und ich hab´auch keine Lust mehr, eine Diktatur finanziell zu unterstützen. Es gibt so viele schöne Orte in Europa und auf der ganzen Welt. Da muss man echt nicht nach Taba. Und wenn schon, dann in ein besseres Hotel (Marriott oder das Hyatt).
Diese Bewertung (4,5) bezieht sich nur auf das speziell mir schlussendlich zugewiesene Zimmer (gegen upgrade). Die Standardzimmer allenfalls 2 !!! TV nur nicht-deutsche Sender!!!! Mein Bett war super. Die in den Standarzimmern durchgelegen, feucht und runtergekommen. Bettwäsche-Wechsel und Handtuchwechsel in meinem Fall sehr gut, aber ich muss noch mal sagen, dass ich nicht irgendein Zimmer in diesem Hotel hatte.
siehe oben. Leider wurde an meinem 2. Tag das zweite Restaurant "Cuccina", Gott weiss warum, geschlossen. Dort hab ich am 1. Abend gegessen, war aber nur teuer... Abservieren manchmal etwas schleppend, aber noch o.k. Atmosphäre im Restaurant etwas kühl, aber sauber. Da ich den Oberkellner kannte (mein Mann, der 1 Jahr general manager in einem interconti in Ägypten war, hatte ihn 1 Jahr zuvor dort" die Kündigung empfohlen"), kümmerte sich sehr um alle Gäste. Aber was hilft`s wenn das warme Essen einfach mies war. In dieser Hinsicht verstehe ich auch meine "Vor- Kommentatoren" nicht, die hier meinten, jeder finde was, wenn man keine zu hohen Ansprüche stellt. Also ich hab ab dem 4. Tag warm nur noch an der nachmittäglichen Snack-Bar gegessen. Dort gab´s zwar auch jeden Tag das gleiche, nämlich Spaghetti napoletana und bolognese, aber das war wenigstens warm. Alles in allem ein gutes Diät-Hotel (hab zum 1.Mal in einem Urlaub 3 kg abgenommen . erwähnenswert und ein echter hoteltechnischer und hygienischer Offenbarungseid war die an der Poolbar befindliche Zapfstelle für Cola. Pfui Teufel! Das hat mich und die anderen beiden Deutschen schon am ersten Tag entsetzt. Nachmittags gab´s Kaffee und trockenen Kuchen, aber muss man ja nicht haben. Zusammenfassend kann man sagen, Briten waren mit dem Essensangebot durchaus zufrieden....
Sehr unterschiedlich freundliches Personal, Reception bis auf 2 Leute absolut verschnarcht und inkompetent, ausserdem ziemlich unfreundlich. Im !einzigen! Restaurant, einem Buffet-Restaurant, freundliches Personal, das auch ausreichend Englisch sprach. Nur leider zu jedem Mittag- und Abendessen fast immer die gleichen kaum geniessbaren Speisen. Nach kurzem bin ich und einige andere gar nicht mehr hingegangen, oder nur ganz wenig prbiert, irgendeinem Stil konnte man das warme Essen echt nicht zuordnen. Bin nur noch zum Frühstück hingegangen, das für ägyptische Verhältnisse auch nicht der Hit war, aber o.k. Shuttle-Bus???-- wohin??wozu?? Wäscherei schnell, korrekt und preislich o.k.
Hotel ist das am südlichsten Ende von Taba Heights, weit entfernt (einige km) vom nächsten Hotel. Muss dazusagen, dass ich am Nachmittag des 25.4. (Dahab-Anschlag 24 Std. zuvor!!!) ankam. Taxis habe ich keine gesehen und eine Busverbindung, die Gäste in diesem Forum erwähnt hatten, existierte natürlich auch nicht. Aber wo hätte man auch hinfahren sollen??? Auf irgendwelche Bazare zu gehen, ist in Ägypten ja schon seit Jahren sehr gefährlich. Sollte man nicht machen. (ich habe eine zeitlang als Ärztin in Ägypten gearbeitet). Das Hotel liegt sozusagen direkt am Strand, aber der ist natürlich je nach Lage des Zimmers doch recht weit entfernt. Wie gesagt, Unterhaltungsmöglichkeiten nur im Hotel. Dort lief aber ausser einem fast allabendlichen blöden Spielfilm in Englisch auf einer Art Grossleinwand fast nichts. Die Hauptunterhaltung bestand in der einzigen "Bar" mit Terrasse, ab 17 Uhr überfüllt und dort bekam man die berühmt-berüchtigten einheimischen Alkoholika, kaum Sofdrinks. Die Bar schloss um 23 Uhr. Ab dann gab´s nur noch die im Bereich der Lobby gelegene "Disco", ein winziger,vérqualmter, runtergekommener Ort,einfach nur laut, in dem dann alle Getränke bezahlt werden mussten, zu horrenden Preisen.Sonst keine Bar, zwei museumsreife, ständig von Briten occupierte Billiardtische. Ja. das war das Unterhaltungsangebot. Zu den Ausflügen: Trotz des Anschlags in Dahab wurden von den Reiseveranstaltern, etwa 1 Dutzend in diesem Hotel, Ausflüge angeboten. Am günstigsten noch Mount Sinai (39€ bei Thomas Cook), Jeep-Safari zum Coloured Canyon, aber intelligenterweise diese beiden Sinai-Highlights jeweils Mi. und Fr., sodass man bei 1wöchigem Aufenthalt sich eigentlich zwischen beiden entscheiden musste. Ich habe über Thomas Cook gar nichts unternommen, sondern um der gähnenden Langeweile in diesem Hotel zu entkommen den Mount Sinai bestiegen (mit externem Veranstalter MAX, Taba, aber der Veranstalter ist eine Katastrophe, bloss nicht. Ich wurde von einem Receptionisten, Valeed, dazu gedrängt, 1 Tag nach meiner Ankunft. Begründung: durch den Anschlag gehe vorerst fast niemand dorthin. Informiert dass ich mitkönne und das auch wahrnehmen solle, wurde ich von ihm 4 Stunden vor Abholzeit (oo.15h), was als Abholzeit von Taba aus viel zu spät war, weil man mit dem Bus 2 1/2 Std. bis dorthin fährt. Als wir ankamen waren schon etwa 50 Gross-Busse da, und es war eine einzige Völkerwanderung, das ohne Licht, weil unser Beduinen-"führer" der sich auch nicht gross um uns scherte nicht mal eine einzige Lampe dabei hatte. Der Aufstieg war durch das Geröll und das Gedränge sehr gefählich. Immer wieder gestürzte und blutende Menschen an den Seiten. Von unserer kleinen Gruppe war ich als einzige ganz oben, aber eben zu spät als die Sonne schon raus war. Echt schade. Das beste an der woche war, dass ich mich Briten anschloss, die mit dem Reiseveranstalter und tour operator Longwood, 2 Tage in Israel waren. Und das mit Flug und wirklich angemessenem Preis.(130€)Das war an dem Urlaub das einzig wirklich schöne. Die deutschen Veranstalter bieten aber Israel gar nicht an. Dafür z.B. Petra in Jordanien. 2 1/2 Std. Bus hin und wieder zurück, bei Thomas Cook "schon" für schlappe 185€!!!!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Fitness. Ja. den Strand entlang konnte man auf ca. 1,5km Länge auf und ab Joggen, hab aber keinen gesehen. Dieses Hotel ist (auch laut Ausschreibung) kein Wellness-Hotel, wie die meisten anderen in Taba Heights. Der Strand war nicht weiss, sondern schmutzig gelb, wahrscheinlich von den vielen rumliegenden Zigaretten und anderem Abfall, der nur sehr sporadisch eingesammelt wurde. Ohne Badeschuhe hätte man wohl nicht ins Meer gehen können, das sehr breite Kiesschicht. Aber den meisten war das Wasser eh zu kalt und meistens hing die rote Flagge am Strand. Wassersportaktivitäten wie anderswo hab ich keine gesehen, auch kein Boot, aber es gab eine externe Tauchschule, die mit ihren Schülern sehr oft den Pool benutzt haben, der übrigens recht klein und von älterer Bauweise schien. An den Rändern z.Tl. etwas schmutzig, so wie die Auflagen auf den ebenfalls sichtlich gealterten Liegen, sowohl am Pool wie am Strand. Dort fand man auch nach 10.00h morgens keinen schattigen Platz mehr, viel zu wenig Liegen für viel zu viele Briten. Soweit ich weiss kein allgemeiner Internetzugang, Tagungsräume eher nicht, bin aber nicht sicher
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |