- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel erscheint auf den ersten Blick sauber und gepflegt. Die anderen Gäste war zu unserer Reisezeit vornehmlich arabisch. Es waren viele Kinder vor Ort, was den Lautstärkepegel beeinflusst. Der Garten roch besonders nachts stark nach Jauche und Chemikalien. Die Gartenanlage ist gepflegt und weitläufig. Man sollte Desinfektinstücher und feuchtes Toilettenpapier mitnehmen, ebenso Tabletten gegen Durchfall. Wer einen empfindlichen oder europäischen Magen hat, sollte darüber nachdenken, sich Nahrung für den Notfall mitzunehmen.
Die Zimmer sind angemessen groß, die Betten durchgelegen. Das TV-Programm zeigt fast nur arabische Sender. Die Zimmer liegen z. T. ruhig, es sei denn, man wird in der Nähe des Open-Air-Kinos untergebracht. Die Wasserversorgung ist nicht durchgehend gewährleistet. Oft ist es rostig oder fällt komplett aus, sodass es auch zu Ausfällen von Toilettenspülung, Duschwasser und auch Mahlzeiten kommen kann. Die Klimaanlagen sind alt und störungsanfällig. Bademäntel können gegen Gebühr entliehen werden. Für Badetücher erhält man eine Karte, die als Pfand hinterlegt werden kann. Liegen werden schon in den frühen Morgenstunden von anderen Gästen reserviert.
Es gibt zwei Restaurants, von denen das eine, nach Angaben des Personals, eher für Europäer geeignet ist und das andere für Araber/Ägypter. Vom Essen her unterscheidet es sich nicht. Oft sind die Speisen unidentifizierbar. Einzig das Life-Cooking sehr charmanter Köche lohnt sich und schmeckt. Mittägliche Snacks fielen aus oder boten keine Abwechslung. Die Getränke werden in Wegwerfbechern serviert, die vom Personal aus dem Müll gesammelt und ohne gründliche Reinigung wiederverwendet werden (Lippenstift am Rand, Geruch nach abgestandenem Wasser). Lunchpaktete für Ausflüge müssen vorher bestellt werden (besser zwei p. P. bestellen, da die Getränke sehr wenig sind) und sind auch nicht besonders ergiebig.
Das Personal ist oberflächlich freundlich. Leider wird man bei richtigen Problemen (Einbruch nachts in unser Zimmer während wir schliefen; Explosion der Klimaanlage mit beißendem Gestank) ignoriert, als überempfindlich bezeichnet oder an andere weiter verwiesen. Die Bemühungen des Personals, Mängel solcher Art auszugleichen, beschränkt sich auf die Erteilung eines neuen Zimmers, Leihbademäntel und einem Korb fauligem Obsts. Deutsch wird (fast) gar nicht gesprochen, Angestellte höherer Positionen sprechen aber gutes Englisch. Die Leitung unterliegt einem Schweizer, der jedoch nicht zu sprechen ist. Die Zimmerreinigung erfolgt unregelmäßig. Die Bettwäsche war auch im frischen Zustand fleckig. Ein Arzt ist auf dem Gelände ansässig. Zusatzkissen im Schrank sind angeschimmelt.
Der Strand ist fußläufig zu erreichen. Es handelt sich hierbei um mit Sand bestreuten Beton. Ins Wasser gelangt man nur über einen Schwimmsteg, der es kleinen Kindern und älteren Menschen erschwert, im Meer zu baden, da er sich den Wellenbewegungen anpasst und die einzelnen Elemente auch die Gefahr birgen, sich die Finger oder Zehen zu klemmen. Der Strand ist auch nur auf die Grundstücksgrenze des Hotels beschränkt, links und rechts befinden sich Brachland und Bauruinen. Die nächste Stadt ist Eilat (Israel), welche nur mit nach einem längeren Transfer und einer Passkontrolle erreicht werden kann. Ein individuelles Verlassen des Hotelgeländes ist fast unmöglich, da im näheren Umkreis keinerlei Möglichkeiten existieren, sich losgelöst von Hotelangeboten zu beschäftigen. Die Unterhaltungsprogramme des Hotels beschränken sich auf monotone Clubanimation für (arabische) Kinder und auf ein open-Air-Kino (arabisch mit UT), dessen Lautstärke einen Großteil der Nacht dominiert. Weitere Animation gibt es nicht. Der Transfer zum Flughafen (Sharm) dauert ca. 4 Stunden, unterwegs stoppt man, damit man sich etwas zu trinken kaufen kann - bei einem Freund des Reiseleiters... . Der Transfer fand in einem nicht-klimatisierten Jeep ohne Sicherheitsgurte statt. Der Fahrer fuhr nur wenig auf die Sicherheit seiner Passagiere bedacht. Ein paar kleine Läden sind im Haupthaus und auf dem Gelände vorhanden. Lohnenswert und einzige Lichtblicke waren Ausflüge nach Jerusalem und Petra.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie bereits erwähnt, eher etwas für Leute, die einen ruhigen Aufenthalt suchen, ohne stete Animation für Erwachsene oder Bühnenshows (das einzig Positive für uns).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |