- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das mehrstöckige ARA-Hotel Comfort wurde 1997 erbaut und fällt durch seine außergewöhnliche Architektur sowie die z.T. in kräftigen Farben gehaltene Außenfassade auf. Neben 67 Standardzimmern verfügt das Hotel über 20 Executive Zimmer sowie 9 Junior bzw. Businesssuiten, darunter Nichtraucherzimmer und behindertengerechte Zimmer. Der hoteleigene Freizeitbereich umfasst Sauna, Dampfbad, Solarium, Fitnessraum und einen Ruheraum. Auch innen dominieren warme kräftige Farben, kombiniert mit effektvoller Halogenbeleuchtung. Leider sind besonders an den Wänden in den Hotelfluren deutliche Abnutzungsspuren sichtbar, die wohl unachtsame Gäste mit Ihren Koffern hinterlassen haben. Obwohl man es aufgrund seiner Lage gut als Unterkunft für den Besuch von Ingolstadt und Umgebung nutzen kann, war es zum Zeitpunkt unseres Besuchs wohl fast ausschließlich mit Geschäftsreisenden unterschiedlichster Nationen belegt (Nähe zur AUDI AG); diese dürften ganzjährig tatsächlich den Löwenanteil der Gäste darstellen. Dementsprechend gibt es 8 verschiedene Tagungsräume mit 4 verschiedenen Bestuhlungsmöglichkeiten für bis zu 90 Tagungsteilnehmer. Das ARA-Hotel Comfort verfügt über ausreichend Parkplätze rund um das Haus und in der hauseigenen Tiefgarage; ebenso sind Busparkplätze vorhanden. Die etwas unscheinbar wirkende Rezeption (lange schwarze Theke) machte einen unaufgeräumten Eindruck. Wenn man schon in Ingolstadt ist, bietet sich ein Besuch im AUDI-Werk mit eindrucksvoller Führung an - ansonsten kommt es natürlich auf die individuellen Vorlieben der Reisenden an...
Alle Zimmer sind klimatisiert, mit Bad oder Dusche, WC, Haarfön, Handtuchwärmer, Direktwahltelefon, Satelliten-TV sowie Fax-und Modemanschluss ausgestattet. Das von uns belegte Executive Zimmer sowie die Juniorsuiten verfügen zusätzlich über Bademantel, schwenkbaren Kosmetikspiegel, Hosenbügler und Minibar. Auf dem Bademantel (einer für zwei Gäste...) lag zur Begrüßung eine Tafel Schokolade. Das französische Bett war 1,40 m breit und recht weich gefedert, lt. Hotelprospekt gibt es neben Einzelzimmern jedoch auch Twin Rooms mit getrennten Betten. Ausstattung und Größe unseres Zimmers entsprachen dem 4-Sterne-Standard, an den Wänden hängen Original-Gemälde, die von den Gästen käuflich erworben werden können. Wie überall im Hotel dominieren kräftige warme Farben. Das Mobiliar war sauber, jedoch z.T. recht abgenutzt. Das Bad war hell und großzügig, bei genauerer Betrachtung fielen jedoch mehrere Stellen auf, die einer gründlicheren Reinigung oder besser noch Renovierung bedürften (Scharniere des Toilettendeckels unappetitlich, Silikonfugen z.T. rissig und vergilbt, Kalk- und leider auch einige Stockflecken in der Dusche), jedoch rochen Abflüsse, Bettwäsche und Handtücher nicht unangenehm. Bei Preisen von 145-210 EUR für ein Doppelzimmer hätten wir besseres erwartet; den Geschäftsmann, der hier nur eine kurze Nacht zwischen zwei Terminen auf Kosten seines Unternehmens verbringt, mag das Genannte vielleicht weniger stören als den anspruchsvollen Urlauber, für den das Hotel Bestandteil seiner Ferien ist. Ruhe finden jedenfalls beide im ARA-Hotel Comfort.
Das vorhandene Restaurant, das morgens als großzügiger Frühstücksraum dient, und die Hotelbar wurden von uns nicht genutzt. Ohne Begeisterungsstürme auszulösen, war das Frühstücksbuffet doch schmackhaft und abwechslungsreich, verschiedene Sorten Brot und Brötchen, Obst, Cerealien, süße Backwaren, englisches Frühstück, verschieden Säfte, Sekt und Selters, Tees - insofern wurden unsere Erwartungen auf angenehme Weise erfüllt. Besonders positiv fiel uns die an jedem Tisch angebrachte schriftliche Bitte auf, auf das Rauchen zu verzichten, der auch alle anwesenden Gäste nachkamen.
Zugegeben ziemlich verwöhnt von unserem letzten Besuch im 4-Sterne-Hotel Hilton in Bremen erlebten wir in diesem Punkt eine herbe Enttäuschung. Während die einzige Empfangsdame an der Rezeption mit einem Gast über dessen angeblich überhöhte Rechnung diskutierte, würdigte sie uns zunächst keines Blickes, wir wurden nicht einmal kurz begrüßt und standen an der langen Theke etwas verloren herum. Nach etwa 5 Minuten Wartezeit erhielten wir nach Hinweis auf unsere Reservierung den Zimmerschlüssel sowie einen 10-sekündigen Vortrag über Frühstückszeiten. Danach wandte sich die Dame schon dem nächsten wartenden Gast zu. Fast ebenso unpersönlich wurden wir durch das "Service"personal im Frühstücksraum behandelt, das uns zunächst einmal 10 Minuten völlig ignorierte, bevor man sich nach unserem Wunsch hinsichtlich der Getränke erkundigte. Während des gesamten Frühstücks hatten wir dann keinen Kontakt mehr zum Personal, niemand fragte uns nach eventuellen weiteren Wünschen. Als wüsste man die Antwort ohnehin schon im Voraus, fragte dann auch beim routinemäßig abgewickelten Auschecken niemand nach unserer Zufriedenheit mit dem Aufenthalt, vielleicht auch, um mehr Zeit für das direkt im Anschluss zu führende private Telefonat zu haben...
Das Hotel liegt etwa 15 Gehminuten von der AUDI AG entfernt und ist zu Fuß in ca.10 Minuten vom Nordbahnhof aus zu erreichen. Rund um das Gebäude flutet der Verkehr, von dem in den gut gedämmten Zimmern allerdings nichts zu hören ist. Vielfältige Einkaufsmöglichkeiten sind problemlos zu Fuß erreichbar, in dem Hotelkomplex ist sogar ein kleines Postamt integriert; für einen Besuch der Innen- bzw. Altstadt empfiehlt sich aber wohl eine Fahrt mit Bus, Pkw oder Taxi. Rund um das Hotel befinden sich augenscheinlich Arbeitersiedlungen/sozialer Wohnungsbau und bei nächtlichen Ausflügen zu Fuß fühlt man sich andernorts sicherer...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Wellness-Bereich wurde von uns nicht genutzt. Das TV-Angebot entsprach dem Standard (Satelliten-TV mit allen gängigen Programmen, gegen Aufpreis hoteleigenes Filmprogramm).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bob |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |