Alle Bewertungen anzeigen
Michael (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2011 • 1 Woche • Strand
Ein echtes Serviceproblem in schönem Hotel
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Vorbemerkung: die Nichtweiterempfehlung bezieht sich auf die aktuelle Servicesituation in Verbindung mit den Sternen, wir werden aber weiter beaobachten, was andere Reisende in Zukunft berichten werden. Schöne Gebäude in einer schönen Gartenanlage. Die Gebäude im Gegensatz zu den ganzen Wolkenkratzern nur 3-4 Stockwerke hoch. Sehr imposant. Die meisten Angebote zu diesem Hotel beinhalten Halbpension, so auch bei uns. Also Abends im Buffetrestaurant oder 150 Dirham Gutschrift pro Person in einem der a la Carte Restaurants. Publikum :Viele deutschsprachige und russischsprachige Gäste, letztere aber umgänglich und nicht dem Klischee entsprechend. Altersmäßig war alles bis auf Schulkinder/Teenager vertreten. Ab einem gewissen Alter ist das auch nix für Kinder. Shorties gab es etliche, so zwischen 1 und 5. Die Umsetzung der Kleidervorschriften viel etwas unterschiedlich aus, also zwischen Anzug und Abendkleid über leger aber schick bis "zur Not ne Lange Hose ausgepackt". Shuttle-Bus innerhalb Resort fährt bis nachts um 2. Der Shuttle zur Mall of the Emirates fährt dreimal am Tag hin und gleich wieder zurück. Die Angabe in der Info-Broschüre des Hotels „nicht zurück zum Hotel fahren“ ist schlicht falsch. Für uns hieß das: Um 15 Uhr zur Mall zum Lunch und ein bisschen shoppen, 18 Uhr zurück. In der MOE gibt`s auch eine Metro-Station, um dann weiter zu fahren, z.B. bis Al Fahidi (in unserem Dumont fälschlich Saeediya) und von dort 600m bis Fort Al Fahidi/Dubai Museum. Von dort kann man weiter durch den Souk von Bur, dann mit dem Abra (Boot) für ein Dirham über den Creek und dann noch den Souk auf der Deira-Seite. Alternativprogramm für T-Shirts, Taschen etc., deren Echtheit …. : Station Al Karama, dann von Jumeirah kommend rechts rein an der 43a-Strasse entlang bis über die 16.Strasse. Wenn man zur Dubai Mall will, gibt`s an der Metro noch einen Zubringer-Bus (Feeder-Bus F13). Für den Rückweg muss man länger einplanen, da der dann eine ziemliche Schleife mit 5-6 Stationen fährt. Ach übrigens: wenn man die rote NOL-Karte für die Metro kauft, kann man die aufladen, aber immer nur für den gleichen Fahrttyp. Wir hätten da ne Sammlung;). Noch was Wichtiges für die große Stadt, nach der Zugangsschranke gibt es auf jeder Station saubere Toiletten.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die „normalen“ Zimmer sollen 50 m2 haben, sind gefühlt etwas kleiner aber völlig ausreichend. Im Bad ist Toilette noch einmal in extra Raum, es gibt große Duschkabine, Badewanne und ein Waschbecken. Die klassischen Utensilien waren natürlich vorhanden, Morgenmantel, Fön, Schminkspiegel, Slipper (im arabischen Stil, nett). Im Zimmer selbst hatten wir (4009) King-Size-Bett mit fester Matratze, Sekretär, Sessel, zwei Stühle, TV-Flachbildschirm mit ca. 40 Programmen und umfangreicher Minibar. Safe natürlich auch, groß genug für meinen Laptop, Kameras etc.. Schließlich noch der Balkon mit zwei Stühlen, Tischchen, Aschenbecher und Handtuchhalter / Trockenstange. Der Zimmerservice war bemüht und o.k., einmal hat er uns zwar einen Morgenmantel zu wenig reingehängt, aber mei. Es gab immer zwei Flaschen Wasser und Abends beim zweiten Service oftmals ein paar Rosenblüten. Der annähernd verstopfte Abfluss in der Dusche wurde auf Hinweis hin schnell gereinigt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • siehe bereits unter Service - Zum Lunch haben wir das Eau Zone getestet, das sich als No-Service-Zone herausgestellt hat. Vielleicht ist es abends anders, aber für uns war`s das, da noch nicht mal jemand in die Nähe kam, bei dem ich meinen angegammelten Salat hätte reklamieren können. Ich habe dann die welken Stellen selbst ausgeschnitten und auf den Unterteller gelegt, da ich ja Hunger hatte. Der Teller wurde später kommentarlos abgeräumt. Und jetzt wieder etwas positiver: Dinner im Restaurant Nina (Anrechnung 150 Dirham pP): trotz Reservierung dauerte es noch einige Zeit, bis Tisch wirklich fertig war. Das Ambiente ist aber sehr schön. Der Service schon weit besser, wenn auch sehr hektisch. Nun die Steigerung: Dinner im Beach Bar and Grill im Palace: sehr nett auf Terasse, ungezwungener aber aufmerksamer Service (Tipp: die gemischten Mezzeh reichen für zwei, wenn man dann eh noch Hauptgericht und ggf. Nachspeise nimmt). Auch nett: Dinner im Tagine (Palace, neben Kasbar). Hier ist ein schönes Interieur im marrokanischem Stil und ein Duo spielt arabische Musik. Das Essen konnte mit dem Beach Bar and Grill nicht mithalten, aber der Rotwein aus dem Libanon war lecker. Preisbeispiele: Beach Bar & Grill, Red Snapper fillet 110 AED, Mixed Arab. Seafood Platter 175 AED, die es wert sind, Vorspeisen so ab 40, Wein ab ca. 180 die Flasche / 37-50 pro Glas.


    Service
  • Eher schlecht
  • Vorneweg: ich kenne persönlich anspruchsvlle Reisende, die das anders, nämlich supertoll erlebt haben. Hier jedoch unsere Eindrücke: Beim Service hat das Hotel zwei Seiten, eine akzeptable und eine nicht akzeptable (gemessen an den Sternen). Wir kamen gegen 13 Uhr an und wurden nett in Empfang genommen. Da unser Zimmer noch nicht bereits war, wurden wir in die Lounge geführt und als sich der Zimmerbezug weiter verzögerte hat man uns Lunch in der Rotisserie spendiert. Beim Buffet-Lunch (es war schon später und sehr wenige Gäste mehr da) hat man sich fast überschlagen im Stühlerücken, Servietten zurechtlegen etc. Beim Dinner war`s dann vorbei mit der Aufmerksamkeit. Besteck nachlegen am Platz gibt`s übrigens nicht, ist ja nur 5,5 Sterne. Bei den Nachspeisen waren ursprünglich Gabeln und Löffel ausgelegen, als die Löffel aus waren, wurden keine nachgelegt. Creme mit der Gabel zu essen hat was. Da waren wir übrigens nicht die einzigen, sonst hätte ich`s nicht erwähnt (ein paar Tage später haben wir`s noch mal um 22 Uhr probiert, da war`s weit besser). Beim Frühstück dann erst mal warten auf Tisch draußen und dann wieder der „sehr zurückhaltende“ Service. Wenn Teller abgeräumt wurden, dann wurde entweder das Besteck zur Seite gelegt, dass man das „Ei-Messer“ noch für`s Marmeladenbrot verwendet, oder es wurde mitgenommen, aber kein frisches gebracht. Da geht die Welt nicht von unter, aber bei dem Anspruch und den Sternchen. Da fehlten tendenziell fünf Servicekräfte, um das halbwegs anständig zu bewältigen. Beim Tisch frisch aufdecken wurde auch einfach mal was vergessen… (weiter bei Gastronomie) Service / Strand Im Vergleich zu den Nahbarhotels sind die (fest installierten) Sonnenschirme schön weit voneinander entfernt. Ein Problem stellt jedoch die Menge dar und die Tatsache, dass die „Einweiser“ meinen jede Liege sei besetzt, nur weil jemand vor Stunden ein Handtuch draufwerfen ließ. Nett ist, dass durchgehend (theoretisch) gekühltes Trinkwasser gereicht wird und der Brillenputzer zwischendurch vorbeikommt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der Hotelkomplex liegt direkt am “Stamm” der Palm Jumeirah (daher Abzug bei Bewertung), also neben der Zufahrt und einem großen Parkhaus. Ans Arabian Court schließt dieses direkt an. Auf dem Balkon und am Strand hat man dadurch leichte Verkehrsgeräusche, die jedoch nicht allzu störend sind. Aktuell ist die Zufahrt baustellenbedingt beim Palace. Übersichtsplan gibt`s im Internet und dreigeteilt mit den keycards. Beauty Spa und Fitness Centre sind im mittleren Hotelteil „Residence & Spa“ angesiedelt, Tennisplätze zwischen „Residence & Spa“ und „The Palace“. Alle drei Hotelteile liegen in großer Gartenanlage, s dass der interne Shuttle-Service zwischen diesen insbesondere am Abend durchaus sinnvoll ist. Nächste Metro-Station der red-line ist Nakheel, wenngleich unser Housekeeper was von Dubai Internet City erzählt hat. Wir haben Fußweg aber nicht angetestet, müsste am Palace raus und direkt über Strasse und möglichst gerade rein gehen. Wir sind nur mal zurück vom shopping mit der Metro gekommen und haben dann gleich Taxi angehalten und sind damit weiter, waren gigantische 7 Dirham auf Taxameter (10 ist aber Minimum-Pay), wir haben dann 15 gegeben, also 3 Euro;)). Apropos, wenn Strasse frei ist und das Taxi durchbrettern kann, sind es zum Flughafen ein bisschen mehr als 60 Dirham (Samstags kurz nach 6 in nur etwas mehr als 20 Minuten mit Geschwindigkeit bis zu 120). Bei zunehmendem Verkehr steigt auch der Preis, da die Uhr bei Stillstand im Waitingmodus natürlich auch läuft. Preisbeispiel Mittags Dubai Museum zu Royal Mirage 54 Dirham und halbe Stunde Fahrtzeit. Nachbarn linker Hand sind das Westin und Le Meridien Mina Seyahi. Über die Absperrung zu diesen kommt man noch gut drüber weg, am Ende des Spargelstrandes des Le Meridien wird`s schwieriger, aber da kann man dann ein paar meter rein gehen und durch ein Gatter in den beachclub des Basarti (oder so ähnlich). Von da dann zurück zur Al Sufouh road und rechts weiter, dann kommt man durch Baustelle übers Wasser und am Habtoor die Böschung runter und alls zu und dann erreicht man „The Walk“. Das zieht sich, aber es geht. Einfacher: 12 Dirham für Taxi, aber Vorsicht Freitags Staugefahr auch Einbahnstrasse die sich durchzieht.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wir haben Wassergymnastik gesehen am Vormittag, die gut angenommen wurde und Wasserbasketball gegen 12. Boote etc. gibt`s neben Jetty, haben wir nicht getestet. In dem Info-Blättchen des Hotels gab`s da keine großen Angaben dazu, daher im Zweifel die Abwertung, sorry.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im November 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:41-45
    Bewertungen:11