- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Einer Karawanserei nach empfundene Architektur. Die öffentlichen Räume überzeugen und sind mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Die Gartenanlage ist grosszügig. Das ganze Hotel ist sehr gepflegt und gut im Schuss. Internationaler und ausgewogener Gästemix. Wenig Russen! Im Grunde genommen stimmte das Preis - Leistungsverhältnis für mich nicht (mehr). Wer Jumeirah vor einigen Jahren besuchte, wird heute enttäuscht sein!
Der Architekt hat die Zimmer nur zum Schlafen entworfen. Will man lesen, verzieht sich man am besten ins WC. Dort gibt es erstaunlicherweise Halogenlicht, nicht aber im Zimmer selbst. Die Beleuchtung ist absolut mangelhaft. Die Zimmer sind an sich originell. Auf Grund ihrer Nordlage dringt jedoch quasi kein Sonnenstrahl ins Innere. Hat man dann noch das Pech eines Ground-Floor Zimmers, ist Zimmerflicht angesagt. Vielleicht lieben Araber dunkle Zimmer, weil sie zu viel Sonne haben. Mir ist ein helles Zimmer entschieden lieber!
Die Gastrononomie vermochte nur teilweise zu überzeugen. Wir nahmen abends meistens das Buffet in der Rotisserie. Abgestandene, eher unappetitliche ausgetrocknete Fleischberge! Das Essen stand zu lange herum. Zu wenig " live cooking" . Empfehlung: Sich auf die klalten Vorspeisen konzentieren: gute Mezes! Eher zu empfehlen ist das Eau-Zone im Garten. Angeboten wird hier Fusion Food. Insgesamt abends zu wenig Verpflegungsmöglichkeiten im Freien!
Staff kommt aus dem gesamten Orient und den indischen Subkontinent. Zusätzlich einige Philippinos. Insgesamt hilfsbereit und feundlich.
Das Arabian Court liegt unmittelbar neben dem Zugang zur " Palm" . Dies bedeutet Tag und Nacht intensiver Lkw-Verkehr mit entsprechenden Geruchs- und Lärmimmissionen. Das Hotel wäre schön, aber in einer anderen Umgebung! Es wird mittlerweile im Hintergrund von den Hochhäusern der Dubai Marina überragt. Das Meer ist höchstens am Morgen einigermassen klar. Im Verlauf des Tages wird es zusehends trüber. Die intensive Bautätigkeit im Meer hat dazu geführt, dass das einstige offene Meer immer mehr zu einer stehenden Lagune verkommt. Die Gartenanalge ist sehr schön und grosszügig. Liegen mit Markisen sind aber Suitengästen vorbehalten sind - Zweiklassengesellschaft! Sitzt man auf dem " falschen Stuhl" , wird man freundlich, aber bestimmt weggewiesen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Garten bietet ausreichend Platz. Es kommt dadurch zu keinem Gedränge. Die Invidualität wird gewahrt. Störend waren der ständige Baulärm und die Abgase der Lkw's, die auf der benachbarten Baupiste der Plam verkehrten. Ist die Palm einmal fertig, sollte es wieder ruhiger werden!?
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Arnold |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 9 |