- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Berghütte knapp unter dem Gipfel, zu dem man in ca. 15 Minuten hochlaufen kann. Nette Unterkunft in schönem Wandergebiet.
Einfach, aber sehr sauber. Da hatte ich schon deutlich schlechtere Unterkünfte. Das Zimmer ("Schwalbennest") lag ganz oben in einer Dachschräge und wirkte auf den ersten Blick echt klein. Für eine Nacht war es aber mehr als in Ordnung. Allerdings grenzt die Tür direkt ans Treppenhaus. Man hört also wirklich alles ! Zudem (Winter) fuhren die Pistenraupen bis um ca. 01:00 Uhr ums Haus herum, was bei Rückwärtsfahrten noch mit schönen Piepstönen gesteigert wurde... Dusche und WC waren direkt im Zimmer. Handtücher und Seife sind vorhanden. Der Preis für eine Einzelübernachtung (51,-- €) ist natürlich schon heftig. In meiner Gesamtkalkulation war es für mich o.k.
Essen war sowohl qualitativ als auch preislich in Ordnung. Keine Spitzengastronomie, aber für eine Skihütte auf gutem Niveau.
Sehr gut. Sehr freundlich. Trotz späterer Ankunft toller Service. Vielen Dank nochmal an dieser Stelle.
Höchster Berg im Bayerischen Wald mit schöner Aussicht. Kann man auch über die Webcam ansehen. Ich selbst hatte leider Nebel... Auf der "Vorderseite" ist der Arber ein klassischer "Skiberg". Direkt hinter dem Gipfel, auf der anderen Seite, ist man sofort komplett alleine (zumindest im Winter). Für die ersten 1,5 Stunden habe ich auf meiner Tour mit Schneeschuhen nach Bodenmais keinen anderen Menschen gesehen. Von Bayerisch Eisenstein (Wanderpark) bis zum Gipfel (bzw. dem Arberschutzhaus) habe ich mit Schneeschuhen auf dem E 6 ungefähr 3,5 Stunden gebraucht.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
"Vorne Ski und hinten Wandern". Eigentlich ist der ganze Wintersportbereich abgedeckt...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2017 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Chris |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 8 |