- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
eine sehr schöne Architektur, da wurde ein neues Gebäude in bestehende alte histor. Gebäude integriert, modern und "alt" treffen in Perfektion aufeinander, innen auf sehr angenehme Art neu und modern --- das Hotel hat sich den Jakobsweg zum Motto gemacht --- alles sehr sauber --- ein angenehm ruhiges Hotel, aber nicht im Sinne von Tod und langweilig --- wir hatten Zimmer mit Frühstücksbuffett gebucht --- Gäste jeden Alters warn hier, Familien, ältere Menschen, kleine Kinder, junge Leute, auch viele Fans der Scorpions, die auch wie wir deren Abschiedskonzert besucht hatten, auch aus sämtl. "Schichten" querbeet , auch Geschäftsreisende, Konzertbesucher, usw.--- in dem Hotel herrscht eine Harmonie, die sich auch auf die Gäste überträgt, man kann sich dem nicht entziehen ;-) --- man fühlt sich hier nicht als Fremder. Im Hotel kann man sich auch überall barrierefrei (z. B. Rollstuhl oder Kinderwagen) bewegen. Bei der Buchung empfiehlt es sich, um ein Zimmer nach hinten raus zu bitten, da vorne eine große mehrspurige Strasse vorbei führt. Wer das Fenster offen lassen können möchte, hat sonst den Lärm der stark befahrenen Strasse zu ertragen. Unser Zimmer nach hinten war sehr angenehm ruhig. DAS GANZE HAUS macht einen absolut sauberen, gepflegten, warmen und offenen Eindruck. HIER VERWEILT MAN GERN ...
Ich hatte Zimmer 214. Die Zimmer haben DVD-Player und TV, mit Radiokanal, an der Rezeption sind gratis DVDs entleihbar. Vorhanden sind viele Lichtquellen, Minibar, für Kurzreisen ausreichender Kleiderschrank, Schreibtisch, Telefon, Klimaanlage (selbst steuerbar, auch zum Heizen, glaub ich). Badezimmer mit Badewanne mit Duschmöglichkeit, Bidet, 2 sehr große Spiegel, Kosmetikspiegel mit Vergrößerungsmöglichkeit, Wärmelampe, ausreichend Ablagemöglichkeiten, Haarfön, Duschgel und -shampoo, Kosmetiktücher, Nähzeug, Duschhaube. Die Zimmer und das Bad / WC sind ordentlich sauber. EINEN SICHERHEITS-MANGEL MUSS ICH ALLERDINGS ANFÜHREN: Ich bin 2x nach dem Duschen beim aussteigen aus der Wanne ausgerutscht und hingefallen. Da ich mich nicht verletzt habe, haben wir uns auch nicht beschwert, wobei ich im Nachhinein denke, dass diese Info vielleicht für das Hotel doch wichtig wäre. Meines Wissens (ich arbeitete lange Zeit in einem Hotel im House-Keeping) ist es Vorschrift, dass an Badewannen ein Haltegriff angebracht ist. Leider war dies hier nicht der Fall. An der Spritzschutz-Scheibe kann man sich auch nicht festhalten, da diese schwenkbar wie eine Türe ist und sich nichtr arretieren lässt. Es fehlt einfach eine Möglichkeit, sich beim Ausstieg aus der Wanne oder nach dem Duschen festhalten zu können, so dass man nicht auf dem Boden oder in der Wanne ausrutschen kann. Ich bin 42 J., und wenn ich schon ausrutsche, wie leicht könnte das bei älteren oder gebrechlichen Menschen erst passieren?
Bei Anreise erhält jeder Gast einen Gutschein für ein Willkommensgetränk an der Hotel-Bar Scala, für den man sich aus der Barkarte aus dem gesamten Angebot etwas aussuchen kann (alkoholfrei, Bier, Wein, Prosecco, Cocktails, Kaffee, Espresso, ... ) Das Personal ist überweigend recht jung, sehr kompetent und korrekt, aber nicht steif und aufgesetzt, unserer Meinung nach bestens geschult, nimmt auch "dumme Fragen" ernst (als nicht Weinkenner hatte ich in der Bar Fragen zu einem Wein, bzw. konnte nur beschreiben, wie er nicht schmecken soll, und ich bekam eine für jeden verständliche ausführliche Erklärung und dann den perfekten Wein für mich, es wurde sogar noch nachgefragt, ob er denn schmeckt oder ob ich lieber etwas anderes möchte). WAS WILL MAN MEHR???
Das Personal war durchweg sehr freundlich, hilfsbereit (wir benötigten Auskunft bezüglich einer Restaurant-Anschrift, Bahnverbindungen, ...). Mir fiel positiv auf, dass trotz des 4*-Hotels niemand "hochnäsig", oder aufgesetzt freundlich war. Alle waren ganz natürlich, stets um das Wohlergehen der Gäste bemüht, ohne aufdringlioch zu sein, ... Jeder, ob mit Löcherhosen, Motorrad-Kluft, elegant oder wie auch immer man auftritt, wird hier mit dem gleichen Respekt und der gleichen Freundlichkeit und Offenheit behandelt, das empfand ich sehr angenehm, als ich das beobachten konnte... Internet gibt es mit 56 KBit kostenlos (im Zimmer sind Modemkabel vorhanden), High-Speed-Internet über WLan gegen Gebühr.
zum Huaptbahnhof Stuttgart zu Fuß 10 min, aber es gibt auch in 3 Gehminuten entfernen einen Haltepunkt für öffentl. Verkehrsmittel (Haltestelle: Türklinger Strasse / Bürgerhospital). In 15 min ist man zu Fuß im Stadtzentrum, große Einkaufsstrasse, Schloßpark / Schloßgarten, Kinos, ... Wir besuchten während unseres Aufenthalts u. a. das Daimler-Benz-Museum, das Porsche-Museum, ein Konzert in der Schleyerhalle, die Wilhelma und Mineralbad - alles war in kürzester Zeit mit öffentl. Verkehrsmitteln schnell und kostengünstig zu erreichen., größtenteils barrierefrei, soweit ich es wahrgenommen habe. Es empfiehlt sich, ein 3-Tage-Touristen-Ticket für den VVS (öffentl. Verkehrsmittel) zu kaufen. Das kostete 10,65 Euro je Person und berechtigt 3 Tage (72 Stunden) zur Nutzung der öffentl. Verkehrsmittel. ACHTUNG: Es ist nicht am Fahrkartenautomaten oder den Service-Stellen der VVS erhältlich, sondern nur im Hotel, da es nur Personen kaufen können ,die in einem Hotel eingecheckt haben. Sonst kostet eine einfache Fahrt zu den genannten Ausflugszielen für Erw. 2,45 Euro. Es gibt auch Kurzstrecken-Tickets zu 1,00 Euro, für max. Strecke von 3 Haltestellen in Folge. Muss man abwägen, je nach dem was man vor hat. Vielleicht noch wichtig: Für Parken im Hotel bezahlten Hotelgäste je Tag bzw. Nacht 16 Euro. Also besser per Bahn anreisen, empfiehlt sich für Städtereisen und bei der Hotellage sowieso...
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt einen kleinen aber sehr gemütlichen Wellness-Bereich mit Saunas, Duschen, Ruheliegen, ... und Fitness-Raum. Ein MINI-KLEINES MANKO: Dieser Bereich ist nur von 16 - 22 Uhr geöffnet. Wäre schön, wenn man da auch morgens, z. B. zw. 7 - 10 Uhr rein könnte ... Bei Ankunft fragte ich nach Bademänteln,. welche wir unentgeltlich innerhalb kurzester Zeit für die Dauer des Aufenthalts aufs Zimmer gebracht bekamen, und sogar noch Badeschuhe dazu. Im Wellness-Bereich liegen Badetücher aus, an denen m,an sich nach eigenem Bedarf bedienen kann. Habe mir meiner langen Haare wegen sogar noch 2 aufs Zimmer mit genommen, war gar kein Problem.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |
Sehr geehrte Monika, vielen Dank für Ihr ausführliches und durchaus positives Feedback auf holidaycheck.de, über welches wir uns sehr gefreut haben. Ihre Aussagen spiegeln unsere Philosophie wider und daher freut es uns besonders, dass Sie sich so viel Zeit genommen haben, Ihre Gedanken auszuformulieren. Bei ARCOTEL haben wir Spielregeln, welche uns im Umgang miteinander und mit den Gästen helfen sollen. Eine davon ist z.B. die Wertschätzung eines jeden Einzelnen, egal ob Gast oder Mitarbeiter. Ihnen ist dies aufgefallen und das zeigt uns, dass wir genau richtig handeln. Jeder, egal welcher Nation, egal welcher Religion und natürlich auch unabhängig vom Aussehen wird so aufgenommen wie wir selbst behandelt werden möchten. Eine aufgesetzte Freundlichkeit kann nicht gelebt werden. Dass Sie einen Welcomedrink erhalten haben resultiert aus der Buchung, welche Sie über einen E-Bay Gutschein getätigt haben. Tatsächlich ist es so, dass nicht jeder Gast automatisch diesen bekommt. Natürlich freut es uns, dass Sie daran Gefallen gefunden haben. Bezüglich der Halterung an der Badewanne sind wir am erarbeiten einer Lösung. Dies wird allerdings noch Zeit in Anspruch nehmen und wir bedanken uns hier für Ihren Hinweis. Sehr geehrte Monika, gerne begrüßen wir Sie wieder im ARCOTEL Camino und freuen uns bereits auf Ihre nächste Anreise bei uns. Beste Grüße, Peter Leidig, Front Office Manager.