Alle Bewertungen anzeigen
Heidrun (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2009 • 3-5 Tage • Stadt
Reiseverkehrskauffrau im Arcotel Velvet
4,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

85 Zimmer auf 6 Stockwerken neues Designerhotel hinter Hightech-Glasfassade Hotelrestaurant Lutter&Wegner in dem das Frühstück serviert wird, ist öffentlich und kann auch von Nicht-Hotelgästen genutzt werden Velvet Lounge ist ab nachmittags geöffnet für Kaffee, Tee, Cocktails etc Toll ist, dass man jeden zweiten Tag ne Tageszeitung bekommt und am ersten Tag ein Täschchen mit Infomaterial zu Berlin (Mini-Stadtplan und Touristen-Tipps) und tictacs ;-). W-Lan auf den Zimmern ist leider kostenpflichtig, hatten also das Laptop umsonst dabei ;-) denn in der Velvet Lounge stehen 2 Pc´s zur Vefügung mit denen man kostenlos ins Internet kann. Sind oft belegt, aber man findet immer mal die Möglichkeit kurz reinzuschauen. Nächstes Mal wähle ich ein Hotel am Potsdamer Platz. Das ist finde ich am zentralsten ;-) obwohl man in Berlin fast nie dezentral sein kann!


Zimmer
  • Gut
  • Wir waren in den Zimmern in der 5ten Etage mit Blick zum Hof untergebracht. Die Oranienburger Straße ist schon etwas lauter abends und der Ausblick ist natürlich OSTBERLIN PUR ;-) Also Erwartungen einfach bissle runterschrauben. Obere Etagen würde ich schon empfehlen, sonst muss man immer die Vorhänge zuziehen! Ich würde wieder Richtung Hof buchen, da man dort die Fenster komplett öffnen kann (nicht wie die Zimmer zur Hauptstraße) Wir hatten das offene Bad, welches im Prinzip nur mit einem leicht durchsichtigen Vorhang vom restlichen Zimmer getrennt war. Toilette war extra! Das Zimmer war ziemlich groß. Wir hatten noch eine kleine Sitzecke und eine Mini-Kochecke mit Wasserkocher, Tassen, löslichem Kaffee und Tee.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Frühstück war gut. Viel frisches Obst, verschiedene Joghurts, Nüsse, alle möglichen Marmeladesorten, Wurst, Käse dazu Brot, Weckchen (waren leider etwas altbacken), Baguette, Croissants, Kuchenstückchen und süße Stückchen. Empfehlenswert ist das sehr gute Rührei und der Speck dazu. Mmmh lecker. Da der Frühstückssaal auch für Nicht-Hotelgäste zugänglich ist, die dann fürs Frühstück zahlen müssen ist von 06.30 bis 11.00 Uhr immer alles bestens aufgefüllt worden.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal ist relativ jung 20-30 Jahre und ich empfand die Freundlichkeit als nicht überragend, dennoch aber als völlig ausreichend für ein Städtehotel. Check-In ist leider erst ab 15 Uhr möglich, obwohl ich mich auf 14 Uhr angemeldet habe und das Hotel nicht ausgebucht war. Zimmer werden jeden Tag gereinigt. Bettwäschewechsel jeden 2. Tag.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Lage des Hotels ist klasse. Direkt gegenüber sind die Buslinien zu erreichen. Links um die Ecke das Oranienburger Tor. Wir haben am meisten die 200 m entfernte S-/U-Bahn-Linie Oranienburgerstr. genutzt. Etwas weiter entfernt ist die Friedrichstr. von der auch die Regiozüge fahren. Zu Fuß kann man zum Alexanderplatz, Fernsehturm, Alexa-Einkaufszentrum und Hackesche Höfe laufen


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Februar 2009
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Heidrun
    Alter:26-30
    Bewertungen:3