- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es handelt sich um einen netten Familienbetrieb hoch oben in Agia Galini gelegen. Es gibt zwei Gebäude mit Appartements, einen "alten" Teil und einen Neubau, wo wir gewohnt hatten. Unser Appartement hatte zwei Schlafzimmer, einen Wohnraum, DU/WC und eine sehr schöne Terrasse mit Meerblick. Zwischen beiden Appartementhäusern liegt die Taverne und auch der Pool. Alles ist sehr sauber und gepflegt.
Sehr gute Aufteilung, sauber und geflegt. Das hintere Schlafzimmer im untersten Geschoß des neuen Appartementhauses hat kein Fenster, da es im Hang liegt. Dies hat uns jedoch nicht gestört; im Gegenteil, ich glaube auch deshalb hat sich die Wohnung nicht allzu sehr aufgeheizt in der griechischen Sommerhitze. Die Appartementanlage hat zwar auf dem Papier nur 2 Sterne, für uns hat sie aber alles was sie braucht. Angefangen von der ruhigen Lage oberhalb des Meeres, einem schönen Pool (niemand reserviert morgens schon die Liegen mit Handtüchern!), einer sehr gastfreundlichen Familie (Familienbetrieb), eine angeschlossene Taverne, fanden wir alles perfekt. Die Appartements werden täglich (außer sonntags) gereinigt, alle drei Tage, glaube ich, Handtuch- und Bettwäschewechsel. Sie haben allesamt einem schönen Meerblick und eine Klimaanlage (6,-€ pro Tag). Die Küche ist wohl etwas einfach, aber wir haben nicht gekocht und haben nur den Kühlschrank mit Gefrierfach genutzt.
Zur Halbpension: Morgens gab es ein Frühstückbuffet mit allem was man braucht (Wurst, Käse, Marmelade, Eierspeisen, Mehlspeisen, Müsli, Kaffee, Milch und Saft...), mehr als ausreichend. Die Mutter von Nikos und seine Patentante kochen sehr gut! Wir haben immer gut gegessen. Die Portionen sind riesig und nicht immer zu schaffen. Man setzt sich abends an den Tisch der Taverne (auch mit Meerblick) und weiß nicht, was serviert wird. Für uns drei ist das überhaupt kein Problem, da wir alles essen und auch immer alles probieren wollen. Es fängt an mit einer Vorspeise, oftmals einen griechischen Salat, aber auch Spezialitäten wie kretische Pfannkuchen etc., dann kommt die Hauptspeise (auch immer kretische Gerichte) und zum Nachtisch z.B. ein kleines Stück Kuchen oder Obst, Melonen und natürlich täglich ein Raki, damit man nicht krank wird. In der Taverne haben wir auch zweimal zu Mittag gegessen; sehr gut! Unsere Nachbarn hatten keine HP gebucht, sie waren dennoch sehr oft bei Nikos abends essen und sie waren sehr zufrieden. Halbpension Ariadne: Die Taverne hat am Donnerstagabend geschlossen. Nikos -spricht mit den Gästen englisch - hat uns dies erklärt bzw. dann auch donnerstags gefragt, dass er uns etwas zum Abendessen zubereiten kann und es uns aufs Appartement bringt oder ob wir dann evtl. auswärts essen gehen wollen. Wir haben uns zweimal entschieden in Agia Galini zu essen. Dies aufgrund der Art und Weise wie wir gefragt wurden. Wir hatten den Eindruck, es ist Nikos angenehmer. Im Nachhinein zu Hause ist uns der Gedanke gekommen, dass uns die zwei Abendessen nicht erstattet wurden. Ich glaube bei Fti ist nicht vermerkt, dass es donnerstags kein Essen in der Taverne gibt. Fti sieht keinen Grund uns diese zwei Essen zu erstatten, da ja gefragt wurde, ob man uns das Essen ins Appartement bringt.
Die Gastgeberfamilie ist freundlich und hilfsbereit. Die Klimaanlage hatte einmal einen kleinen Defekt und es wurde sofort von Nikos behoben. Nikos vermietet auch Autos zu fairen Preisen. Wir hatten 12 Tage einen Fiat Panda.
Die Südküste hatten wir deshalb gewählt, weil wir es ruhig haben wollten und das haben wir in Agia Galini und Umgebung auch gefunden. Dennoch kann man jede Menge Ausflüge in die Umgebung machen; man wohnt nicht total abseits vom Schuss.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Schöner Pool
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Armin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |