- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Arkada wurde wahrscheinlich, wie auch viele andere Hotels, im Sozialismus des früheren Jugoslawiens, in den 80er Jahren gebaut. Laut Prospekt hat das Hotel 3 Sterne. Im grossen und ganzen kann ich dem, bis auf die zweckmässig eingerichteten Zimmer, zustimmen. Das Hotel verfügt über ca. 500 Zimmer und besteht aus 5 Stockwerken. Es ist also ein ziemlich grosses Hotel mit vielen Gästen. Die Architektur erinnert zwar an den sozialistischen Baustil, die Lage ist aber perfekt(in einer Bucht direkt am Meer und unweit von der Stadt Stari Grad). Es sind Tennisplätze und Fitnessräume vorhanden. Das Publikum besteht hauptsächlich aus Italienern, Slowaken und Tschechen und teilweise aus Kroaten, Slowenen, Deutschen, Österreichern und vereinzelt aus anderen Nationen. Das Alter der Gäste entspricht ca. zwischen 25 und 55 Jahren. Wir hatten Halbpension gebucht und das Essen war einfach super. Morgens und abends in Buffetform mit ausreichend Abwechslung. Dass die Italiener die Esskultur nicht gerade erfunden haben und einige, egal welcher Nation, Angst haben, dass für sie nichts übrig bleibt, brauch ich nicht extra nochmal erklären. Doch darüber lässt sich bei einem guten Wein und einem Gespräch mit dem Personal, dass wirklich nett und hilfreich ist, hinwegsehen. Es gibt auch diverse Hotelbars. Die Zimmer sind zweckmässig und einfach eingerichtet(kein TV, Klima oder Ventilator). Die Zimmer sind aber vor allem sauber und werden jeden Tag gründlich gereinigt. Die Umgebung des Hotels, sowie die ganze Insel sind einfach super. Man muss sich die Insel einfach anschauen. Wer nicht mit dem Auto gekommen ist, sollte sich unbedingt eins ausleihen. Man sollte sich die Stadt Hvar und die Burg ansehen. Auf der Strecke zwischen Hvar und Stari Grad befindet sich die Ortschaft Milna. Dort gibt es wunderschöne Buchten zum Baden und es gibt vor allem nicht so viele Touristen dort. Auf jeden Fall auch Stari Grad anschauen und in die Seitenstrassen gehen. Es gibte viele gute und schöne Restaurants. Ich würde das Hotel eher Familien und Paare weiterempfehlen. Die Insel Hvar ist eine Reise unbedingt wert und es war ein toller erholsamer Urlaub für uns.
Die Zimmer sind eher klein und zweckmässig eingerichtet, werden aber jeden Tag gründlich gesäubert. Im Badezimmer gibt es leider auch keinen Fön. Da wir nicht viel im Hotel waren, ausser zum schlafen, kann ich darüber auch nicht viel mehr sagen. Jedes Zimmer hat auch einen kleinen Balkon oder eine kleine Terasse mit Tisch und Stühlen.
Das Frühstück und das Abendessen wurden in Buffet-Form angeboten. Das Essen war super und es gab genügend Abwechslung. Die Preise für die Getränke würde ich als normal beurteilen. Nicht teuer aber auch nicht gerade billig. An den Mahlzeiten gibt es an sich nichts auszusetzen. Manchmal kam es halt zu Gedränge am Buffet, da viele Angst hatten, es bliebe für sie nichts übrig. Verstehen kann ich auch die Eltern nicht, die ihre Kinder alleine zum Buffet lassen, da sich diese Kinder meistens viel zu viel auf den Teller schmeissen. Wie sich dann diese Kinder beim Nachtisch-Buffet aufführen, kann man sich ja wohl denken. Auch die Esskultur mancher Tischnachbarn liess mehr als zu wünschen übrig. Aber das ist ja gerade amüsant und ohne dies hätte man ja keinen Gesprächsstoff. Aber dafür kann man halt dem Service wirklich keine Schuld geben.
Das Service ist nett und hilfsbereit. Vor allem die Bedienung in den Restaurants ist sehr nett. Nur an der Rezeption hatten wir anfangs das Gefühl schnell abgefertigt zu werden, was aufgrund der Grösse und der vielen Gästen des Hotels ein wenig verständlich ist. Abends gab es immer am Pool Live-Musik.
Die Lage des Hotels ist direkt am Strand. In der Nähe befindet sich der Ort Stari Grad, den man sich unbedingt anschauen sollte. In der Nähe befinden sich zahlreiche Buchten. Das Wasser ist kristallklar. Man sollte aber nicht auf Badeschuhe vergessen, da es Seeigel gibt und man ins Wasser oft nur über kleinere Felsen und Steine gelangt. In unmittelbarer Nähe gibt es Tennisplätze und Fahrradwege. Eine Reitschule gibt es ebenso wie einen Fitnessclub im Hotel. Also genug sportliche Aktivitäten in der Nähe. Gleich neben dem gibt es auch die Möglichkeit sich ein Auto oder Scooter auszuleihen, was ich jedem empfehle, den die Insel ist wunderschön. Da wir selber mit dem Auto gekommen sind hat sich dieses Problem erübrigt und es gibt genügend Parkplätze vor und neben dem Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt meiner Meinung nach genug Animation für den, wer Animation möchte. Ich brauche meinerseits keine Animation, um mich im Urlaub gut zu fühlen oder mich zu beschäftigen. Animation wird aber vor allem von einem slowenischen und einem italienischen Reiseveranstalter angeboten. Neben dem Hotel gibt es einen Baskettballplatz, den die italienische Animateure "belagern". Dort gibt es dann den ganzen Tag Sport, Spiel und Musik(eher was für Kinder, am abend dann auch für ältere). Es gibt dann Animateure, die halt denken, den ganzen Tag "moderieren" zu müssen. Wenn man am Tag zum 7.000 mal das Wort "alora" hört, dann geht es einem spätestens nach dem dritten Tag ein wenig auf den Nerv. Wie gesagt, ich brauche keine Animation.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andre |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |