- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
NACHTRAG: Nachdem meine Bewertung, welche ich noch während unserem Urlaubszeitraums schrieb veröffentlicht wurde, wurden wir von der Gästebetreuerin in der Lobby abgefangen und vor unserem Kleinkind und allen anderen Gästen angebrüllt, da diese meine Bewertung als nicht gerechtfertigt erachtet. Hierbei wurden wir weder ausreden gelassen, noch wurde auf die eigentlichen Mängel eingegangen. Es wurde lediglich immer wieder gebrüllt, man hätte uns schließlich angeboten mit unserem verletzten Kleinkind zum Arzt zu gehen. Dies ist jedoch unserer Meinung nach kein entgegenkommendes Angebot des Hotels, sondern unser gutes Recht. Zielführend wäre gewesen, sich mit uns in Ruhe zusammen zu setzen und darüber zu sprechen, wie man die Mängel beheben könnte, so wäre ich auch bereit gewesen die Bewertung im Nachhinein positiv zu ändern und zu erwähnen, dass das Hotel bemüht war sich zu verbessern. Das gezeigte Verhalten ist jedoch absolut nicht hinnehmbar und von der untersten Schublade! Ich kann wirklich nur jedem davon abraten eine Reise in diesem Hotel zu buchen! Das schlechteste Hotel in dem ich jemals war! Wir sind froh, wenn unser Urlaub endlich zu Ende ist und wir nach Hause können!
Die Zimmer sind modern eingerichtet und sauber. Für eine Reise mit Kleinkind jedoch unpraktisch. Hätte man die Möbel etwas mehr ineinander integriert (beispielsweise Schubladen des Schreibtisches unter der Schreibplatte, nicht daneben) oder zumindest das dritte Bett aus dem Zimmer geräumt statt das Reisebett zusätzlich hinein zu stellen, hätte man sich deutlich mehr bewegen können. Im Kleiderschrank ist abgesehen davon, dass durch fehlende Stangen oder Einlegeböden ohnehin kaum Kleidung untergebracht werden kann auch kein Platz für die Koffer. Diese stehen also neben dem Reisebett und dem Kinderwagen ebenfalls im Gang des Zimmers herum, sodass man tatsächlich kaum noch laufen kann. Das Bett in unserem Zimmer war furchtbar. Es hat bei jeder kleinen Bewegung laut geknarrt, sodass man bei jeder Drehung Angst hatte, dass das Kind gleich aufwacht. Die Kissen sind viel zu hoch und als Decke haben wir Mitte Oktober ein einlagiges Tuch bekommen. Wir haben zwei mal an der Rezeption um eine richtige Decke gebeten, beim ersten Mal wurde uns ein weiteres dünnes Tuch gebracht, beim zweiten Mal ist einfach niemand mehr im Zimmer erschienen. Erst am nächsten Tag als wir direkt bei der Reinigungskraft um eine Decke gebeten haben, wurde uns diese sofort innerhalb weniger Minuten von ihr gebracht und überzogen.
Abgesehen davon, dass wir die bereits genannte Katzensituation sehr unhygienisch finden, da sich diese sogar auf den Polstermöbeln breit machen, was vermutlich auch für Allergiker ein Problem darstellen kann, lagen wir wie viele andere Hotelgäste in unserem Urlaubszeitraum mit heftigen Magen-Darm-Problemen flach. Da dies viele weitere Gäste auch betroffen hat, welche teilweise fast den gesamten Urlaub auf dem Zimmer verbringen mussten, müssen wir hier von erheblichen Hygienemängeln ausgehen. In der Apotheke wurde bereits zu den richtigen Medikamenten gegriffen, sobald man sein Hotelbändchen vorgezeigt hat. Der Reiseveranstalter anderer Gäste hat laut deren Aussage Proben genommen, ein Ergebnis liegt bisher jedoch noch nicht vor. Auffällig ist jedoch, dass plötzlich beispielsweise keine Cocktails mehr mit Milch verfügbar sind. Ärgerlich ist auch, dass gerade in dieser Situation die wenigen Desinfektionsspender grundsätzlich leer sind. Darüber hinaus ist das Essen geschmacklich leider absolut nicht unser Fall. Bei manchem Fleisch ist zum Beispiel nicht mehr herauszufinden, um welches Tier es sich eigentlich handelt. Es gibt täglich so ziemlich das gleiche Essen. Gebratenes Hähnchen mit Knochen, gebratener Truthahn, gekochtes Fleisch mit Gemüse. Als Beilage Reis und Pommes. Am Fischabend ist die Alternative zum Fisch... Anderer Fisch. Ausgerechnet an diesem Abend gab es nicht einmal die sonst angebotenen verkochten Spaghetti mit Tomatensoße. Die Essensbehälter sind meist nicht warm gehalten, weshalb das Essen oft höchstens lauwarm ist. Einige der Stühle haben eine so niedrige Sitzfläche, dass der Tisch über Brusthöhe ist. So ist das Essen sehr ungemütlich, die Möbel sehen zwar gut aus, sind aber wie bereits im Zimmer eher unpraktisch.
Hier muss ich leider hauptsächlich aufgrund eines Vorfalls so schlecht bewerten. Es gibt definitiv Ausnahmen, beispielsweise die Reinigungskräfte oder der Fahrer des Strandshuttles sind wirklich super nett und hilfsbereit. Auch einige Kellner sind aufmerksam und zuvorkommend. Allerdings wurde unser einjähriges Kind, welches mit uns im Restaurant beim Essen in seinem Hochstuhl saß aus dem Nichts von einer der dort befindlichen Katzen angesprungen und gekratzt. Ich hätte mich nicht beschwert, wenn mein Kind die Katze bedrängt oder geärgert hätte, jedoch saß es ganz friedlich da und zeigte noch freudig auf die Katze als diese plötzlich seinen Hochstuhl hoch sprang und ihm am Arm verletzte. Diesen Vorfall habe ich umgehend an der Rezeption und bei der Gästebetreuerin gemeldet und darum gebeten dafür zu sorgen, dass die Katzen sich während dem Essen nicht mehr im Restaurant befinden. Die Gästebetreuerin wollte sich die Situation im Restaurant nach Ihrer Aussage zwar nochmal ansehen, sagte jedoch hauptsächlich, dass sie die Katzen im Restaurant nicht verscheuchen können, da das Hotel dann von Tierfreunden schlecht bewertet wird. Ich bin ehrlich gesagt fassungslos, dass hier die Gesundheit und Sicherheit der Gäste nicht im Vordergrund steht! Tatsächlich durften die Katzen auch am selben Tag weiterhin im Restaurant herumstreunern.
Der Weg zum Strand ist deutlich länger als angegeben. In der direkten Umgebung des Hotels findet man bis auf ungepflegtes Gestrüpp und viel Müll eigentlich nichts. Ein Quadrat weiter befinden sich sehr viele Läden, dort gibt es einige nette Verkäufer, andere wiederum sind sehr aufdringlich und unfreundlich. Leider kann man seine Badetücher nicht am Strand wechseln, also ist es etwas umständlich auf dem Weg zum oder vom Strand zurück in das Hotel noch bummeln zu gehen, da man diese ständig mit sich herum tragen muss. Die Außenanlage des Hotels ist meiner Meinung nach nicht sonderlich schön angelegt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zu unserem Reisezeitraum haben wir niemanden von der Animation gesehen, was uns jedoch wenig gestört hat. Die Musik am Pool ist oft etwas zu laut. Der Spielbereich für Kinder ist lächerlich, es gibt eine kleine Plastikrutsche, einen halben Plastikzaun und zwei Tische mit Stühlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |
Hallo Sabine, Es tut uns sehr Leid, das der Aufenthalt in unserer Anlage nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat und wünschen Ihnen bei Ihren nächsten Urlaub viel Glück und Zufriedenheit. Das Klischee besagt, dass Reisen bildet und weltoffener, klüger, erholter macht. Und das Bittere an Klischees ist, dass sie immer, immer, immer, immer einen wahren Kern haben. Nicht Urlaub ist verkehrt, sondern die erhöhte Anspruchshaltung daran. Vielmehr sollte man sich denken: „Meine Güte, schon wieder drei Jahre ohne Urlaub, erledige ich das jetzt mal. Grauenhaft.“ Sonnige Grüsse aus dem Armella Hill Hotel Team & Management