- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Familienhotel liegt, wie schon mehrfach beschrieben, auf einer Anhöhe und hat daher (von fast allen Zimmern) einen traumhaften Rundumblick auf das Meer und Koutsounari. Wir waren zum dritten (und nicht zum letzten) Mal im Aroma Creta.
Die Zimmer im kretischen Stil (gemauerte Einrichtung) sind einfach und zweckmäßig eingerichtet. Wir hatten ein großes Zimmer mit einer sehr schönen Terrasse und einem traumhaften Blick auf das Meer und Koutsounari. Die Lage unseres Zimmers war sehr ruhig und wir konnten wunderbar schlafen. Die Zimmer werden täglich gereinigt und die Handtücher nach Bedarf (aber spätestens alle drei Tage, auch die Bettwäsche) gewechselt. Die Reinigungsdamen sind sehr freundlich und gründlich.
Das Essen ist, wie auch schon mehrfach beschrieben, sehr lecker und lässt fast keine Wünsche offen. Zum Frühstück gibt es dreierlei Eivarianten, wahlweise mit Speck/Würstchen und Tomaten, Gurken, Oliven und Fetakäse. Aber auch (typisch deutsch) Brot, Wurst, Käse und verschiedenen Marmeladen, Müsli. Säfte und Kaffee in allen Varianten. Das Beste ist der frische Obstsalat und die kretische Spezialiät "Dakos". Beim Abendbuffet gibt es traditionelle kretische Küche, die einfach nur lecker ist. Als Vorspeise gibt es immer drei bis vier verschiedene Salate zur Auswahl und anschließend jeden Tag andere leckere Hauptgerichte. Die freundliche und immer gut gelaunte "Küchenchefin" Vasiliki versucht mit viel Humor die Speisen in der jeweiligen Sprache zu erklären. Der Nachtisch wurde meistens am Tisch serviert, oder es gab ein Obstbuffet. Die Atmosphäre beim Essen ist sehr entspannt durch die gemischte und sehr angenehme Gästestruktur. Beim Essen auf der überdachten Terasse hat man einen sensationellen Blick auf das Meer und Kousounari.
Das Servicepersonal ist einfach das Beste überhaupt! Ob am Empfang (vielen Dank Sakia) oder in der Küche (ganz liebe Grüße an Vasiliki), die Damen sind wirklich immer freundlich und nett. Besonders zu erwähnen sind auch Rigas und Manus, die "Herren" vom Service!! Die Beiden haben immer gute Laune und bedienen die Gäste sehr zuvorkommend und mit viel Spass und Humor. Sie versuchen die Gäste auch in Ihrer jeweiligen Sprache zu bedienen und Ihre Wünsche zu erfüllen. Jungs, es war echt lustig mit Euch...
Die Hotelanlage liegt im Südosten von Kreta und daher ist der Transfer mit 1 1/2 bis 2 Stunden relativ lang, aber man kann diese Zeit ja nutzen um einen ersten Eindruck von dieser schönen Insel zu bekommen. Ohne Auto sind von Koutsounari aus nicht allzu viele Ausflugsziele zu erreichen, aber im Hotel kann man gut und günstig ein Auto anmieten. Außerdem fahren Busse (preiswert, aber nicht immer pünktlich) nach Ierapetra u. a. Ortschaften
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Freizeitangebot ist hier überschaubar, was uns aber vorher durchaus bewußt war. Das Wellnessangebot ist nicht überzeugend, da die Wellnessanlage ziemlich veraltet und sanierungsbedürftig ist. Die Poolanlage ist gut, wurde von uns aber nicht benutzt, da der herrliche Strand (Hinweg: Knapp zehn Minuten bergab; Rückweg: Gut 15 Min. bergauf) das Highlight überhaupt ist. Wir lieben die Steine (bitte an entsprechende Schuhe denken) am Strand. Erstens weil sie teilweise echt sehr schön sind, aber hauptsächlich weil dadurch das Meerwasser kristallklar ist. Der Strand ist nicht überlaufen und Sonnenschirme und Liegen sind kostenlos. Wir suchten Erholung pur und sind voll auf unsere Kosten gekommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Juni 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Detlev & Doris |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 7 |