- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Man kommt zu Freunden, lieben Bekannten - Wohlfühlen vom ersten Tag. Besonders hervorzuheben sind die kurzen Wege, ob in das Restaurant, den SPA oder sogar in die Berge. Besonders gut hat uns gefallen, dass man an Tischen mit Leinen-Tischwäsche ißt, einfach richtig edel.
Wir hatten eine Suite zum Wohlfühlen, sehr zu empfehlen. Geräumig, große Terrasse mit Sonne bis in die späten Nachmittagstunden. Und besonders der Wasserhahn mit Grander-Wasser. So konnten wir unseren Wasserhaushalt ins Gleichgewicht bringen, normalerweise trinkt man Ja zu wenig. Die Einrichtung ist geschmackvoll, Schafwolle, Schiefer und Zirbelholz. Dank des vielen Zirbelholzes haben wir wohlig geschlafen und den Fernseher nicht einmal eingeschaltet.
Was soll man da sagen?! Hinfahren und selber essen. Ein Traum in 5 Gängen. Produkte aus der Gegend, so haben wir weiße Beete (ähnlich rote Beete nur eben weiß) kennengelernt. Unser Favorit unter Vielen, Bäckchen vom Rind mit einer Soße zum Niederkien. Das Frühstück ist wunderbar, Biobrot vom örtlichen Bäcker, Wurst, Käse (traumhaft), Obst, Müsli ... alleine die verschiedenen Honige sind ein Geschmackserlebnis. Hervorragende Weinkarte, mit Besonderheiten wie histaminfrei, vegan, bio und guter Beratung.
„Wie man in den Wald ruft so schallt es zurück“. Ob das Management, Mitarbeiter oder „Putzfrauen“ alle waren freundlich auf unsere Wünsche eingegangen. Sehr angenehmes Klima unter den Mitarbeitern. Ob morgens beim Omelett, in der Beauty und Massage, ... Tips zum Wandern oder Shuttle zum Ausgangspunkt der Wanderung. Hervorzuheben ist die Beauty und Massage, freundlich, kompetent - das muss man sich gönnen.
Ausgesprochen ruhige Lage mit direktem Zugang zu den Bergen. Die Berge sind für moderates bis ambitioniertes Wandern geschaffen. Ob man nur mit der Seilbahn (10 min Fußmarsch vom Haus), den Ultener Höhenweg (mein Lieblingsweg) oder auf dem Popi (ja der Berg heißt wirklich so) das Dolomiten-Panorama genießen möchte, es ist für alle Wanden ein geeignetes Terrain verfügbar.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das morgendliche Highlight - Gymnastik, Yoga eine Stunde Bewegung, man glaubt ja gar nicht wie steif man am Schreibtisch wird. Außenpool schon morgens geöffnet, ab in die Fluten noch vor dem Frühstück. Hervorragende E-Mountainbikes zum Ausleihen und Toptrails, z.B. Zur Schwemalm. Wander in allen Anspruchsformen. „The biggest bang for a Dollar“ - eindeutig die Wanderung zum Popi. Eher ein Spaziergang mit einem irren Dolomiten-Panorama. Noch besser die Wanderung zum Laugen, 360° - Panorama, aber etwas anstrengend am Anfang. Oder eine Kamm-Wanderung vom Kornigl zum Hochwart, da zwickt die Wade schon mehr. Mein Tip Ultener Höhenweg, lang aber keine goßen Anstiege.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joachim Arthur |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |