Das Hotel punktet vor allem mit seinen Zimmern, dem Wellnessberich und der ausgezeichneten Küche. Für ein 4 Sterne Hotel nicht zeitgemäß sind die Nutzungsgebühren für Internet- bzw. WLAN von unverschämten 5 Euro pro Stunde ! Da kann auch die Aussage der Rezeption "in einem Wellnessurlaub könne man ja auch mal auf Internet verzichten" nicht überzeugen.
Hervorzuheben sind die äußerst ansprechenden Zimmer. Diese sind großzügig und offen gestaltet (Ankleideraum, Balkon, Bad in Schieferoptik mit begehbarer Dusche u. Badewanne). Der Eigengeruch des überall verarbeiteten Zirbenholzes ist geschmackssache. Ich empfand diesen als angenehm. Ebenso die harten Matratzen. Die Reinigungskräfte leisten ausgezeichnete Arbeit und sind sehr freundlich bzw. zuvorkommend.
Die ausgezeichnete Küche bereitet sehr viel Freude. Sowohl ein reichhaltiges, ausgewogenes Frühstücksbuffet als auc ein 4-Gänge Wahlmenü abends mit großem Salatbuffet, einer Auswahl an regionalen Käsespezialitäten sowie hausgemachte Butter- u. Brotsorten verwöhnen den Gaumen. Nachmittags wird tgl. eine Auswahl an Obst u. Tees kostenlos dargeboten. Schade ist das fehlende Obst am Frühstücksbuffet (nur in Form von Obstsalat) auf Nachfrage aber kein Problem. Die Weine gibt es leider nur Flaschenweise zu überzogenen Preisen >30 Euro.
Die Freundlichkeit des Personals war überwiegend gut. Das Personal hatte stets ein offenes Ohr und zeigte sich hilfsbereit.
Das Hotel liegt im doch eher ruhig gelegenen Ultental in Kuppelwies einem Nachbarort von St. Walburg, ca. 30 km von Meran entfernt. Ideal für ausgedehnte Wellness-, Wander- oder Fahrrad Urlaube, nichts für Personen, die auch Wert auf Night-Life legen. Die Wander- u. Radwege sind gut beschildert. Auf die benachbarte Schwemmalm führt eine Kabinenseilbahn. Preis für eine einfache Fahrt 9 Euro. Auf der Schwemmalm lassen sich dann Touren zu angrenzenden Almen unternehmen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich mit versch. Saunen, Badebereich, Fitnessräumen, Außenanlagen u. Behandlungsräumen ist großzügig und ansprechend gestaltet. Hervorzuheben sind die Außenanlagen mit Außenpool, Naturbadesee u. zahlreichen Liegemöglichkeiten sowie die Saunalandschaft u.a. mit Panoramasauna inkl. direktem Blick auf die Berge u. einem sehr erholsamen Ruhebereich. Abzüge gibt es bei den Wellnessbehandlungen insb. durch den männlichen Masseur. Seine Behandlungen haben eher den Charakter einer Sportmassage als einer Wellnessbehandlung. Ohne ein Vorgespräch geht es dirket relativ grob und motivationslos ans Werk. Die weibliche Masseurin soll hingegen sehr zu empfehlen sein. Im ganzen Hotel gibt es kostenlos Trinkwasser (aus Trinkbrunnen oder Flaschen), kleinere Knabbereien (Trockenfrüchte) sowie Handtuch u. Bademantelservice. Ein absolutes Ärgernis waren die hoteleigenen Mountainbikes. Der Verleih ist zwar kostenlos, entspricht jedoch nicht einem 4 Sterne Standard. Die Bikes sind an und für sich nicht schlecht, weisen jedoch größtenteils erhebliche z.T. auch sicherheitsrelevanten Mängel auf. Bei uns waren bei jedem Bike entweder Schaltung oder Bremse defekt. Die Rezeption versprach zwar Abhilfe bis zum nächsten Tag, es geschah jedoch nichts. Wenn ein Hotel mit geführten Mountainbiketouren u. einem kostenlosen Verleih wirbt, so sollten die Räder auch in einem dementsprechenden Zustand sein oder das Hotel sollte dies erst gar nicht anbieten.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uli |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |