- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Von fünf Sternen darf man deutlich mehr erwarten! Dieses Hotel kann mit anderen seiner Kategorie nicht mithalten! Die Deko in den Gängen war sehr karg und lieblos (vielen Dinge, die pflegeleicht sind und ganzjährig nicht ausgetauscht werden müssen). Die Liebe zum Detail fehlt eindeutig! Zwei Wochen nach unserem Urlaub erhielten wir eine E-Mail mit dem Dank für unseren Aufenthalt. Dies finden wir auch ganz nett, wenn die Mail nicht folgenden faden Beigeschmack hätte: Gerne können Sie Ihre gesammelten Urlaubseindrücke auch mit anderen Gästen teilen. Wir freuen uns sehr auf Ihren Eintrag. So verlosen wir jedes Jahr eine Woche AROSEA Urlaub unter den Höchstpunktevergebern. (Diese Passage habe ich aus der E-Mail rauskopiert) Das erweckt für uns den Eindruck geschönte Bewertungen erhalten zu wollen.
Die Zimmer sind schön anzusehen. Sie wurden immer einwandfrei geputzt. Die Ankleide ist sehr groß. Dafür ist der Fernseher umso kleiner. Es fehlte auch eine Minibar.
Das Abendessen (Menü) war hervorragend. Ein großes Lob an die Küche. Allerdings ist ein Preis von 60,- Euro pro Person und Menü stattlich (am Besten man bucht gleich HP). Zum Frühstück werden frisch zubereitete Eierspeisen angeboten. Das Personal machte hier einen sehr unglücklichen und überforderten Eindruck. Es wurde immer eine Speise zubereitet - ein oder zwei Speisen parallel zuzubereiten war scheinbar nicht möglich. Erst wenn die Speise vollständig fertig war, wurde aufgeblickt und man durfte seinen Wunsch äußern.
Das Servicepersonal ist bemüht, jedoch eher reserviert. Hier fehlte eindeutig die Gastlichkeit / Herzlichkeit. Allerdings kann man dem Personal hierfür keine Vorwürfe machen, denn es wird ihm von der Eigentümerfamilie nicht anders vorgemacht. Vielleicht ist diese Zurückhaltung auch so gewollt. Uns fehlte das Gefühl willkommen zu sein.
Das Hotel befindet sich ca 1/2 Stunde Autofahrt von Meran entfernt. Bis zum Ort St. Walburga ist die Strecke sehr kurvig. Das Hotel liegt sehr abgelegen, jedoch direkt am See. Wenn man etwas einkaufen möchte, muss man in den nächsten Ort fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Saunen waren in gutem Zustand. Der Aufguss hätte besser sein können. Der Schwimmteich ist schön angelegt. Allerdings ist dieser auch im Juni noch sehr kalt. Da das Ultental sehr hoch liegt hatte es immer zwischen 16 und höchstens 21 Grad Temperatur am Tag. In Meran hatte es immer ca. 8 Grad mehr als im Ultental. Abendanimation wurde in den vier Tagen Aufenthalt kein einziges mal angeboten. Gerade zur WM-Zeit hätte man gehofft, dass das ein oder andere Spiel auf einer Leinwand, in geselliger Runde, übertragen wird.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annemarie |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 9 |