- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das gute am Art Hotel Olympic ist der Preis.Über das Desgin lässt sich streiten. Es ist modern und stylisch strahlt aber kein Wohlgefühl aus. Alles zieht irgendwie an einem vorbei ohne das man davon angesprochen wird. Wirklich schlechtes gibt es eigentlich nicht zu berichten aber die Summe der Merkwürdigkeiten macht es zu einem unterdurchschnittlichen Hotel. Für den der ein hochwertiges Hotel mit gutem Komfort zum günstigen Preis sucht ist das Art Hotel Olympicl eine Empfehlung. Wer zusätzlich auch etwas Atmosphäre im und um das Hotel sucht und die Nähe zur Innenstadt sollte sich woanders einquartieren.
Unser Zimmer war schön und sauber und das Bad groß und gut eingerichtet. Es gab einen großen LCD-TV mit einigen deutschen Programmen. Das Zimmerfenster konnte man öffnen, was wichtig war denn obwohl wir im Winter dort waren staute sich auf der ganzen Etage die warme und abgestandene Luft. Das ganze Hotel ist mit Videokameradummys vollgepflastert was wohl Sicherheit sausstrahlen soll aber irgendwie ein wenig deplaziert wirkt. Geschlafen haben wir gut und ruhig.
Wir hatten Frühstück inklusive. Die Auswahl war für ein italienisches Hotel beachtlich und der Kaffe ausgezeichnet. Allerdings war das er skurilste Frühstücksraum den ich jemals erlebt habe. Der Raum hatte keine Fenster war ca. 5 Meter hoch und hatte einen grau gestrichenen Betonboden. Die Wände waren weiß und nackt. Die Stühle waren aus durchsichtigem Plastik und von der Decke hingen Neonröhren. Nichts in diesem Raum strahlte Wärme, Freundlichkeit oder Behaglichkeit aus und irgendwie schmeckt dann der beste Kaffe nicht. Merkwürdig.
Das Personal war sehr freundlich und beherrschte ein gutes Englisch. Das Hotel und die Zimmer waren sauber und das Personal beim Frühstück hat immer darauf geachtet das alles in ausreichenden Mengen vorhanden war. Der Barmitarbeiter ist in seiner stylischen Bar sehr allein und erschreckt regelrecht wenn ein Gast um die Ecke kommt. Allgemein waren alle Angestellten eher unterbeschäftigt.
Die Lage ist so eine Merkwürdigkeit. Um das Hotel gruppiert sich ein unschönes Wohnviertel und brachliegende Industriegelände. Ansprechende Restaurants finden sich nicht. Wir sind mit dem Auto angekommen und leider hat das Hotel keine Vorfahrt so das wir nach einigem Suchen auf einen Behindertenparkplatz ausweichen mussten. Der Zugang zur Tiefgarage ist nur in Begleitung eines Hotelmitarbeiters möglich der manuell 2 Tore und 3 Türen öffnen musste um uns in die Tiefgarage und wieder in die Lobby zu bringen. Die Ein-und Ausfahrt und selbst der Zugang zum Auto ist ohne Begleitung nicht möglich. Irgendwie echt Italienisch. Leider liegt das Hotel zu weit draußen um zu Fuß in die wirklich sehr schöne Altstadt von Turin zugelangen. Direkt vor dem Hotel hält ein Bus der gefühlte 20 Haltestellen abklappert bevor man in der Innenstadt ankommt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christoph |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 76 |