- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Gemütliches und künstlerisch interessant gestaltetes Ambiente in saniertem Altbau mit schönem Innenhof in zentrale Lage sehr nah zum Hauptbahnhof, Regierungsviertel. Trotzdem nicht an den Haupttouristenströmen. Durch den sehr schön sanierten Altbau mit viel Holz und dem Innenhof habe ich mich ein bisschen zu Hause fühlen können. Ich war fünf Nächte dort. Leider wurde im Innenhof oft und viel geraucht. Meist Tabak aber auch Cannabis. Ich konnte den Innenhof dann nicht nutzen. Aber mein Fahrrad. Es gibt dort einen Fahrradständer. Für mich war es sehr wichtig, mein Rad nachts sicher abstellen zu können.
Zimmer mit Dusche und WC. Der Zimmerservice war gut und freundlich und ließ keine Wünsche offen. Für mich war das Zimmer "Samarkand" wunderschön gestaltet. Es ist über und über voll mit Ornamenten in kräftigen Farben aus interessanten Alltagsmaterialien. Auf dem Nachttischchen lagen noch drei interessante Bücher passend zum Zimmer: Usbekische Märchen und Teppiche. Ich habe gerne in alle reingeschaut und ein bisschen gelesen. Die besondere Gestaltung des Zimmers inklusive der passenden Literatur haben einen individuelleren Aufenthalt bewirkt als das eine standardisiertes Hotelzimmer gekonnt hätte. Trotz des Lärms von der Bahn habe ich gut geschlafen.
Durch die sehr zentrale Lage sind alle Sehenswürdigkeiten von Berlin Mitte z.B. mit dem Fahrrad perfekt zu erreichen. Ansonsten Hauptbahnhof oder Bhf Friedrichdstraße jeweils etwa 800m entfernt. Das Haus liegt unmittelbar an der Bahnstrecke zwischen den beiden genannten Bahnhöfen. Das hört man sehr stark. Ohrstöpsel liegen bereit.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roswitha |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |