- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr gelungende Silvesterwoche mit gutem Preis-Leistungsverhältnis! Wir würden das Hotel weiterempfehlen und wären gern länger geblieben:) Nach Saas-Fee würden wir allerdings erst ab Ende Februar wieder fahren, oder im Sommer wo es auch wunderschön ist! Unbedingt die Halbpension dazubuchen!
Die Doppelzimmer sind zweckmässig, es ist alles nötige vorhanden, Bett könnte allerdings etwas breiter sein. Boden in einem Zimmer Parkett, im anderen Teppich (für Allergiker evtl. von Bedeutung). Täglich frisches Gletscherwasser auf dem Tisch. Boden angenehm warm (Bodenheizung?).
Das Frühstück wird von 7:30 bis 10:00 Uhr im eigenen Speiseraum des Hotels serviert. Sehr frisches Gebäck, geniale Kaffeemaschine (zur Selbstbedienung), kann zwischen macciato, cappucino, milchkaffe, heisser schoggi und verschiedenen teesorten ausgesucht werden. Diverse Eier werden auf Wunsch frisch zubereitet. Ansonsten ausreichende Auswahl an Käse und Schinkensorten, sowie Joghurt und Marmelade. Die Halbpension wird in der Essstube für 35,- (4-Gänge) serviert. Exzellentes Preis-Leistungsverhältnis und sehr sympatische Bedienung (die Wirtin selbst als auch ihre reizende blonde Hilfskraft). Die Qualität der Speisen war hervorragend und immer mit passenden frischen Kräutern angerichtet. Das Ambiente und die Inneneinrichtung haben auch gestimmt! Zum Silvestermenü: Auch hier für 92,- hervorragende Preis-Leistung mit leckeren und feinen (7) Gängen (3,5 Std.). Gute regionale Weinauswahl zu angemessenen Preisen! Gletscherwasser gratis!
Das Personal besteht aus jungen Leuten unterschiedlichster Herkunft. Familiäre Atmospäre kommt dadurch keine auf. Dennoch sind alle trotz einiger Sprachprobleme (einige sprechen sehr schwaches Deutsch) sehr bemüht und betrebt allen Wünschen nachzukommen.
Lage an der Hauptstrasse mit geringer Entfernung zum Dorfplatz und der Talstation (direkt unterhalb Hannigbahn). Hoteleigener Skiraum an der Talstation vorhanden. Auf Anfrage kann man auch zur Talstation gefahren oder abgeholt werden (fanden wir klasse). Das Skigebiet können wir an Silvester nicht empfehlen. Obwohl der Schnee und die Pisten hervorragend sind, befindet sich sowohl das Dorf als auch die Pisten fast ganztags trotz blauem Himmel im Schatten (sehr schade). Ab Februar/März sieht dies sicherlich anders aus. Die Bergkulisse ist allerdings atemberaubend! Es gibt neben Skifahren allerdings noch genügend andere Aktivitäten (Schlitteln oder Wandern am Hannig)!
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Wellnessbereich war eine postive Überraschung! Man muss zwar durch einen (für einige Pingelige wohl zu kalten) Tunnel zum benachbarten Hotel Europe, uns hat dies allerdings nicht gestört. Der Tunnel könnte allerdings etwas einladender gestaltet sein. Ausreichend Handtücher vorhanden, Bademäntel können für 5 Fr. gemietet werden (inkl. Badelatschen). Es wird in Nackt- und Textilberich unterschieden. Hier will man wohl jedem gerecht werden. Leider ist der Nacktbereich dadurch etwas zu klein geraten und der "Vorraum" mit Whirlpool zu gross. Hier hielten sich vor allem lärmende Kids auf. Es fehlt leider ein Aussenbereich zum frische Luft schnappen. Beide Saunabereiche verfügen über eine finnische Sauna und ein Dampfbad sowie einer Infrarotkabine im Nacktbereich. Es darf selbstständig aufgegossen werden (Eimer inkl. Duftmittel vorhanden), gibt es so auch sehr selten. Schöner Ruhebereich (allerdings ohne Tür, sodass Gekicher im Whirlpool mitgehört werden kann) mit tollem Rückenmassagegerät (für 3 Fr.).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2013 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michel |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 9 |