- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Eigentlich ideal für eine Städtereise - das Art Hotel Goggl ist mitten in der Altstadt von Landsberg gelegen und befindet sich in zwei zusammengelegten historischen Gebäuden und einem Rückgebäude - optimal geeignet. Aber nur wenn man einen sehr guten Schlaf hat und sich von den Hobbyrennfahrern, die lautstark auf der Straße vor dem Hotel Gas geben und dann im Renntempo die Bergstraße hinter dem Hotel heraufrasen, nicht stören lässt. Das ist so laut dass man es auch bei geschlossenen Fenstern nicht nur hört, sondern davon in der Nacht aufwacht. Am schlimmsten ist das Geknalle in der Art von Maschinengewehrsalven, so wie von Rallyeautos. Oft ist eine halbe Stunde Ruhe, dann kommen wieder gleiche mehrere "Rennfahrer". Das traurige ist dass das Hotel nichts dafür kann. Aber es hilft nichts. Wenn man dagegen nicht immun ist, findet man keine Ruhe und keine Erholung. Auch Zimmer nach hinten raus sind nicht wesentlich ruhiger, da eben die Beschleunigungsorgien von der Bergstraße zu hören sind. Schade. Dabei wurde das Hotel teilweise und mit viel Liebe renoviert.
Soweit wir mitbekommen haben sind alle Zimmer in unterschiedlichen Stilen, aber jeweils mit viele Liebe und in sich stimmig ausgestattet und größtenteils frisch renoviert. Auch die Bäder sind außergewöhnlich eingerichtet.
Gutes, umfangreiches Frühstücksbüffet und guter Kaffee - den kann man sich die ganze Zeit holen, nicht nur zum Frühstück.
Kleinere Unannehmlichkeiten waren wohl der noch nicht ganz abgeschlossenen Umbauphase geschuldet. Z. B. dass man spät abends bei der Rückkehr an der Türe klingeln und länger warten musste. Bei Regen ohne Vordach, das war für die Renovierung abgebaut. Dabei steht man z. T. inmitten von Gruppen Jugendlicher und junger Männer, welche einem zwar nahe kommen, kritisch mustern und dabei laut reden, aber letztendlich friedlich bleiben.
Wie beschrieben liegt das Hotel mitten in der Altstadt in Landsberg am Lech beim Hauptplatz - das ist gleichermaßen ein Vorteil wie auch der ausschlaggebende Nachteil (Lärm). Parken ist etwas umständlich, man muss über schmale Gassen zum Rückgebäude fahren, dann einen vorher erbetenen Code eingeben, aber das ist bei historischen Häusern in historischen Stadtkernen so.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt wohl eine Dampfsauna aber die haben wir nicht in Anspruch genommen. Man kann auch kostenlos Fahrräder ausleihen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2020 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bärli |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |