- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr schön und zentral gelegen in der Grünen Zitadelle, für Magdeburg-Besucher ideal, die Stadt kennen zu lernen. Stylish und mit vielen tollen Ideen ausgestattet mit gutem Service und Personal.
Wir hatten ein Classiczimmer mit Terrasse bzw ein Deluxe Zimmer. Beide waren im Stil von Friedensreich Hundertwasser gestaltet, viel bunt, wenig dunkelbunt, stylishe Möbel, in unserem Zimmer tolle Matratzen, in denen wir super geschlafen haben. Leider gab es bei einem reichhaltigen Kopfkissen Service mehrere, die ein zusätzliches Federkopfkissen wollten, so dass ich mich mir Kirschkernkissen beholfen habe. Eine große Fensterfront mit teilweise zu öffnenden Fenstern ließ viel Licht herein, ein großer Fernseher mit unzähligen Programmen funktionierte auch, leider lagen die versprochenen Skyprogramme nicht an, aber wir sind ja nicht zum Fernsehen da gewesen.
Es wird ein sehr gutes und reichhaltiges Frühstück angeboten, kein Schnäppchen, aber sein Geld wert. Der Frühstücksraum fasst ca. 15 Plätze, d. h., beim Buchen des Frühstücks muss ein Zeitfenster von 3 möglichen angegebenen werden, das man auch einhalten muss. Eine Kochin sorgt dafür, dass keine Wünsche offen bleiben. Man kann auch außerhalb frühstücken, im Hof befindet sich das Cafe Alt-Magdeburg mit einer sehr guten Frühstücksauswahl, aber ebenfalls preisintensiv. Wer es preiswerter will, muss laufen, bis einschließlich Samstag sind einige Bäcker im Umfeld geöffnet. Im Frühstücksraum können auch Drinks genommen werden, besonders die Cocktails sind sehr zu empfehlen, sie werden durch die Rezeptionsmitarbeiter bereitet, sie haben sehr gut gemundet.
Der Empfang verlief herzlich und alle Mitarbeiter waren stets freundlich und hilfsbereit und standen mit Rat und Hinweise zur Seite. Vor allem sind wir dem Rat gefolgt, eine Führung durch die Grüne Zitadelle mitzumachen. Da gibt es für Hotelgäste einen Rabatt und man erfährt in 90 Minuten sehr viel über das interessante Bauwerk und dessen Planer Friedensreich Hundertwasser. Wir hatten 2 kleine Hunde dabei, dafür gab es im Zimmer je 2 Näpfe mit Leckerlis bzw. Wasser. Das ist in Hotels selten. Dafür unsere Anerkennung.
Von der A14 über die B71 in wenigen Minuten zu erreichen. In der Arthur-Ruppin-Straße befindet sich die Einfahrt zur Tiefgarage, wenn man einen Stellplatz vorreserviert hat, nur klingeln und es wird von der Rezeption aufgetan. Das Hotel als Bestandteil der Grünen Zitadelle liegt zentral mitten im Stadtzentrum. Der Domplatz liegt hinter der Zitadelle, der Breite Weg vor dem Hotel mit Straßenbahnhaltestelle in beide Richtungen. Zum Hauptbahnhof ca. 8 Minuten Fußweg, zum Alten Markt am Alleecenter vorbei ca. 10 Minuten, zur Elbe etwa ebenfalls 8 Minuten, also alles recht gut und schnell zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Kino befindet sich am Bahnhof, viele Restaurants in der Nähe. Vom Hotel haben wir keine Freizeitaktivitäten festgestellt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 46 |