- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Gebucht City Club Hotel Oldenburg vom 13.10.2021 bis 16.10.2021, angereist mit DB, als Paar 65+. Das Hotel ist zwar etwas in die Jahre gekommen, rustikal, 80er -Jahre-Flair, aber wir mögen den Stil vergangener Zeiten. Nettes, freundliches Personal, bis auf den Barkeeper, der war etwas muffelig. Das Bad war modern renoviert. An sich ist das Hotel in Ordnung und alles war sauber. Das Schwimmbad hat uns ebenfalls gefallen. Beim Check In war für uns ein Zimmer in der 3. Etage reserviert. Allerdings hing am Aufzug an allen Tagen ein Zettel mit der Aufschrift “Defekt“. Auf meine Bitte hin uns deshalb ein Zimmer in einer unteren Etage zu geben, hat der nette Rezeptionist uns kurzfristig auf ein Zimmer im 1. OG umgebucht. Danke! Eigentlich wäre das alles eine *****-Bewertung gewesen. Aber: Das Frühstück war im Prinzip ganz in Ordnung nur das Wort “reichlich“ sollte man in der Beschreibung streichen. Es war in unseren Augen lediglich, mit gutem Willen gesehen, mittlerer Standard. Das man teilweise wegen Überfüllung der Teestube (z.Z. Frühstücksraum) in der Lobby frühstücken musste, fanden wir auch nicht so toll. Von einem entspannten Start im den Tag, bei einem gemütlichen Frühstück, konnte da nicht die Rede sein. Das ständig Raus und Rein der aus- und eincheckenden Gäste hat schon genervt. Aber das sei nur am Rande erwähnt. Das große und absolute NO GO kommt jetzt. Die gebuchte, schon bezahlte und im Buchungsvertrag festgeschriebene Halbpension (Abendessen als zwei-Gänge-Menü) konnte von dem Vier-Sterne-Hotel, wer weiß wo die Sterne waren, nicht umgesetzt werden. Stattdessen gab es für das Abendessen drei Gutscheine, die entweder in der Hotelbar oder bei einem der drei genannten Partnergastronomen, verteilt durch die ganze Stadt, eingelöst werden konnten. Für Bahnreisende, die auf den ÖPNV angewiesen sind ist das nicht sehr entspannend. Zumal man sich in einer fremden Stadt ja nicht auskennt. Aber wenn ich ein Hotel mit Halbpension buche, dann erwarte ich auch, dass ich diese Leistung vor Ort im Hotel erhalte und nicht quer durch die ganze Stadt irren muss um mein Abendessen zu erhalten. Was dann mit einem relaxten Tagesabschluss nicht mehr in Verbindung zu bringen ist. Deshalb entschieden wir uns am ersten Abend die kleine Snack-Karte in der Hotelbar zu testen, ein großer Fehler. Bestellt wurden eine Currywurst und ein Hähnchengeschnetzeltes. Die Currywurst bestand aus einer kleingeschnittenen Siedewurst in einer tomatensuppenähnlichen Brühe mit 3 vertrockneten Baguette-Scheinen. Das Hähnchengeschnetzelte war eine säuerlich, Essig-lastig, Tomaten-Plörre mit trockengekochten und ungewürzten Hähnchenstücken und Kartoffelstücken, der restlich Inhalt war undefinierbar (siehe Fotos). Alles in Allem, das Essen war für uns ungenießbar und was das mit dem gebuchten Zwei-Gänge-Menü zu tun hat ist uns unerklärlich. Das war in unseren Augen eine freche Zumutung, wenn nicht schon fast Betrug am Gast. Die abgegebenen aber nicht genutzten Essensgutscheine wurden uns nicht erstattet. So verließen wir hungrig das Hotel und fuhren notgedrungen nochmal mit dem Bus in die Innenstadt um ein Restaurant zu suchen. Entspannter Tagesausklang ade. Der zweite Abend, mit Gutschein, in einer anderen Gastronomie: Wir konnten uns Burger im Wert von 10 € mit einer HALBEN Portion Pommes (ein Witz) aussuchen (Foto). Das war geschmacklich ok, aber wieder kein Zwei-Gänge-Menü, sondern eher eine Zwischenmahlzeit. Zum satt werden haben wir das Lokal gewechselt. Lediglich am dritten Abend im Brauhaus am Hafen konnte man von einem Zwei-Gänge-Menü sprechen. Es gab zur Auswahl als Vorspeise einen großen gem. Salat oder als Nachspeise Bier-Tiramisu. Als Hauptgericht wurde uns ein Brauhausschnitzel mit Bratkartoffeln serviert. Sehr lecker und reichlich. Noch einige Anmerkungen zu Schluss. Wenn das Hotel eine Leistung, egal aus welchen Gründen, nicht erbringen kann, sollte es diese auch nicht anbieten. Wir fühlen durch diese gravierenden Missstände leider sehr über den Tisch gezogen. Auch Gäste im Badebereich einzuschließen, damit man die Personenzahl der Badenden kontrollieren kann, geht überhaupt nicht. Ich möchte mir nicht vorstellen, was bei einem Störfall und Panik da passiert wäre. Der fehlende Zimmerservice wurde dann, wie alle anderen Beanstandungen unsererseits auf die Corona Pandemie geschoben. Aus unserer Sicht lag das aber alles am fehlenden Personal, das vermutlich wegen Einsparungen der Personalkosten zur Kurzarbeit verurteilt war und die Gäste das mit etlichen Unannehmlichkeiten ausbaden mussten. Auch die Kontrolle zur Einhaltung der vorgeschriebenen 3-G-Regelungen wurde, soweit wir das beobachten und beurteilen konnten, zu keinem Zeitpunkt durchgeführt. Was ja einen groben Verstoß gegen die Corona-Schutzverordnung bedeuten würde. Konsequente Umsetzung der Corona-Schutzregeln geht anders. Es hätte ein schöner Kurzurlaub werden können, wenn alles gepasst hätte.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2021 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Herbert |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 3 |