Alle Bewertungen anzeigen
David (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2017 • 1-3 Tage • Stadt
Einfach aber gut. Es hat alles gepasst.
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist ein vierstöckiges Eckhaus mit Walmdach, wobei der vierte Stock in den Zimmern Dachschrägen aufweist. Es macht einen familiären Eindruck, ist komfortabel und renoviert, ohne daß es besondere Komfort-Extras böte. Im Erdgeschoß ist eine kleine Rezeption mit Sitzmöbeln. Ein Aufzug führt in die Etagen mit den Zimmern. Die Gänge sind mit Teppichboden ausgelegt.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir haben während unseres Aufenthaltes zunächst ein Zimmer im ersten Stock bewohnt. Dieses Zwei-Bett-Zimmer war jedoch etwas eng und klein. Es war auch ziemlich heiß. Eine Klimaanlage hatte es nicht, sondern einen Deckenventilator und eine Heizung. Das Fenster ließ sich öffnen. Es bot einen Blick in einen Innenhof. Eine Jalousie oder einen Rolladen hatte es nicht. Es gab im Zimmer keine Bademäntel, Hausschlappen und auch keinen Wasser-/Kaffeekocher. Das Zimmer hatte einen Kühlschrank ohne Getränke drin, also keine Minibar. Das Zimmer hatte Einbaumöbel und einen Teppichboden und machte einen einfachen aber gemütlichen Eindruck. Die Einzelbetten hatten gute Decken, die Kissen waren nicht so bequem, aber ok. Das kleine Bad mit Dusche, keine Wanne hatte ebenfalls ein Fenster und eine Heizung. Separate Pflegeprodukte lagen keine bereit. Das Bad war sehr einfach. Das zweite Zimmer lag im vierten Stock des Hauses unter dem Dach und hatte daher eine Schräge sowie kein richtiges Fenster sondern nur eine kippbare Dachluke. Eine Dachgaube hätte ich bevorzugt. So konnte man, insbesondere bei Regen, nur unzureichend lüften. Zudem hatte das Fenster so keinen Vorhang. Es verfügte über eine nicht ganz dicht schließende Jalousie. Das Zimmer war ein Dreibett-Zimmer und entsprechend geräumiger als das Zweibett-Zimmer. Ansonsten hatte es dieselbe Ausstattung wie Letzteres. Das Bad war auch nicht größer als in dem Zweibett-Zimmer und hatte kein Fenster. Die Tram fährt auf der Georg-Schwarz-Straße direkt am Hotel vorbei, was die straßenseitigen Zimmer mitunter etwas laut macht. Das zweite Zimmer war straßenseitig gelegen. Innen waren beiden Zimmer, die wir bewohnten ruhig, wobei es im zweiten Zimmer abends und morgens störende Geräusche von anderen Gästen im Gang gab. Ich habe dort aber gut geschlafen. WLAN funktionierte im Zimmer, hatte jedoch mitunter Aussetzer.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Im Erdgeschoß hatte das Hotel einen Frühstücksraum, ebf. mit familiärem Flair und etwas eng. Das im Preis inbegriffene Frühstücksbuffet war eher einfach mit Wurst, Käse, etwas Salat, Rührei, gekochten Eiern. Außergewöhnliche Speisen gab es dort nicht. Ein Restaurant hatte das Hotel nicht.


    Service
  • Gut
  • Der Service war sehr freundlich und zuvorkommend. Wir hatten telephonisch kurzfristig reserviert, da wir ja im Innside in der Stadt massivst mißhandelt worden waren und dieses Hotel daher vorzeitig verlassen hatten und erhielten im Astoria-Hotel sofort ein Zimmer obgleich die Stadt wegen eines Gothic-Festivals und diverser Messen so gut wie ausgebucht war. Wir konnten nach der ersten Nacht auch noch um zwei Nächte verlängern, mußten allerdings das Zimmer wechseln, was uns nicht gestört hat, da das neue Zimmer geräumiger war als das alte. Das Personal an der Rezeption war freundlich und persönlich zugewandt. Der Check-in war problemlos. Es wurde allerdings vorkassiert. Der Check-out ist um 11 Uhr, was ich etwas früh finde. Wir konnten aber bis 12 Uhr kostenlos verlängern.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt im Stadtteil Lindenau in einer etwas alternativen, lockeren, jungen und wenig touristisch geprägten Gegend. In der Umgebung dominiert Altbau-Wohnbebauung, die teilweise leersteht. Zum Lindenauer Kietz läuft man etwa 15 bis 20 Minuten. Zum Lindenauer Markt auch oder man nimmt die Tram, die wenige Minuten braucht. Nächste Tram-Haltestelle zum Hotel ist Wielandstraße. Die Tram fährt auch in die Innenstadt und zum Hauptbahnhof und braucht für die Fahrtstrecke etwa 15 Minuten. In 10-15 Minuten Fußmarsch erreicht man zudem die S-Bahn-Station Lindenau. Die Fahrt in die Stadt von dort mit der S-Bahn dauert etwa genauso lang wie jene mit der Trambahn, da die S-Bahn eine große Schleife um Lindenau herum fährt. Sehr attraktiv sind auch die vielen Grünanlagen in fußläufiger Nähe des Hotels, im Süden das Leipziger Ratsholz und die sehr grüne Umgebung des Elsterbeckens, auch „Kanal“ genannt. Man kann dort sehr gut spazierengehen und chillen. Auf dem stadtseitigen Ufer liegt zudem die Sport-Arena von Leipzig. Im Lindenauer Kietz finden sich zahlreiche Kneipen und kleine Lokale, die meisten in einem alternativen Stil. Auch in der einfachsten Kneipe kann man allerdings hochkarätiges Publikum treffen: Universitätsprofessoren, Journalisten, Künstler, bekannte Anwälte usf.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Das Hotel hatte keine Fitness- oder Wellnesseinrichtungen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2017
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:David
    Alter:46-50
    Bewertungen:672