Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Nils (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Februar 2020 • 1 Woche • Sonstige
Gutes, modernes Hotel mit großartiger Dachterrasse
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel ist nach der Komplettsanierung modern eingerichtet, von der Dachterrasse hat man einen großartigen Ausblick auf den Teide und auf der anderen Seite auf den Atlantik. Hier kann man im Whirlpool relaxen oder am Abend Cocktails oder andere Getränke in der Bar genießen. Den beeindruckenden Blick auf's Meer hat man auch aus dem Zimmer. Die Zimmer sind verhältnismäßig groß und sauber. Der (Swimming-)Pool ist zwar nicht besonders groß, aber ein paar kleine Bahnen kann man schon schwimmen. Das Wasser ist auch sehr sauber und die Wassertemperatur angenehm. Das Essen ist meist gut. Alles in Allem ein sehr gutes Hotel. Mehr Infos und Fotos zu Lage, Zimmern & Hotel gibt es auch auf meinem Reiseblog unter spicy-pixel.de


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind verhältnismäßig groß (im Vergleich zu anderen Hotels in denen ich zuletzt gewohnt habe), modern eingerichtet und sauber. Das gilt genauso für das hübsch dekorierte Badezimmer mit den stylischen Waschbecken. In der Dusche kann man sich bei der Beleuchtung seine Lieblingsfarbe aussuchen. Die Betten sind sehr groß und gut. Aber nur auf recht dünnen, nicht allzu stabilen Kunststoffsäulen gebaut. Es ist leider keine robuste Bettkonstruktion, aber grundsätzlich ok. Es gibt einen Safe im Schrank. Der ist groß und gut nutzbar, kostet aber 18 EUR extra in der Woche. Der Kleiderschrank ist groß und geräumig. Mein Schrank roch leider innen nach Putzmittel oder einem Duftbaum. Daher habe ich meine Kleidung an anderer Stelle im Zimmer gelagert. Das war für mich aber kein Problem. Insgesamt wird hier gern geputzt. Mir war der Geruch des Reinigungsmittels (auf dem Flur und manchmal im Zimmer) etwas zu intensiv. Aber das liegt vielleicht auch an mir… Es gibt einen Kühlschrank, eine Mikrowelle und Tassen, sowie Wasserkocher im Zimmer. Man kann sich also zu jeder Tageszeit einen Tee, Kaffee oder andere Heißgetränke machen. Das Beste am Zimmer war für mich insgesamt der Ausblick vom Balkon. Insgesamt war ich sehr zufrieden mit dem Zimmer.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Restaurant und Essen sind gut bis sehr gut – mit ein paar (kleinen) Ausnahmen. Wenn man morgens einen Platz am Fenster „ergattert“ gibt es fast nichts Schöneres. Frisches Obst, Pancakes und dazu diese Aussicht. Mehr kann man sich (im Februar) nicht wünschen. Die Auswahl am Buffet ist sowohl beim Frühstück als auch Abendessen so wie man sie von 3-4 Sterne Hotels kennt. Müslis, frisches (aber auch eingelegtes) Obst, verschiedene Brot-Sorten, Brötchen und Croissants oder auch Kuchen. Auf (aktuelle) Frühstücktrends, wie Chiasamen o.ä. muss man hier aber (noch) verzichten. Dafür sind die klassischen Speisen (Wurst, Käse, usw.) recht vielfältig vertreten. Man kann sich Omelettes zubereiten lassen oder auf andere Eierspeisen zurückgreifen. Nicht alle Sachen waren dabei nach meinem Geschmack, aber es gab eigentlich immer gute Alternativen. Normalerweise esse ich morgens gerne Omelette und danach Wassermelonen. Das Omelette fand ich hier nicht so gut und es war wohl leider nicht die richtige Jahreszeit für Wassermelonen. Aber dafür waren die Pancakes sehr lecker, es gab Blutorangen, reife Kiwis, süße, saftige Orangen und sogar Kakis. Also habe ich mein Frühstück angepasst. Ein bisschen flexibel muss man halt sein. Wobei ich mich bei meinem nächsten Besuch auch wieder über gute Wassermelonen sehr freuen würde. ;-) Beim Abendessen waren meist auch immer gute und abwechslungsreiche Gerichte dabei. Der frisch gebratene Fisch hätte für meinen Geschmack manchmal etwas länger auf dem Grill liegen bleiben können. Am besten hat mir der gebratene Tintenfisch (Sepia) mit „Papas arrugadas“ (Kanarische Kartoffeln mit Salzkruste) und Salat geschmeckt. Auch das ist meine Empfehlung für dieses Hotel. Einmal pro Aufenthalt kann man auch im Cliff-Restaurant essen. Das ist eine Art „Fine-Dine“-Restaurant, das zum Hotel gehört. Hier gibt es kein Buffet. Im Cliff wird ein 4-Gänge-Menu serviert. Hier sollte man so früh, wie möglich reservieren, da die Plätze sehr begrenzt sind. Bis zum zweiten Gang dachte ich, dass es zwar ganz nett ist (so abseits vom Besteckgeklapper und der typischen „Hektik“ im großen Pauschalurlaub-Restaurant), aber nichts Außergewöhnliches. Ab dem dritten Gang änderte sich das: Das Fleisch der geschmorten Rinderwangen war sehr zart und von hoher Qualität. Dazu war es mit gelbem Süßkartoffelpüree und Gofio-Krümeln (crumble de Gofio) recht hübsch angerichtet. Gofio ist – wie ich erst nachher erfahren habe – ein typisches Mehl der Ureinwohner Teneriffas. Das gefällt mir besonders, wenn es auch langdestypische, neue Speisen und Zutaten gibt. Denn ich gehöre nicht zu den Deutschen Urlaubern, die sich am meisten über Schwäbische Küche in Spanien freuen… Zum Nachtisch gab es „Sopa de chocolate blanco“ (hört sich besser an als „weiße Schokoladensuppe“) mit rotem Fruchteis, Mandelkrümeln und gefriergetrocknete Himbeere. Alles in allem war ich sehr zufrieden mit dem Essen in beiden Restaurants.


    Service
  • Gut

  • Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Den Airport Nord erreicht man ca. in 30 Minuten. Zum Airport Süd dauert es etwa 60 Minuten, kann bei Stau aber auch etwas länger dauern. Das sollte man einplanen, wenn man selbst mit dem Mietwagen an-/abreist. Mit einem öffentlichen Bus sind die Fahrtzeiten ähnlich. Das Hotel selbst ist in recht großer Höhe am Felsen und direkt über dem Meer gebaut. Es liegt in einer Sackgasse recht ruhig. Zur Promenade von Puerto de la Cruz muss man ca. 20-30 Minuten runter und später wieder rauf gehen. Dadurch wohnt man recht ruhig und ist vom örtlichen Touristentrubel ein Stück weit abgeschnitten. Das gefiel mir gut. In ein paar Seitenstraßen findet man ein paar Bars. Zum Teil auch solche, in denen man mit Einheimischen zusammenkommt. Hier wird abends auch spanische Live-Musik gespielt und eben nicht nur das typische Touristenprogramm, wie unten an der Promenade oder auch in verschiedenen Bars in der Gegend. Der hübsche Botanische Garten ist nach ca. 10.15 Gehminuten erreichbar. Zum schwarzen Bollullo Beach dauert es zu Fuß ca. 30-60 Minuten. Je nachdem wie schnell oder langsam man geht. Das ist aber ein sehr schöner Spaziergang durch Bananenplantagen mit Blick auf das Meer. Und ein paar Geckos laufen einem hier auch über den Weg. Der Bollullo-Strand war einer meiner Highlights der Insel. Im Sonnenlicht glitzert der schwarze Sand am schönsten kurz vor Sonnenuntergang. Ein Taxi kostet von dort ca. 12 EUR zurück zum Hotel (Das kann hilfreich sein, wenn man z.B. die Zeit vergessen hat und schnell zurück zum Hotel muss.) Gut ist die Lage auch für Ausflüge mit dem Auto, da die Autobahn nicht allzu weit entfernt ist und man nicht aus dem engen, überfüllten Zentrum von Puerto de la Cruz starten muss. Vor dem Hotel gibt es Parkplätze, die zwar oft besetzt sind. In den Seitenstraßen findet man aber meist einen Parkplatz.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Der neue Pool und die Dachterrasse gehören zu den besten Dingen im Hotel. Der Pool ist – wie das gesamte Hotel – ganz neu. Das merkt man. Hier schwimmt man in sehr weichem, klarem und sauberem Wasser. Die Wassertemperatur ist auch sehr angenehm, so dass man hier im Februar problemlos draußen schwimmen kann. Das Becken ist zwar nicht sehr groß, aber groß genug, um ein paar kleine Bahnen zu schwimmen. Man kann auch einfach im Pool auf den (Treppen-)Stufen in der Sonne relaxen. Zur einen Seite schwimmt man auf eine „Wand“ aus kanarischen Pflanzen und Palmen zu. Dazu der klare, blaue Himmel. Meine anfängliche Befürchtung (bei Betrachtung der Fotos im Internet), dass die Poolumgebung recht laut sein könnte, da sie nur durch eine kleine Mauer von einem Parkplatz und einer (kleinen) Straße getrennt ist, hat sich nicht bestätigt. Die Straße ist eine Sackgasse und es gibt nahezu keinen Verkehr. Ab und zu parkt ein Auto ein oder aus. Man kann hier also ganz in Ruhe schwimmen und Relaxen. Am Pool und auf der Dachterrasse gibt es auch tagsüber eine Bar. In beiden Bars läuft (über Lautsprecher) dezent (unterschiedliche und passend zur Tageszeit) Musik. Mal Elektro, Jazz, meist sehr entspannend. Ich fand die Musikauswahl (Playlists) insgesamt sehr gut und gelungen. Die Dachterrasse war auch einer der Hauptgründe für meine Auswahl des Hotels. Und auch sie hat mich nicht enttäuscht. Ganz im Gegenteil. Zur einen Seite hat man eine fantastische Aussicht auf den Teide. Zur anderen Seite sieht man grenzenlos auf den Atlantik. Eine perfekte Kombination. Hier kann man es sich auf den Liegen gemütlich machen oder im Whirlpool entspannen. In der Bar gibt es auch den Barraquito (Kaffeespezialität aus Teneriffa). Zusammen mit der Aussicht ist auch das ein „Träumchen“! Abends ist die Rooftop-Bar schick beleuchtet. Dort habe ich gern die Atmosphäre genossen und einen Cocktail getrunken. Meine Empfehlung ist der Vertigo-Cocktail mit frischem Ingwer. Leider schließt die Bar an Wochentagen im Februar schon um 21 Uhr.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im Februar 2020
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nils
    Alter:36-40
    Bewertungen:2