- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Eleon ist ein modern ausgestattetes Hotel, das grundsätzlich Potenzial hätte. Leider bleibt es beim "hätte", denn was wir vorfanden waren nie und nimmer 5 Sterne!! Es gibt eine schöne terrassenförmig angelegte Poolanlage (leider fehlten jetzt schon einige Fliesen), eine Strandbar und einen kleinen hoteleigenen Strand. Am Pool gibt es hochwertige Holzliegen mit guten Auflagen, die allerdings schon Stockflecken aufwiesen, da sie immer draussen blieben. Am Strand gibt es Liegen mit Nylonbespannung ohne Auflagen. Leider ist der Strand sehr ungepflegt, Steine, Glasscherben, Trinkbecher etc. im Sand, während das Ufer jeden Tag von Seegras gereinigt wurde. Es gibt im Hotelzimmer keine Infomappe, beim Check-in lediglich einen schlecht kopierten Flyer in englisch mit den jeweiligen Essenszeiten und Öffnungszeiten der Bars. Der Name des Hotels: Eleon Grand Resort & Spa, uns wurde aber weder Spa angeboten noch haben wir diesbezüglich etwas finden können. Eher durch Zufall haben wir von draussen einen Fitnessraum entdeckt. Ausflüge nicht über die Reiseleitung buchen, da oft zu teuer. Die Insel ist toll und hat viel zu bieten, deshalb nach Möglichkeit ein Auto mieten und auf eigene Faust auf Erkundungstour gehen. ES LOHNT SICH!! Bootsausflüge, z.B. zu den blauen Grotten, kosten 8 Euro pro Person.
Die Zimmer haben eine normale ausreichende Grösse, eine moderne Einrichtung (32" Flatscreen mit 6 deutschen Programmen) und ein französisches Bett. Es gibt zwar einen Kühlschrank, der aber nicht gefüllt ist (selbst ist der Mann). Das Badezimmer ist ebenfalls ausreichend gross, Leider ist aber die Badewannen- Duschkombination eine komplette Fehlplanung. Was auch immer man probiert, es endet immer mit einem "überfluteten" Badezimmer. Sehr schade, zumal auch gefährlich wegen der Rutschgefahr!!
Das Essen war gut, aber wenig abwechslungsreich, kaum einheimische Speisen. Es ist aber für jeden Geschmack etwas dabei. Leider war der Rotwein immer eisgekühlt und das Bierglas oft nur halbvoll. Die Panoramabar bot nicht genügend Sitzplätze und die Zutaten für die Cocktails waren öfter nicht mehr vorhanden (z.B. kein Bacardi mehr etc.). Toiletten im Bar- oder Lobbybereich sucht man vergebens (es gibt lediglich eine Behindertentoilette).
Das grösstenteils polnische Personal war bemüht und freundlich, wirkte aber teilweise überfordert; anscheinend fehlte eine gründliche Ausbildung. Die Arbeit des Restaurantchefs beschränkte sich darauf, die Arme hinter seinem Rücken zu verstecken und ansonsten möglichst nicht aufzufallen. Die Hotelsprache ist englisch, polnisch oder russisch; schon beim Check-in an der Rezeption wird dem Gast deutlich gemacht, dass deutsch nicht möglich ist. NO GERMAN 8mit abwehrender Gestik).
Wie schon mehrfach hier beschrieben, liegt das Hotel etwas abgelegen, deshalb wäre ein Leihwagen empfehlenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportprogramm, wenn vorhanden, haben wir nicht genutzt. Die Animation war jenseits von Gut und Böse, tagsüber Dart, abends Kinderdisco im Barbereich und Music-Quiz für die Erwachsenen. Die Animateure fielen eigentlich nur auf, wenn sie einen Teil der ohnehin schon wenigen Plätze der Panoramabar besetzten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |