1. Gastronomie (Restaurants & Bars): Das Frühstücksbuffet war äußerst eintönig und wies keinerlei Abwechslung auf. Täglich wurde dasselbe Angebot serviert. Viele Speisen waren nur lauwarm oder machten den Eindruck, vom Vortag aufgewärmt worden zu sein. Geschirr, insbesondere Kaffeetassen, war mehrfach nicht sauber. Der sogenannte „Food Truck“ ist gut gemeint, aber angesichts des hohen Reisepreises absolut unzureichend. Die Wartezeiten waren lang, da nur ein kleiner Truck mit einer Person betrieben wurde. Insgesamt entsprach das gastronomische Angebot nicht dem hohen Standard, den wir aus anderen Magic Life Clubs kennen und schätzen. 2. Zimmer: Positiv hervorheben möchten wir unser renoviertes Zimmer mit Meerblick. Dieses war modern, sauber und in einem sehr guten Zustand. Hier gab es keinerlei Beanstandungen. 3. Service: Der Service war durchwachsen. Vor allem die Verständigung war oft schwierig, da kaum deutschsprachiges Personal vorhanden war. Wir sahen auch das eine Mitarbeiterin bei der Rezeption Deutsch Sprach und als wir fragten ob jemand Deutsch spreche "ONLY ENGLISH" Der Handtuchservice ließ stark zu wünschen übrig: Ab 17:00 Uhr waren regelmäßig keine Badetücher mehr verfügbar. Aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit über Nacht trockneten unsere Tücher nicht und wir wollten diese daher täglich tauschen – was leider kaum möglich war. Für ein Hotel dieser Kategorie ist das nicht akzeptabel. 4. Hotelanlage und Sauberkeit: Die gesamte Anlage wirkt in die Jahre gekommen und ist renovierungsbedürftig, besonders im Bereich der Poollandschaft. Die Reinigung der Außenbereiche erfolgt zu Tageszeiten, an denen bereits viele Gäste am Pool verweilen – das ist nicht nur störend, sondern stellt aufgrund des nassen Bodens auch eine erhebliche Rutschgefahr dar. In anderen Magic Life Clubs (z. B. Türkei) erfolgt die Reinigung in den Abend- oder frühen Morgenstunden – deutlich kundenfreundlicher. Die Poolliegen blieben abends genau so stehen, wie sie von den Gästen hinterlassen wurden – ein unprofessioneller Eindruck. Der Sportpool war morgens (z. B. um 09:30 Uhr) noch mit Müll vom Vortag verunreinigt (Servietten, Kabelbinder, abgelöste Fliesen usw.). 5. Strand: Der Zustand des Strandes war für uns der größte Kritikpunkt: Der Zugang besteht aus alten, morsch wirkenden Brettern, die eine erhebliche Verletzungsgefahr darstellen. Dies wurde bereits am ersten Tag der TUI-Reiseleitung gemeldet – bis zur Abreise war jedoch keinerlei Verbesserung erkennbar. Die Dusche am Strand war alt und unhygienisch. Der Boden war so ungünstig gestaltet, dass man sich nach dem Duschen direkt wieder Sand an den Füßen hatte. Die Strandreinigung war praktisch nicht vorhanden. Angeblich kümmern sich die „Poolboys“ täglich darum, Seegras und Müll zu entfernen – wir haben dies an keinem einzigen Tag beobachtet. Müll (z. B. Papier- und Plastikbecher) lag in den Sträuchern am Randbereich und wurde nicht entfernt. Massive, alte Sandsäcke, die anscheinend dazu verwendet werden, Wellen zu absorbieren, wirken jedoch ungeeignet und veraltet. Fazit: Der Aufenthalt im TUI Magic Life Marmari Palace war leider eine große Enttäuschung und entspricht in keiner Weise dem, was wir von Magic Life gewohnt sind. Wir haben für 9 Nächte rund 6.500 € bezahlt – dafür erwarten wir ein entsprechendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Vergleich zu anderen Magic Life Clubs (z. B. Jacaranda, Belek, Masmavi, Waterworld oder auch Plimmiri auf Rhodos) war das Niveau dieses Clubs deutlich niedriger. Für uns steht fest: Wir werden künftig keine Buchungen bei Magic Life mehr vornehmen, solange sich die Qualität nicht grundlegend bessert. Die Werbung mit idealisierten Bildern des Strandes empfinden wir im Nachhinein als irreführend – sie entsprechen nicht annähernd der Realität vor Ort. Sollte dieses Hotel als 3,5-Sterne-Anlage mit einem passenden Preisniveau geführt werden, könnten wir manche der angesprochenen Mängel noch akzeptieren. Unter dem Label „Magic Life“ mit 5 Sternen ist das jedoch aus unserer Sicht nicht tragbar. Positives zum Abschluss: Ein ausdrückliches Lob möchten wir dennoch der TUI-Gästebetreuerin und ihrer Managerin vor Ort aussprechen. Beide waren freundlich, hilfsbereit und haben sich um die Anliegen der Gäste bemüht – das verdient Anerkennung. Die Leistungen entsprachen in mehreren wichtigen Punkten nicht den zugesicherten Bedingungen, wodurch unser Aufenthalt erheblich beeinträchtigt wurde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Alter von Kindern: | 12 - 15 |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mario |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Hallo aus Kos, Wenn die Bewertungen nicht stimmen, wie Sie erwaehnen, warum sollte Ihre Bewertung die Richtige sein? Dass ist Ihre Zweite negative Bewertung inerhalb ein paar Tagen. Alle Bewertungen, ob gut oder schlecht, ist die individuelle Meinung und Empfinden von jedem Gast und wir als Hotel, besprechen alle und versuchen die auch zu analysieren um uns zu verbessern. Es ist auch bekannt, dass jemand der nicht zufrieden war, viel oefter eine Bewertung schreibt und viele Gaeste die zufrieden waren leider nicht bewerten. Ich kann es nicht nachvollziehen, dass Sie bisher nie ein Hotel auf Holidaycheck bewertet haben , aber innerhalb wenigen Tagen uns zweimal bewertet haben. Nichtdestotrotz wuenschen wr Ihnen nur das Beste Viele sonnige Grüße aus Kos! Grigoris Tsoultsidis Hotel Manager