- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Schöne Anlage, für gehbehinderte Menschen absolut nicht geeignet. Saubere und große Zimmer. Wunderschöner Strand. In die Jahre gekommene Liegen und Sonnenschirme. Speisesaal mit tollem Meerblick. Für ein 5 Sterne Hotel war das Publikum (15% Franzosen, 15% deutschsprachige Gäste und 70% Polen) absolut unzumutbar. Die Polen haben sich bereits ab 10.30 Uhr (Öffnungszeit der Poolbar) kübelweise (mittels Schwimmbrettern und Frisbeescheiben) mit Alkoholika eingedeckt. Dies ging bis zu dem Zeitpunkt, ab dem die Getränke kostenpflichtig waren (23.00 Uhr). Um 22.55 Uhr wurde dann noch einmal kräftig bestellt und alles mit aufs Zimmer oder den Strand genommen. Die Gläser fand man denn am nächsten Tag in der ganzen Anlage verteilt, am Strand oder sogar im Meer! Es kam zu Saufgelagen, die alle Kinder mitansehen mussten. Sehr viele stark betrunken "Gäste", die den Eindruck erweckten, dass sie mittels Billigreisebüro von Polen hergekarrt wurden, lärmten bis spät in die Nacht. Diese Gäste machten es dem Servicepersonal sehr schwer die Coronaauflagen zu erfüllen. Es gab von denen keine Mindestabstände, sie fanden Wege um an der Masken- und Desinfektionskontrolle vorbei zur Essenausgabe zu gelangen! Dresscode gab es auch keinen für diese Leute, so trugen viele noch nasse Badesachen unter "Strandkleidern" zum Abendessen. Zeitweise fühlte man sich wie in einem polnischen Plattenbau, in dem nur die Unterschicht der Gesellschaft lebt. Es kam auch zu teilweise abartigen schlüpfrigen Szenen am Strand vor den Augen aller Kinder! Fazit: Wir haben 100% bezahlt aber nur 50% Leistung erhalten. Ein schönes Hotel mit 70% Publikum aus der untersten Schublade, welches man eigentlich in Billighotel am Ballermann antrifft. Diesem Hotel und den Gästen, sowie dem Personal absolut unwürdig. Derzeit nicht empfehlenswert!!!
Wir hatten ein sehr großes Familienzimmer mit Meerblick. Sehr sauber. Besonders die zuständige Reinigungskraft Maria war sehr bemüht, trotz Coronaauflagen. Das Zimmer wurde allerdings nur jeden 3. Tag geputzt. Am Anfang mussten wir den Müll selbst ausleeren (nur sehr kleiner Mülleimer im Zimmer) und uns das Toilettenpapier selbst organisieren. Meinem Mann war das Bett zu hart, er hatte den halben Urlaub Kreuzschmerzen. Bei mir und den Kindern war alles ok. Am Ende des Urlaubes wurde uns der Wasserkocher wieder ins Zimmer gestellt (Coronaauflagen). Im Zimmer befanden sich keinerlei Tagesdecken oder Kissen, ebenso fehlte ein Aschenbecher auf dem Balkon.
Die Speisen, welche alle ausgegeben wurden waren gut, oft aber kalt. Das Angebot wiederholte sich ständig. Es gab zwei veg. Hauptspeisen, ein Nudelgericht, zwei Fischgerichte und zwei Fleischgerichte. Das Dessert bestand aus 50% Obst und meist drei verschiedene Kuchen sowie zwei Cremespeisen. Zum Frühstück gab es winzige Semmeln, kein Brot und lediglich eine Sorte Marmelade - immer Marille. Die ausgegebenen Portionen waren winzig. Da man sich ständig im Pulk anstellen musste, hatte man entweder die Möglichkeit sich mit diesen Portionen zufrieden zu geben, oder mehrere Minniteller mitzunehmen. Wir wissen wie groß in Atlanticahotels das Buffet normalerweise ist. Dieses "Buffet" ist ein billiger Abklatsch davon gewesen. Resultierend aus der Klientel der Gäste. Wenn zu 70% Billiggäste im Haus sind, wird das Angebot massiv heruntergefahren. Ein Kinderbuffet und Babynahrung gab es auch nicht. An der Poolbar gab es leider, wie auf der Webseite angekündigt auch keinen Kuchen. Die Snacks bestanden aus Hot Dog und Toast, sowie Eis. Diese Dinge gab es allerdings nicht den ganzen Tag, sondern nur zu festgelegten Zeiten. Langschläferfrühstück wurde auch gestrichen. An der Poolbar wurde auch abends ausgeschenkt. Wäre ein toller Platz zum chillen gewesen, wenn dort nicht die Polen ihr Saufhauptquartier aufgeschlagen hätten. Fazit: Das Speiseangebot entspicht auf keinem Fall einem Angebot für einen AI Urlaub in einem 5 Sternehotel, sondern stellt lediglich eine bessere Vollpension auf Basis einer Kantine dar. Leider, denn wir sind anderes gewohnt und haben auch für wesentlich mehr Leistung bezahlt.
Das Personal war sehr freundlich und bemüht um uns Gäste. Trotz der Auflagen immer freundlich. Besonders Lob an Evangelina vom Service, die immer trotz ständiger Unterbesetzung immer Zeit für ein paar Worte hatte. Das Personal war extrem leidtragend an den Coronaauflagen. Sie mussten auch bei 35 Grad alle (incl. Bademeister und Gärtner) einen Mundschutz tragen. Das Servicepersonal zusätzlich Plastikhanschuhe.
2,5 Stunden Anreise vom Flughafen, Bei Abreise sogar 3,5 Stunden! Es wurden 7 Hotels abgeklappert. Wir mussten 6 Stunden vor Abflug das Hotel bereits verlassen. Mit Kindern nicht empfehlenswert. Späte Anreise (22.15 Uhr) hatte zur Folge, dass wir nichts mehr zu essen bekamen - außer einem mikrigen Lunchpaket. Die Koffer mussten wir uns auch selbst über die weitläufige Anlage schleppen (den Franzosen wurden die Koffer zur gleichen Zeit ins Zimmer gebracht). Mit einem Leihwagen ist man sehr schnell in Ierapetra und div. anderen Orten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Kinderclub war wie auch der Spielplatz und der Tennisplatz geschlossen. Die Franzosen hatten einen sep. Animationsclub, der wesentlich mehr angeboten hat. Die Animateure waren wie alle anderen Angestellten extrem bemüht in der Coronasituation den Gästen das möglichste zu bieten. Im Gym musste man sich tel. anmelden. Zwei Pools waren die ganze Zeit gesperrt. Alle Pools wurde für die Gäste bereits um 18.00 Uhr gesperrt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2020 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephanei |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 6 |
Liebe Stephanie, Vielen Dank, dass Sie sich für unser Hotel für Ihren Urlaub entschieden haben und auch dass Sie Ihr Feedback über Ihrem letzten Aufenthalt bei uns geteilt haben. Wir freuen uns sehr über Ihre lobenden Kommentare zur Freundlichkeit unserer Mitarbeiter. Es tut uns wirklich leid, dass wir Ihre persönlichen Erwartungen hinsichtlich der Lebensmittelvielfalt nicht erfüllen konnten. Wir müssen jedoch darauf hinweisen, dass wir aufgrund der Pandemie von COVID 19, die Vielfalt der Lebensmittel verringern mussten und alle absolut nicht notwendigen Dinge (Flaschenwärmer, zusätzliche Kissen, Aschenbecher) aus dem Raum entfernen mussten. Dies geschieht, weil wir aufgrund der griechischen Gesetzgebung dazu verpflichtet sind. Darüber hinaus sind wir nach griechischer Gesetzgebung verpflichtet, die häufige Reinigung des Raumes zu vermeiden, um eine Kreuzkontamination zwischen den Gästen und dem Personal zu vermeiden. Es tut uns auch sehr leid für die Situation, die Sie im Restaurant beschreiben. Unser Personal ist gut geschult, um alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen und die Gäste immer zu informieren, die nicht einhalten.Nachdem Sie mit mir über eine Verzögerung beim Frühstück gesprochen hatten und wir einen Termin im Restaurant hatten, gab es zu dem Zeitpunkt, als wir zusammen waren, keine Warteschlangen oder Abweichungen von Gästen. Entschuldigen wir uns nochmal für etwaige Unannehmlichkeiten die Sie bei uns erlebt haben. Mit freundlichen Grüßen, Vaggelis Vernadakis Guest Relations Manager Atlantica Mikri Poli Crete