- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Haupthaus mit Nebengebäude (verbunden durch überdachten Außengang) (6 Etagen, 4 Lifte, 280 Zimmer). Das Haus ist wohl Rollstuhlgerecht, da überall Rampen und Fahrstühle vorhanden sind (ob es spezielle Zimmer gibt, kann ich nicht sagen, aber das Bad ist eigentlich recht groß; Türbreite allerdings normal).Von außen nicht sehr ansprechende Architektur. Direkte Strandlage (zwischen Hotel und Strand liegt der überwiegend gepflasterte Pool/Liegebereich mit Palmen u. Pflanzen (ganz wenig Rasen rechts beim Hauptgebäude). Hotel und Poolbereich überwiegend sauber (nur die Pool´s könnten öfter als 1x die Woche gesaugt werden [Sand vom Strand + Blätter]).Ein recht großes Hallenbad (mit ein paar Liegen) mit beheizbarem Wasser. Am Rande mit einem Sprudelbereich. Wellness- / Saunabereich (nicht besucht, keine Aussage). Billard- / Tischtennisraum. Tennisplatz.Lobby mit kostenlosem WLAN (sehr positiv), am Abend versammeln sich hier alle „Internetler“.Hotel/Zimmer eigentlich sehr ruhig (wenn nicht ein paar „östliche“ Gäste Party auf dem Balkon machen). Wunderschöner Ausblick vor allem von den oberen Zimmern mit Meerblick (sehr zu empfehlen). Rückseitenzimmer des Haupthauses gehen noch einigermaßen (Blick auf Parkplatz / Gartenbereich), Nebengebäude Rückseite überhaupt nicht zu empfehlen (Blick auf Tennisplatz). Gästestruktur: (gefühlt) 95% Russen (Polen o. dergl.), Rest: Deutsche, Franzosen, Schweizer, Finnen, Dänen, Italiener, Spanier usw. Alle Altersklassen, Jung, Alt, Familien mit kleineren u. größeren Kindern. Der Hotel-Strand ist schmal und kurz und der Wassereinstiegsbereich besteht überwiegend aus Steinen. Für empfindliche sind Badeschuhe zu empfehlen. In Strandmitte führt ein Pontonsteg bis zu einer Wassertiefe von ca. 1,2m. Das Meer ist wegen seiner vorgelagerten „Wellenbrecher“ sehr ruhig. Am Strandrand, an einem einreihigen, gepflasterten Bereich stehen ein paar Liegen u. Sonnenschirme. Für Personen, die Land und Leute interessieren, gibt´s einiges zu sehen. Ein Mietauto ist (trotz Linksverkehr, man gewöhnt sich schon am ersten Tag daran) sehr zu empfehlen. Ob die Städte oder z.B. das Troodosgebirge (hier wird im Winter angeblich auch Ski gefahren), eine 10000 Jahre alte Steinzeitsiedlung (Choirokoitía), ein Amphitheater (Kourion), kann man alles Besuchen. 5 Tage Mietauto sollten genügen. Die großen Städte (z.B. Nikosia) kann man besser mit dem Bus (€ 7,5/Person Hin-Zurück) besuchen. Das Thema Autovermietung ist für Länder die vom Rechtsverkehr kommen (Zypern = Linksverkehr) aus Versicherungssicht etwas „kompliziert“. Die meisten Vermieter weigern sich, wenn man vom Rechtsverkehr-Land kommt, eine (echte) Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung anzubieten. Überwiegend muss eine Selbstbeteiligung von ca. ab € 400,- in Bar oder bei wenigen auch per Kreditkarte hinterlegt werden. Nur 1 oder 2 boten eine Vollkasko ohne Selbstbeteiligung an, aber man hat überall gewarnt, die wäre nicht echt, sondern man müsse dann doch bei einem Schaden einen Anteil bezahlen. Preise liegen für einen Kleinwagen bei ca. 5-6 Tagen so um € 25,- bis € 45,-. Achtung: bei einem im Süden (Griechenland) gemieteten Auto besteht im Norden (Türkei) kein Versicherungsschutz!!!. Wenn man mit der Vollkasko ohne Selbstbeteiligung ganz sicher gehen will, empfehle ich schon per Internet von zuhause ein Auto zu mieten (die Angebote sind auch nicht teurer und haben durchschaubarere Verträge bzw. Bedingungen. Auf jeden Fall Aufgepasst beim Automieten, dass es hinterher nicht teuer wird !!
(Zimmer im Nebengebäude / 5OG / Meerblick) für 3 Personen ausreichend großes Zimmer (Fliesenboden) mit großem Bad. Zustand, Sauberkeit OK (in manchen Ecken könnte etwas besser gewischt werden). Allerdings die Dusche ist überholungsbedürftig (Duscharmatur kpl. undicht, Wannenfugen teilweise dunkel, Abtrennung und Wanne verkalkt. Betten der Erwachsenen OK, Kinderbett unbequem, hart Druckstellen. Ausreichender Balkon (mit 2 Stühlen + Tisch) und Handtuchhalter. Großer Flur. Schiebetürenschränke mit ausreichend Platz, recht großer Flach-Fernseher (auch ein paar deutsche Kanäle). Minibar (negativer Punkt: will man den Minibarkühlschrank für ein eigenes Getränk nutzen, so soll man pro Tag € 2,50 Nutzungsgebühr bezahlen !!!!!!!! Das kann eigentlich nur ein Witz sein (oder?).
Das Restaurant (sehr stark klimatisiert) ist sehr groß, hell und freundlich und zu jeder Zeit waren viele Plätze frei. Mehr zu empfehlen (auch wenn’s schwül und warm ist) die Außenplätze. Viel gemütlicher, umrahmt vom Teich mit Blick aufs Meer zu essen. Da die Plätze knapper bemessen sind, kann es sein, dass man warten muss. Wir haben aber doch immer einen Platz bekommen. Das Essen ist qualitativ gut (das beste Essen aller bisherigen Grichenlandurlaube) nur die Vielfalt lässt zu wünschen übrig. Immer wieder die gleichen Salate und Fleisch , Beilagen (für Fischliebhaber, viel zu wenig Fisch). Auch wurden täglich die übriggebliebenen Speisen am nächsten Tag als Salat angeboten. Auch das Dessertbuffet könnte größer und vielfältiger (abwechslungsreicher) sein. Wenn man 3 Tage gegessen hat, kennt man eigentlich das ganze Spektrum. Zum Frühstück gibt’s diversen Automatenkaffee und Säfte (der O-Saft ist einigermaßen genießbar) und immer wieder die selbe ortsübliche Wurst u. Käse. Eier, Speck Bohnen usw. wie sonst auch überall üblich, zudem eine kleine Müslibar mit (sehr gutem) Joghurt aber nur Dosenobst. Leider gibt’s kaum frisches Obst. Zum Abendessen fast nur Wassermelone und Äpfel. Die Getränke (bei Halbpension) sind preislich gerade noch akzeptabel (offenes kleines Fanta/Sprite [so ähnlich] € 2,5; kleines Bier € 3,-; 0,75 Wasser €3,-) Ein (für uns sehr negativer) Punkt. Im Hotel werden an Wochenenden (bei uns 3x) Hochzeiten ausgerichtet. Da werden die Gäste kurzerhand aus dem Restaurant ausgesperrt. Man muss stattdessen in einem viel zu kleinen Restaurant ohne Freibereich essen. Aufgrund der beengten Platzverhältnisse fällt auch das Buffet kleiner aus. Eigentlich ist das ein „Unding“, da einem eine Leistung vorenthalten wird, die man ja bezahlt hat.
Das Personal im gesamten Haus ist überwiegend sehr freundlich, nur an der Rezeption war man (zwar sehr freundlich und hilfsbereit) aber manchmal etwas „kurz angebunden“. Eine Reklamation wurde innerhalb einer ½ Stunde erledigt, sehr gut !. Ausgesprochen freundlich und nett waren auch die Damen der Animation. Fremdsprachen werden überwiegend Englisch (und jetzt wohl auch Russisch) gesprochen (deutsch war kaum möglich). Einen ganz besonders positiven Punkt möchte ich noch hervorheben. Unser Sohn hatte bei unserer Ankunft zuhause seine Kuscheldecke vermisst. Auf Nachfrage per E-Mail hat man diese gesucht und in der Wäscherei gefunden und uns nachhause nachgeschickt. Das war ein wirklich toller Service und sehr freundlich. Hiermit noch einmal recht vielen Dank !!!!
Hotel liegt am Stadtrand von Limassol etwas abseits einer 4spurigen Hauptstraße (wir haben keinen Straßenlärm gehört). Limassol ist kein ausgesprochener Touristenort. Es gibt eine sehr schöne Strandpromenade, die allerdings wegen umfassenden Bauarbeiten weitestgehend gesperrt ist (aber danach wird’s sicher richtig schön). Stadtzentrum mit dem Bus (Euro 1,- /Person) in 5-10min; Bus endet ca. um 22 Uhr). zu erreichen (aber lohnt sich normalerweise nur einmal und am Abend haben die meisten Läden geschlossen, also nichts mit Shoppen). Direkte Umgebung des Hotels nicht sehr einladend (ein paar Geschäfte + Supermarkt, Autovermietungen entlang der Hauptstr. , wenig Lokale usw., nichts für den Abendbummel). In nördlicher Richtung vom Hotel aus, ca. 300-400m entfernt beginnt eine schöne Promenade zwischen Bäumen, mit Blick auf´s Meer. Von hier aus kann man scheinbar am Strand auch bis zum Zentrum laufen (aber schon etwas weit). Dieser Strand ist auch dem Hotelstrand vorzuziehen, wenn man einen richtigen Strandtag machen will. Das Hotel ist aufgrund seiner zentralen Insellage für Unternehmungslustige (die ein Auto mieten) zu empfehlen. Für ausgesprochene „Strandurlauber“ hingegen gibt es z.B. in Agia Napa mehr und schönere Hotels und vor allem viel schönere Strände.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
3 Pools, 1xErwachsene, hier dürfen Kinder nicht mit Ball o. dergl. spielen; 1 Kinder/Erwachsenenpool [spielen erlaubt]; 1 Babypool. (Der Kinderpool hatte fast „Badewannentemperatur“) Es gab zwar immer wieder ein paar „Frühaufsteher“, die schon um 06:30 Uhr die besten Liegen reservierten, aber es gab eigentlich auch noch um 10:00 Uhr ein paar freie Liegen (allerdings war wohl das Hotel nicht ganz ausgebucht). Es gibt einen Fitness-/Saunabereich (nicht genutzt). Tagesanimation: Dart, Wasserpolo, Wassergym. (die Teilnehmer waren immer sehr begeistert) usw. . Der Kinderclub hatte wohl nicht sehr viel Zuspruch (wir haben nur jüngere Mädchen beim Bildermalen gesehen). Für größere (>12 Jahren) gab’s wohl keine Angebote bzw. Interesse. Abendanimation (in kleinem Rahmen, Alleinunterhalter bzw. kleine Gruppen) Nicht sehr laut oder störend (wer absolute Ruhe am Abend möchte, Zimmer im Nebengebäude).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Siegfried |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 20 |