- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht aus einem Haupt- und einem Nebenhaus. Die Gebäude, sowie insbesondere die Aussenanlagen und die Poollandschaft sind in gutem Zustand und werden penibel sauber gehalten. Das Publikum war während meiner Reisezeit zunächst russisch geprägt (etwa 50% Russen, 40% Briten, 10% Deutsch), später nach Ferienanfang in Deutschland dann zunehmend deutsch. Leider machte sich dieser Umstand vor allem dadurch bemerkbar, dass zunehmend Liegen im Poolbereich durch Handtücher früh morgens vorreserviert wurden und sich Schlangen vor den Türen des Speisesaals bildeten, bevor die offizielle Dinnerzeit begann... Vertreten waren dabei viele Familien mit Kindern, die sich allerdings hauptsächlich rund um den Kinderpool vor dem Nebenhaus aufhielten. Auch Ehepaare gesetzteren Alters waren vertreten. Tip: Eine gute Bäckereikette mit erschwinglichen stets frisch belegten Sandwiches ist in einer Nebenstrasse der Küstenstrasse zu finden (450 m Laufentfernung zum Hotel). Biegen sie dazu vom Hotel aus gesehen links auf die Küstenstrasse ein und gehen nach etwa 150 Metern schräg gegenüber der Polizeistation in die Strasse auf der gegenüberliegenden Seite. Nach weiteren 100 Metern sehen Sie auf der linken Seite bereits große Bäckereischilder. Auch die selbst gebackenen und portionsweise verpackten Kuchen sind übrigens lecker und sehr erschwinglich!
Die Zimmer sind verhältnismäßig geräumig. Handtuch- und Bettzeugwechsel findet täglich statt. Die Sauberkeit geht bis auf die üblichen Stockfleken rund um den Badewannenrand in Ordnung, entspricht aber den europäischen Standards noch nicht ganz. Jedoch hat hier ein kleines Trinkgeld für die Putzfrau wahre Wunder bewirkt...
Frühstück und Abendessen werden bei Buchung von Halbpension in Buffetform angeboten. Das Frühstücksbuffet befriedigt dabei sowohl eher britische Vorlieben (Ham, Eggs, Sausages etc.), aber auch die Festlandeuropäer finden ihre angestammte Wurstsemmel oder ihr Konfitüren-Croissant. Nutella wurde zur Enttäuschung einiger Kinder nicht angeboten, ist aber in Supermärkten in praktischen Portionspackungen zu erwerben. Abends steht das Dinnerbuffet unter täglich wechselnden Themen (wiederholen sich nach einer Woche), die in der Regel Länderspezifisch sind (Zypriotisch, Italienisch, Französisch etc.). Für Abwechslung ist also gesorgt. Die Qualität der Speisen empfand ich als durchweg gut, wobei sich über Geschmäcker bekanntlich streiten lässt...
Der Service des Hotels entspricht meinen Erwartungen an ein 4 -Sterne Hotel auch nach Europäischem Standard. Die Rezeption sowie die Bars und Restaurants waren stets ausreichend gut besetzt, um lange Wartezeiten zu vermeiden. Alleine im Poolbereich sind 6 helfende Hände vertreten, die nur darauf warten, den Gästen die Liegestühle und Sonnenschirme entsprechend den Wünschen zurecht zu rücken. Dabei fällt auf, dass das Hotel seine Mitarbeiter (bis auf die Stammbelegschaft) überwiegend aus internationalen Studenten´rekrutiert, die sich während der Urlaubszeit Geld in Form eines Ferienjobshinzuverdienen möchten. Kleine Unsicherheiten in der Aufgabenverrichtung werden aber oft durch eine umso sympathischere Art kompensiert. Verständigung läuft auf Englisch, an der Rezeption ist aber aktuell auch eine freundliche Österreicherin vorzufinden, die gerne weiterhilft.
Das Hotel liegt direkt am Meer mit eigenem Strandabschnitt (Platz für ca. 30 Liegen). Urlauber, die jedoch einen weissen Sandstrand erwarten, werden enttäuscht: Der Strand ist dunkelbraun und teilweise mit Kieseln durchsetzt. Wer im Meer baden möchte sollte unbedingt auf der vom Hotel aus rechten Seite baden gehen - hier ist der Starnd flach abfallend (ca. 30 Meter bis Hüfthöhe) und frei von gelegentlichen Seeigeln, die dich auf den Steinen im linken Meerbereich angesiedelt haben. Während meiner Urlaubszeit gab es dort zwei schmerzhafte Zwischenfälle... Die Reiseleiterin versicherte mir, dass das Miramare Beach Resort das einzige Hotel in ganz Limassol sei, das nicht unmittelbar an der Küstenstraße aber dennoch direkt am Meer liegt. Die Küstenstraße als typische Touristenmeile mit Shops, Restaurants, Bars und Supermärkten ist in ca. 3 Gehminuten bequem zu erreichen. Empfehlenswert ist ein Spaziergang entlang der Strandpromenade (nur an wenigen Stellen unterbrochen), auf der man etwa eine Stunde Richtung Westen nach Limassol laufen kann. Die beschriebenen Bauarbeiten an den Wellenbrechern wurden zwischenzeitlich beendet, und vom Baulärm des Hotels nebenan habe ich im Haupthaus kein einziges mal etwas mitbekommen. Das mag natürlich anders sein, wenn man im Nebengebäude untergebracht ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation im Hotel war dezent bis unauffällig und beschränkt sich tagsüber im Wesentlichen auf Wassergymnastik, Wasserball u.ä. Durch die Abende wird in der Regel musikalisch mit Gitarren- oder Keyboardbegleitung geführt. Gelegentlich stehen Tanz- und Zaubervorführungen auf dem Programm.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sascha |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |