- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Unser Hinflug mit Condor hatte leider satte 10 Stunden Verspätung. Der Plan, dass wir mit den drei Kindern am frühen Nachmittag vor Ort sind und uns schon mal in der Anlage orientieren können und nach frühem Aufstehen und der langen Anreise etwas Zeit zur Erholung ist, war damit also schon mal dahin. Im Moment sind ausgefallene oder verschobene Flüge sicherlich kein Einzelschicksal. Also kamen wir leider erst gegen 23 Uhr im Hotel an. Die Kinder haben das alles ganz hervorragend gemeistert, waren aber natürlich nach gut 20 Stunden Anfahrt wirklich platt. Ein kleiner Obstkorb auf dem Zimmer oder ein paar Snacks wären natürlich ganz nett gewesen, wenn man unverschuldet nachts ankommt und nur noch möchte, dass die Kinder zur Ruhe kommen und schlafen können. Auf die Idee ist leider niemand dort gekommen und es gab nur einen Verweis auf die 24/7 geöffnete Wunderbar. Da uns im Grunde ein Urlaubstag dadurch verloren gegangen ist, hätten wir schon erwartet, dass die TUI Guest Relation vor Ort sich am Tag nach der Ankunft mal mit uns in Verbindung setzen würde. Eine nette Ansprache nach der Anfahrts-Odyssee hätte schon gereicht. Fehlanzeige. Für TUI gibt es in dem Zusammenhang 0 Sterne. Aber das hat mit dem Hotel und der Bewertung nichts zu tun. Wir machen Cluburlaub nur alle paar Jahre und verreisen sonst dazwischen anders. Uns ging es vor allem um Familienzeit und den Kindern hat es gut gefallen. Das Publikum war international gemischt. Engländer, Deutsche, Österreicher, viele Skandinavier usw. was wir sehr angenehm fanden. Also keine klassische „Man spricht Deutsch“-Anlage Erstaunt hat uns, dass man in der Anlage überhaupt Bargeld brauchte (z.B. für die Billardtische, die Shops usw.). Das sind wir aus anderen Anlagen anders gewohnt. Da das Hotel so abgelegen ist, dass eine Durchmischung mit Gästen anderer Hotels sowieso nicht vorkommen kann, wäre eine insgesamt bargeldlose Abrechnung doch einfach umsetzbar und deutlich zeitgemäßer.
Wir hatten eine Familiensuite Typ 2 im gelben Bereich der Anlage. Das Zimmer an sich war völlig in Ordnung. Die Einrichtung war zweckmäßig und nicht zu abgewohnt. Es hatte hochwertige Fenster und Fliegengitter. Die drei Betten in dem einem Zimmer für die Kinder waren für unsere Kinder (6, 9, 11) in Ordnung. Für größere Kinder/Jugendliche wären sie wahrscheinlich etwas zu klein gewesen. Das Zimmer war gut klimatisiert. Zum Schlafen war uns die Klimaanlage zu laut. Aber die Temperaturen gehen in der Nacht auch runter. Die Matratze in dem King-Size-Bett des Elternschlafzimmers hat ihre besten Tage bereits gehabt. In der Mitte noch recht hoch und zu den Seiten abfallend, war es etwas so, wie am Berg zu schlafen. Die Terrasse war für uns ausreichend groß und mit vier Stühlen, Tisch und einer gemauerten kleinen Lounge-Bank ausgestattet. Die Zimmerreinigung hat meistens ganz gut geklappt. Dreckige Gläser wurden halt manchmal gesehen und durch neue ersetzt, manchmal aber auch nicht. Wenn das Appartement mit 5 Personen belegt ist, wäre es zudem ganz nett auch grundsätzlich mindesten 5 Gläser aufs Zimmer zu bekommen. Scheinbar ist der Standard aber 2 Gläser und mehr gab es dann auch nicht. In einer AI-Anlage bekommt man ja überall Gläser… Im Bad gab es leider viele Ameisen, was wahrscheinlich an der ebenerdigen Lage unseres Appartements lag. Diese wurden dann von der Reinigungskraft täglich feucht weggewischt, waren aber später natürlich wieder da.
Das Hauptrestaurant Magico ist eher etwas lieblos ausgestattet. An den großen Wänden hängen hier und da mal Bilder, die zufällig irgendwo im Konzern übergeblieben zu sein scheinen. Das Angebot dort ist reichhaltig und jeder sollte etwas für seinen Geschmack finden. Essen ist aber natürlich extrem subjektiv. Das gesamte Buffet gehört sicher nicht zu den besten, die wir bisher in Clubs erlebt haben. Der running gag unseres Urlaubs war, dass es mir an keinem Abend gelungen ist, ein halbwegs scharfes Messer zu bekommen. Zunächst dachte ich, dass das Fleisch zäh sei, aber es lag wirklich an den Messern. Als ich am ersten Abend Wein zum Essen bestellte, traute ich zunächst meinen Augen nicht, als wir zu der Karaffe mit dem Wein Wassergläser dazu bekamen. WTF TUI, ernsthaft? Wassergläser für den Wein. Alleine dafür hättet ihr eigentlich negative Sterne verdient! Oder sollte das ein Hinweis sein, dass man von dem TetraPack-Fusel lieber die Finger lassen sollte? In den Restaurants sind abends, anders als in anderen Anlagen, keine langen Hosen für Herren Pflicht. Es wird allerdings auf vernünftige Kleidung hingewiesen. In unserem Fall kam mir das ganz gelegen, weil wir ohnehin nur ein paar Familientage mit Strand und Pool machen wollten. Wirklich negativ fanden wir, dass die Tische und Stühle wirklich extrem klebten. Das gilt nicht für das Magico, sondern auch für die Wunderbar. Wenn man sich anschaute, wie das Personal die Tische und Stühle abwischte, ist das auch kein Wunder. Lediglich gröberer Dreck wurde damit entfernt und der Rest eher über die Möbel verteilt. Das lag nach unserer Wahrnehmung nicht an zu wenig Personal, denn das war eigentlich überall vorhanden, sondern eher daran, was das Personal gemacht hat. Den Hinweis auf die Spezialrestaurants haben wir bei der Anreise gar nicht bekommen und ich habe ihn nur zufällig mitbekommen, als ich am zweiten Tag etwas an der Rezeption zu tun hatte und diese Info gerade ankommenden Gästen erzählt wurde. Wirklich positiv möchte ich die Coffee Bar und die Lounge Bar erwähnen. Sehr sauber, sehr freundliche Mitarbeiter und jeweils ein gutes Angebot für die Tageszeiten. Die Snack Bar bei den Kinderpools in Richtung Strand war bei den Kindern sehr beliebt – Hot Dogs, Pizza, Burger und Pommes sowie Eis gehen bei viel Action halt immer.
Wie bei allen großen Anlagen mit viel Personal trifft man auch hier auf sehr freundliche Mitarbeiter die außerordentlich freundlich und hilfsbereit sind und auch auf solche, die eher genervt sind und einen eher unmotivierten Eindruck machen.
Das Hotel liegt in einer schönen Bucht am Hang direkt am Meer. Architektonisch sehr gelungen mit einer hochwertigen Anmutung. Die Gebäude sind modern, greifen aber auch typisch griechische Elemente, wie die offenen Treppenaufgänge und die Verschachtelungen der einzelnen Gebäudeteile auf. Die Säulenrotunde am Gang zu den unteren Bereichen kennt jeder Besucher und alle machen dort wahrscheinlich Urlaubsfotos. Die Kuppel wird zudem in diversen anderen Gebäuden auch wieder aufgegriffen. Insgesamt ist die Anlage baulich sehr gut umgesetzt und wirkt zumindest auf den ersten Blick hochwertig. Man darf halt nicht zu genau hinschauen. Insbesondere überall dort, wo Holzelemente verbaut sind, ist wahrscheinlich in den Jahren seit der Eröffnung nichts gemacht worden. Die zwei Stunden Fahrt zum Flughafen oder nach Rhodos sind einem vorher bekannt. Dafür liegt die Anlage aber eben auch sehr ruhig und einsam am Meer. Wir können den Ausflug nach Lindos empfehlen, der mit kleinen Kindern nicht zu viel Fahrtzeit bedeutet und der Aufstieg zur dortigen Akropolis mit den geführten Eseln war für unseren Jüngsten DAS Highlight des Urlaubs.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Wasserrutschen waren für unsere Kinder wirklich hervorragend und boten stundenlangen Spaß. Es sind dort auch wirklich viele Bademeister unterwegs, die sehr darauf achten, dass alle sicher sind. Die Tennisplätze sind Kunstrasenplätze, wie in den meisten Clubs. Üblicherweise kennen wir diese Plätze mit mehr eingestreutem Sand/Granulat, so dass sie etwas mehr mit Sandplätzen vergleichbar sind. In der hier vorliegenden Form springen die Bälle nach einem Slice eigentlich gar nicht mehr nach vorne – ähnlich einem zu nassen Sandplatz. Für robinsonerfahrene Gäste: Bälle werden hier gestellt, man muss sie nicht kaufen. Allerdings gibt es nicht einen einzigen Platz mit einem Dome, was sowohl bei Wind das Spielen fast unmöglich macht, als auch ein Spielen in den kühleren Abendstunden. Wer wirklich richtig Tennis spielen will, sollte zudem seine eigenen Schläger mitbringen. Wenn man außerhalb der Besetzungszeiten der Tennisplätze spielen will, bekommt man Schläger an der Rezeption, die Jimmy Connors für neu gehalten hätte und die wahrscheinlich vor 4 Jahren zum letzten Mal bespannt wurden. In der Zeit, in der die Tennisstation besetzt ist, bekommt man dann zumindest schon Schläger die vor 6-7 Jahren noch ganz aktuell waren. Der Fitnessbereich der Anlage ist ebenfalls etwas lieblos gestaltet. Als wir ihn uns angesehen haben, war er zudem relativ dreckig. Meine Frau hat sich dann entschieden, den Bereich nicht zu verwenden. In der TUI-App wurde der Fitnessbereich auch mehrfach in Hinsicht auf die Sauberkeit beanstandet, so dass unser Eindruck wohl nicht nur eine zufällige Momentaufnahme war. Den ganz klassischen Spielplatz haben wir zufällig an Tag 3 entdeckt, weil er auf der Karte der Anlage gar nicht separat verzeichnet ist, sondern einfach unter „Teens Zone“ geführt wurde. In der Teens Zone hätten wir ihn nun nicht erwartet. Insgesamt waren alle Mitarbeiter immer wieder sehr bemüht auf die App und den elektronischen Lageplan hinzuweisen. Allerdings hatte man auch immer den Eindruck, dass sie selbst sich damit vor zu vielen Nachfragen schützen wollten. Das nervigste Problem – auf das in der TUI-App von Gästen ebenfalls zigfach hingewiesen wurde, war das Belegen von Liegen mit Handtüchern. Teilweise wurden Liegen stundenlang mit Handtüchern reserviert, um dann zu einem späteren Zeitpunkt wieder einen guten Platz am Pool zu haben. In der App wurde den Gästen dann gesagt, dass sie sich an die Bademeister wenden sollten. Eine klare Policy des Hotels und ein aufmerksames Entfernen solcher Handtücher wäre sicher sinnvoller gewesen. Wir sind deshalb häufiger auf den Strand ausgewichen, wo man in der Regel freie Liegen fand. Für Kinder die bereits gut schwimmen und tauchen können ist der Strand auch gut geeignet. Für ganz kleine Kinder weniger, weil er relativ steinig ist und der Sand tagsüber zu heiß, um darin zu spielen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maddi & Piet |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |
Kalispera Piet, Danke dass Sie bei uns waren und Ihre persönlichen Eindrücke nun über dieses Medium mit uns teilen. Wir bedauern sehr, dass Sie Ihren Urlaub nicht so genießen konnten, wie es von Ihrer Seite aus gewünscht haben. Sehr gerne hätten Ihnen, der Guest Service weiter geholfen, egal in welchen Belangen. Schade ist es allerdings, dass Sie vor Ort nicht zum Guest Service gegangen sind um Ihre Belange dort vor zu tragen. Vielleicht hätte genau dieser, Ihnen Ihre Last von den Schultern genommen mit all Ihren "Problemen". Ihre anderen Anregungen haben wir mit höchstem Interesse gelesen und werden diese an die passenden Abteilungen weiter leiten und in unsere Verbesserungsliste aufnehmen. Mit den allerbesten Wünschen von unserem ganzen Team und bitte beiben Sie gesund. Ihr TUI MAGIC LIFE Team Plimmiri 2022