- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Auenhof wird von Familie Stock geführt und ist Ideal für einen Wanderurlaub. Das Hotel bietet “Verwöhnpension” an, mit Frühstuck, Nachmittagsjause und Abendessen (Fünf-Gänge-Menü oder Themen Buffet). Der Preis war inklusiv der Zillertal Aktivcard, d.h. 1 x pro Tag eine Seilbahn (Auf- bzw Abfahrt egal welche Bahn) + gratis Bus. Man kommt über all hin. Das Auto kann den ganzen Urlaub in der Tiefgarage stehen gelassen werden. Es ist alles in einem gepflegten Zustand - Restaurant, Zimmer, Hallenbad und Saunalandschaft, kleiner Fitnessraum und Spielzimmer alles sehr sauber. Das Restaurant ist nicht öffentlich, also nur für Hotelgäste. Den kleinen Fitnessraum haben wir nicht genutzt. Das Spielzimmer mit Tischtennisplatte ist so ausgerüstet, dass für jedes Alter was dabei ist. Im Keller befinden sich die Räume für die Auslüftung der Wanderschuhe. Bei feuchtem Wetter wurde für die schnelle Trocknung die Heizung angeschaltet, so dass die Schuhe am nächsten Tag wieder einsatzbereit waren. Wir waren vom 06.08 bis 13.08.2011 zu Gast. Ich schätze, dass Hotel war ausgebucht, da alle Tische besetzt waren. Die Gäste waren Familien mit Kindern, junge und ältere Paare, also jedes Alter. Die meisten Gäste kamen aus Deutschland, aber auch Holländer, Schweizer, es waren auch Gäste die das Hotel schon mehrfach gebucht hatten, so wie wir. In den Bergen kann das Wetter schnell wechseln. Die entsrechende Kleidung ist von Vorteil, aber beim Wandern sind die Schuhe ein Muss.
Unsere Junior Suiten (2 Stück) hatten wir auf der ersten Etage, mit Blick auf die Wiese und die Berge. Recht grosse Zimmer (ca 40 qm je Zimmer), mit Balkon. Alles in sehr gutem Zustand, mit Zimmersafe, TV und Internet Anschluss – Flat musste man zu buchen. Die Badezimmer für Hotelverhältnisse schön groß, alles sehr sauber. Ein Badezimmer mit getrennten WC und Dusche, dass andere Badezimmer war mit Wanne und integrierten WC. Bademäntel in entsprechender Anzahl auf dem Zimmern zur Verfügung. Die Zimmer selbst müssen gut schallgedämmt sein, denn wir haben die anderen Hotelgäste neben und über uns nicht gehört. Es gibt auch Zimmer zur Straßenseite, welche nicht stark befahren ist. Hier kann ich mir kein Urteil erlauben.
Im Hotel ist der Service von außerordentlich hoher Qualität. Es wird von allen Beteiligten, d.h. vom Chef bis zur Bedienung, mit Herz umgesetzt. Die Gastfreundlichkeit ist natürliche Freundlichkeit. Hier ist der Gast nicht nur König sondern Kaiser. Auf Kinder wird besonders eingegangen. Vieles wird vom Personal schon im vorraus erkannt. Hat man dennoch einen Wunsch, kann man sich ans Personal wenden.
Im Hotel ist der Service von außerordentlich hoher Qualität. Es wird von allen Beteiligten, d.h. vom Chef bis zur Bedienung, mit Herz umgesetzt. Die Gastfreundlichkeit ist natürliche Freundlichkeit. Hier ist der Gast nicht nur König sondern Kaiser. Auf Kinder wird besonders eingegangen. Vieles wird vom Personal schon im voraus erkannt. Hat man dennoch einen Wunsch, kann man sich ans Personal wenden.
Das Hotel liegt auf ca. 1300m Höhe bei Lanersbach, mitten im Tuxertal. Die vorbeiführende Strasse führt nach Hintertux zum Gletscher bzw. Finkenberg / Mayerhofen. Man könnte die Straße als Sackgasse bezeichnen, da am Fuß des Gletschers Schluß ist. Auf dem Gletscher ist ganzjähriger Ski-Betrieb. Es hat alles einen ländlichen Charakter, wenig Geschäfte und Ausgangsmöglichkeiten. Wer Kleinstadtflair sucht findet dies in Mayrhofen. Wir haben die Ruhe und die Natur sehr genossen. Die warmen Sommernächte sind in der Höhe auch gut zu ertragen. Es kühlt sich nachts im Sommer angenehm ab und man kann dadurch sehr gut schlafen. Die Lage des Hotels ist gleichzeitig ein guter Ausgangspunkt in alle Richtungen im Zillertal. Die Bushaltestelle ist unmittelbar am Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel bietet ein Pool (ungefähr 10x5 m), sehr entspannend nach der Wanderung. Aber das Lokal fanden wir zu warm, fast unangenehm. Es gibt auch eine Wellness Oase, mit Sauna können wir nur empfehlen. Der Auenhof biete auch jeden Wochentag eine geführte Wanderung (zwischen 3 und 6 Stunden, auch einmal Hüttenfrühstück) oder Nordic Walking. Wir haben den Sonnenaufgang auf zur Grübelspitz mitgemacht – ein Erlebnis. Für Kinder gibt es viele Möglichkeiten, haben wir nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Günter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |