- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist nicht sehr groß - ich schätze es auf ca. 50 Zimmer. Die Zimmer sind sehr schön renoviert bzw. neu ausgestattet und dadurch in einem sehr gepflegten Topzustand. Die eingeschlossenen Leistungen lassen wirklich keinen Wunsch offen. Ein sehr reichhaltiges Frühstücksbuffet mit frischem Obstsalat, Wurst, Schinken, Käse, Eier in jeder Form, Müsli, gutes Brot und Gebäck, Kuchen usw. Von 15 Uhr bis 17 Uhr gibt es eine Nachmittagsjause mit Suppe und einem kleinen warmen Imbiß z. B. gegrillte Würstchen, Kaiserschmarren und Kuchen, sowie Kaffee, Tee, Kakao und Säfte. Auch wenn man erst kurz vor 17 Uhr kam, war noch ausreichend vorhanden und wurde auch nicht gleich um Punkt 17 Uhr weggeräumt. Das Abendessen war dann die Krönung des Tages. Die Gäste waren mehrere Nationalitäten (Deutsche, Franzosen, Polen, Österreicher) und von Kleinkind bis Großeltern. Das Preis- Leistungsverhältnis in diesem Hotel ist sehr gut. DasHotel ist sicher für einen Sommer/Wanderurlaub genause gut geeignet wie für einen Ski/Langlaufurlaub. Trotz der ganz kleinen Mängel, die ja leicht behoben werden könnten, ist das Hotel absolut empfehlenswert.
Wir hatten die Juniorsuite "Auen" für zwei Personen und das Hotelappartement "Grübelspitze" für 2 Erwachsene und zwei Kinder. Beide Zimmer sind sehr schön ausgestattet und geräumig, mit Safe, Bad und WC getrennt ("Grübelspitze" 2 WC), Balkon mit schönen Balkonmöbeln, Fernseher ("Grübelspitze" 2 FS). "Auen" sehr viel Stauraum und im Vorraum genügend Platz zum Aufhängen der feuchten Skikleidung, auch im Badezimmer große Ablagemöglichkeit. "Grübelspitze" hat außer drei oder vier Kleiderhaken im Vorzimmer keinerlei Aufhängemöglichkeiten. (Vier Bademäntel und die Skibekleidung von vier Personen mußten über die Türen, Sessel, Heizkörper und Glaswand in der Dusche gehängt werden. Auch der Stauraum im Schrank ist für vier Personen zu wenig. Ein paar Haken im Badezimmer und ein oder zwei ausklappbare Kleiderlüfter im Vor- oder Schrankraum würden den Komfort dieses Appartements gleich um vieles erhöhen. Der eigentlich sehr gemütliche Tisch mit der Eckbank wurde nicht wirklich genützt, weil die Eckbank und der Tisch als Ablagemöglichkeit benützt wurden.
Das Restaurant ist mehrfach optisch unterteilt, was es sehr gemütlich macht. Ein paar kleinere Tische vor dem Kamin (in dem auch täglich Feuer brannte) laden zu einem Gläschen vor oder nach dem Essen ein. Die Dekoration des gesamten Hotels, besonders des Restaurant sowie die Tischkultur sind eine Augenweide. Überall viele Kerzen, die auch täglich wirklich angezündet werden (vom Eingang bis in den Keller zur Saunalandschaft viele schöne Kerzen). Die Sauberkeit und Hygiene im Restaurant ist absolut top - von den Gläsern bis zum Besteck,Tischschmuck, Kerzen, alles geschmackvoll und liebevoll ausgewählt. Das Abendessen wurde teilweise serviert, teilweise in Buffetform angeboten (1 x landestypisch, einmal italienisch). Täglich viele knackigfrische Salate, immer gutes frisches Brot, sehr gute Qualität der Speisen.
Das Personal sowie die Besitzer sind sehr freundlich und um das Wohl der Gäste bemüht. Es ist eine sehr herzliche ungezwungen Atmosphäre und trotzdem perfektes Service. Bei der täglichen Zimmerreinigung werden Bad und WC sauber gereinigt, die Betten gemacht, ansonsten aber wird nichts gereinigt (Spuren von Gläsern auf den Tischen wurden nicht beseitigt). Sonderwünsche bezüglich Essen wurden erfüllt.
Das Hotel liegt an der Hauptstraße, was für die Zimmer, die nach vorne gerichtet sind, sicher eine gewisse Lärmbelästigung bedeutet. Die nach hinten liegenden Zimmer sind direkt auf die Langlaufloipe gerichtet und vom Balkon hatten wir direkten Blick auf den Hintertuxer Gletscher. Zum nächsten Skilift konnten wir mit dem fast vor dem Haus haltenden Gratis-Skibus in einer Minute fahren (viertelstündlich), zur Hintertuxer Gletscherbahn 15 Minuten. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es in Lanersbach genug, es ist in 15 Minuten Fußmarsch leicht zu erreichen. Der Skilifteinstieg in der kurzen Entfernung ermöglicht den Einstieg in das gesamte Gebiet Eggalm, Rastkogel, Penken, Horberg .
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das Zillertaler Skigebiet ist so großartig und weitläufig - man kann leider gar nicht alles in einer Woche kennenlernen, die Pistenpräparierung erstklassig und auch das Hüttenangebot im Skigebiet sehr gut und vielfältig ( ein Tip: Christa's Skialm ausprobieren!). Vom Hotel werden 2 Skitage mit Skiguide, einmal Fackelwanderung und einmal Rodelabend angeboten (alles im Pauschalpreis enthalten). Die sehr schöne Saunalandschaft bietet eine finnische Sauna, eine Biosauna, ein Dampfbad sowie eine Infrarotkabine und einen sehr schönen Ruheraum. Das Hallenbad ist nicht sehr groß, man kann aber durch eine Gegenstromanlage lange in eine Richtung schwimmen. Es gibt auch einen Zugang nach außen (sogar hier brennen große Kerzen), wo man sich nach der Sauna im frischen Schnee abkühlen kann. Ein paar Sitzmöglichkeiten im Vorraum zu den Saunen wären gut, damit man sich während zwei Saunagängen schnell hinsetzen kann und im Ruheraum nicht so viel Kommen und Gehen ist. Leider kennen manche Gäste die Saunaregeln nicht und kommen in Badekleidung und wirken auch nicht auf ihre Kinder ein, nicht ständig in der Sauna einmal hinein- und nach ein paar Minuten schon wieder hinauszugehen und sich die Handtücher ordentlich auszubreiten. Ein paar Haken mehr zum Aufhängen der Bademäntel wären auch ganz gut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin u. Günther |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 12 |