- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Da ich nun schon einige Male in Ljubljana (Slowenien) dienstlich unterwegs war, möchte ich hier auch mal von einem Hotel berichten, wie es wohl in Deutschland kaum zu finden ist (ich kenne jedenfalls noch keines). Das Domina Grand Media Hotel wurde 2003 eröffnet. Es ist ein 4 Sterne Hotel und ist ständig am kämpfen und den 5ten. Es liegt ruhig und doch gar nicht so weit von der Altstadt entfernt. Gleich daneben ist das Wold Trade - Center Ljubljana. Der Grundsatz dieses Hotels: Alles was man mit Computern jemals gemacht hat, kommt hier dem Gast zu Gute. Das ganze perfekt gepaart mit perfekter Dienstleistung und Service. Das Hotel allgemein: Es hat 320 Zimmer, unterteilt in Exklusiv und Business (Business geht bis zur 6. Etage) Höher kommt man im Fahrstuhl nur mit der entsprechenden Zimmerkarte. Das Hotel hat ein eigenes Schwimmbad, ein Fitnesszentrum mit Solarium und Sauna. Und seit kurzem ist auch das Wellnescenter fertig gestellt, in dem man sich mit allen möglichen Japanischen Künsten verwöhnen lassen kann. Aber dazu hat mir bisher die Zeit gefehlt. Im Teil 2 schreibe ich dann dazu noch was. Außerdem bietet das Hotel ein hochmodern ausgestattetes Konferenzzentrum, Restaurants im Innen- und Außenbereich, ein Wiener Café, interessante Kulturprogramme, eine Eisdiele, eine Apéro-Bar und eine Tiefgarage und nicht zu vergessen, an jedem Ort im Hotel hat man einen Netzwerkzugang via Funknetz Und die Zimmerpreise: Ja nun könnte man denken, jetzt kommt der Hammer und die "Strafe" für diesen Luxus. Aber mit ein wenig Verhandlungsgeschick habe ich ein exklusives Doppelzimmer für 85 Euro bekommen. Die Preise gehen aber im Angebot ab 50 € los und je nach Luxus bis über 200 € pro Nacht. Mein Fazit: Für mich als IT-ler ein Hotel zum Wohlfühlen. Ein Hotel wo Hightech zur Wirklichkeit wird, wo man gut arbeiten kann und sich wohlfühlt. Und die Fahrt dort hin ist gar nicht soweit..... den auch Ljubljana selbst ist eine Reise wert...das ist schon lange nicht mehr "Osten" ps. Erst wenn man wieder rausgeht, merkt man, daß man doch noch auf dem Planat "Erde" ist.
Mein Zimmer: Diesmal war ich in der 5. Etage. Schon an der Mahagonifarbenen Zimmertür ist ein kleiner Touchscreen, auf dem ein "Willkommen" steht und wo ich auf Wunsch meine Zimmer-Pin eingeben kann. Wenn das erfolgreich ist, steht auf dem Display auch meine Name. Aber man kommt auch ganz einfach mit der Zimmerkarte rein, in dem man sie an den Bildschirm hält. Der erste Eindruck im Zimmer haut einen um. Schwarze Möbel, heller Teppich, ein riesen Bett mit einer traumhaften Dekoration. Auf dem schwarzen Schreibtisch (so was hätte ich gern in meinem Büro) herrscht Ordnung, ein paar Unterlagen zum Hotel und zur Stadt, aber wie ihr später noch lesen könnt, braucht man die gar nicht. Das besondere an dem Schreibtisch ist ein Telefon, mit dem man kostenlos (in Worten: Kostet gar nix!!!) in 49 Länder der Welt telefonieren kann. Natürlich auch nach Deutschland. Das Schlüsselwort dafür heißt "(Voice over IP bzw. Internetlelefonie) und das alles in brillanter Qualität. Aber der Hammer ist das Media-Center des Zimmers. Ein riesiger Plasmabildschirm (ca. 120er Diagonale), dem man vom Bett aus mit einer drahtlosen Tastatur oder einer "gewöhnlichen" Fernbedienung steuern kann. Aber nicht nur den Fernseher, auch das Licht in allen Zimmern, den Türöffner oder die Jalousien werden damit bedient. Mit diesem Media-Center kann man sich stundenlang beschäftigen. So bekommt man Videos der Stadt, ein kompletter Stadtführer, Restaurantführer mit Lageplan, Speisekarten, Preisen und Wegbeschreibung findet man zu 100ten von Einrichtungen, Museen oder Sehenswürdigkeiten. Man kann einen kompletten Hotelrundgang machen via Video. Aber natürlich kann man sich auch alle Fernseh- und Radiosender der Welt anhören, viele Musikvideos ansehen. Und Unmengen von Top aktuellen Kinofilmen in bester Heimkino-Qualität, in Deutsch natürlich. Etwas besonderes sind einige ausgewählte Landschafts- und Tierfilme in HDTV-Qualität. Aber auch der Internetzugang funktioniert schnell, ist vorgefiltert nach Wünschen wir Chatten, einkaufen, Suchen usw. Und ein komplettes Büro like "Outlook" ist ebenfalls integriert. Mit seiner eigenen Email-Adresse kann man in die ganze Welt Emails verschicken, natürlich auch von Zimmer zu Zimmer. Der Zimmerservice geht ebenfalls über diesen Fernseher. Und nun weiß ich auch, warum unten in der Lobby zwei Damen sitzen, mit Bildschirm und Headset. Ja, man sieht diese Damen auf dem Bildschirm. Aber zum Glück gibt es im Zimmer keine Kamera. Zum Sprechen muß man dann doch den Hörer (gleich neben dem Bett ist auch einer) in die Hand nehmen. Was ich persönlich sehr schön fand, das man sich sg. Emmotions zum Einschlafen auf den Fernseher schalten kann. Hier hat man die Auswahl zwischen Meeresrauschen, Sonnenuntergang, Blumenwiese, Wasserfall, Aquarium und viele andere. Ja, und das ganze kostet keinen Cent! Achso, noch was für Geschäftsleute, hat man mal den Anfang der Tagung verpasst, so kann man sich den gesamten Tagungsraum auf den Fernseher legen...nur mitmachen kann man nicht ;-) Das Media-Center basiert auf einem PC, der pro Zimmer unsichtbar installiert ist (Futschi-Siemens) Das Bad: Das Bad besticht durch Helligkeit, viele Lichter, Spiegel, sehr edle Armaturen, eine Badewanne mit Dusche. Ein WC / Bidet findet man dort aber nicht, das ist in einem Extra Raum. Hier wäre ein Foto von Vorteil, aber das kann ich noch nicht downloaden...
Das Frühstück: Der Frühstücksraum befindet sich in der ersten Etage. Das Ambiente besticht durch Eleganz, Gemütlichkeit, teilweise schon häuslicher Atmosphäre, einen Hauch vom Verpackungskünstler Christo und einem schier nicht enden wollenden Buffet. Ein Buffet auf dem es alles gibt, was man so essen kann und viele Dinge, die ich noch nie gesehen habe. Das Personal hält sich dezent im Hintergrund ist aber ständig mit dem Gast in Augenkontakt und sofort zur Stelle, wenn man es braucht.
Zum Service kann man nur sagen, es blieben keine Wünsche offen
Die Anreise: Schon wenn man am Hotel ankommt, sticht die riesige Glasfassade ins Auge. Schon wenige Sekunden nachdem ich die Autotür geöffnet hatte, wird man freundlich in deutscher Sprache begrüßt, man ist behilflich bei den Koffern. Das Auto wird ebenfalls geparkt auf Wunsch. Seine Koffer sieht man erst auf dem Zimmer wieder. Die Lobby: Eine riesige Halle mit Edelholz verkleideten Theken, ein künstlerisch wertvoller Springbrunnen , ein schwarzer Flügel, einige riesige Plasmabildschirme und freundliches Personal. Der check-In verläuft schnell und problemlos. Eine Kreditkarte als Sicherheit ist allerdings notwenig. Doch schon die Zimmerkarte verspricht so einiges. Eine Zimmernummer, eine Zimmer-Pin-Nummer, Telefonnummer des Zimmers, eine Email-Adresse und die IP-Adresse des Zimmers wird mit aufgedruckt. Schon allein diese Eintragungen haben mich beim ersten Besuch stutzig gemacht. Der Weg zum Zimmer: Je weiter man in das Hotel hineingeht um so mehr erahnt man von dem Grundsatz des Hotels. Überall hängen metergroße Bildschirme, auf denen leise Werbefilme laufen von der Umgebung des Hotels, dem Hotel selbst oder auch von Stränden und Sonnenuntergängen. Es gibt mindestens 4 Fahrstühle, von denen immer einer sofort da ist, egal auf welcher Etage man sich befindet. Manchmal muß man morgens zu Frühstück ein paar Sekunden länger warten. Jede Etage wird leise vom einer netten Fahrstuhlstimme gemeldet, er fährt sanft und ganz leise. Je höher man fährt um so luxuriöser werden die Zimmer.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
wurde nicht genutzt, da Dienstreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2005 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dagobert |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 52 |