Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Karin (31-35)
ÖsterreichAus Österreich
Alleinreisend • Mai 2012 • 1-3 Tage • Arbeit
Gutes Hotel 3 km vom Zentrum
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel gehört zur Gruppe der Austria Trend Hotels und wirkt noch recht neuwertig. Es ist ein großer Glasbau mit bis zu 12 Stockwerken. Insgesamt hat das Hotel knapp 220 Zimmer. Dazu gehören neben Standard-Zimmern hauptsächlich größere Executive Zimmer, aber auch Suiten. Das ganze Hotel erscheint freundlich und sauber. Im normalen Übernachtungspreis ist das Frühstücksbuffet enthalten. Es gibt aber auch ein Restaurant, falls man essen möchte und eine Bar. Da das Hotel vorwiegend von Geschäftsreisenden genutzt wird, ist die Gästestruktur sehr gemischt. Es gibt auch hauseigene Konferenzräumlichkeiten. Parken kann man direkt beim Hotel nur, wenn man über das Hotel ein Leihauto gemietet hat. Sonst muss man in der Tiefgarage des benachbarten WTC parken. Dies ist etwas eng und vor allem auch recht kostspielig (27 Euro/Tag). Ein direkter Zugang von der Garage ins Hotel ist aber gegeben. Um ins Zentrum zu gelangen benötigt man aber kein Auto. Direkt vor dem Hotel ist eine Linienbusstation. Tickets kosten dort 1,20 Euro. Auch wird vom Hotel mehrmals täglich ein kostenloser Shuttledienst in die Stadt angeboten. Die Handyerreichbarkeit im Hotel und in der ganzen Stadt war gut gegeben. Über Kosten kann ich leider nichts sagen. Laibach ist keine so besonders billige Stadt, wie vielleicht manche erwarten. Man muss um günstig wegzukommen, schon die Lokale suchen, wo sich keine Touristen herumtreiben. Gerade bei Bekleidung kann man gegenüber Österreich kaum sparen. Im Gegensatz dazu sind Zigaretten sehr günstig (man darf 4 Stangen pro Person nach Österreich einführen). Ein kleiner Tipp sind die vielen netten Lokale entlang des Flusses Ljubica, zum Teil gibt es sogar Schwimmpontons. Am Abend kann man dort auch echte "Cocktail-Schnäppchen" machen (zB Caipirinha um 5 Euro, Cola-Rum um 3,50 Euro). Was man auf jeden Fall gesehen haben sollte sind einerseits natürlich die Burg und andererseits die Dachterrasse im "Skyscraper" Neboticnik. Man hat dort aus dem 11. Stock einen rundum Blick über die ganze Stadt. Besonders schön bei Sonnenuntergang (es gibt dort oben auch ein Restaurant und eine Bar).


Zimmer
  • Gut
  • Ich hatte ein Executive Zimmer und fand dieses sehr schön. Das Zimmer hat knapp 40m2 und besteht aus einem Wohnraum mit integriertem Eingangs- und Arbeitsbereich. Dieser ist mittels einer Schiebetür vom Schlafraum abgetrennt, welcher wiederum noch über einen kleinen begehbaren Schrank verfügt, in welchem sich auch der Zimmersafe befindet.. Das Bad ist relativ groß und räumlich von der Toilette getrennt. Die Möbel wirken alle neuwertig und sauber. Die Einrichtung ist durchaus ansprechend. Mein Zimmer lag im 5. Stock, von dort hatte man schon einen netten Ausblick. Im Zimmer gibt es einen Schreibtisch, Telefon, Minibar (Wasser 3 Euro), großer Flachbildfernseher. Internetverbindung ist möglich, ich hab's aber nicht genutzt, kann daher auch nichts zur Qualität der Verbindung sagen. Einen Balkon gibt es nicht, aber französische Fenster. Allerdings kann man nur das Fenster im Wohnraum öffnen. Dafür gibt es eine Klimaanlage. Für all jene, die auf die kleinen Hotel-Goodies abfahren, gibt es eine sehr angenehm riechende Bodylotion sowie Duschgel, Nagelfeile, Duschhaube und ein paar andere Kleinigkeiten. Es gibt hier für mich nur 2 Punkte zu kritisieren: der ewige Teppich in Hotelzimmern (ich find das echt unhygienisch) und die Tatsache, dass es leider nach wie vor Raucherzimmer gibt, wir aber nicht gefrfagt wurden, welches Zimmer wir haben möchten. So hatten manche aus unserer Gruppe mit miesem Geruch in den Zimmern zu kämpfen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Die Gastronomie ist in vielen Hotels in Slowenien ein Problem. Das liegt vor allem daran, dass es so gut wie nirgendwo gelingt, das Essen wirklich warm auf den Tisch zu bringen. Und ich spreche von warm, gar nicht von heiß. Viele Gerichte sind leider nur lauwarm, wenn sie beim Gast ankommen, obwohl sie auf heißen Tellern angerichtet werden. Wie auch immer das klappt. Auch die Servicekoordination läuft nicht so ganz einwandfrei. Den Wein zur Hauptspeise bekamen wir kurz vor dem Dessert, den Kaffee zum Dessert nach Abschluss desselbigen. Nicht so super. An der Qualität der Speisen gab es aber sonst nichts auszusetzen. Einzig mangelt es in Slowenien scheinbar an Salat und Gemüse. Fast alle Speisen bestehen nur aus Fleisch und meist Kartoffeln zur Beilage. Mir persönlich fehlt da dann was. Das Frühstücksbuffet ist sehr umfangreich. Es gibt von Eiern, über Speck, Wurstsorten, Käse, Gemüse, Obst, Joghurt, Müsli, ... alles was das Herz begehrt. Der Speiseraum erweckt auch nicht den Stil einer Bahnhofshalle und ist nett und freundlich eingerichtet, so dass es sich dort wirklich angenehm frühstücken lässt. In der Bar werden neben einheimischen auch zahlreiche importierte Alkoholika angeboten. So zum Beispiel Heineken.


    Service
  • Gut
  • Das Personal war in allen Bereichen (Restaurant, Bar, Rezeption) freundlich. Englisch war kein Problem, in Slowenien sprechen aber auch sehr viele Leute Deutsch. Extrawünsche (wie zB einem Kollegen etwas am Zimmer hinterlegen zu lassen) wurden umgehend und problemlos ausgeführt. Hier merkt man das Businesshotel. Die Zimmerreinigung war gut. Aber nicht herausragend. Wie man es in einem Hotel der 4* Kategorie halt erwartet. Ein Wäscheservice wird angeboten.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt ziemlich direkt an der Autobahnabfahrt und damit zugleich an der "Hauptstraße" von Laibach, der Dunajska cesta (fortlaufend heißt diese dann Slovenska cesta). Dies ist die Hauptverbindung von der Autobahn ins Stadtzentrum. Die Straße führt auch direkt zum Kongressgebäude, für alle Geschäftsreisenden, die zu einem Kongress oder einer Messe kommen also ideal. Es sind ca. 3 km. Zu Fuß in 30-40 min zu bewältigen, mit dem Bus direkt möglich (Ticket 1,20 Euro), mit dem Taxi ca. 5 min (7-8 Euro). Ins Zentrum ist es also nicht allzu weit. Möchte man direkt in die Fußgängerzone und setzt man auf den Hotelshuttle oder einen anderen fahrbaren Untersatz würde ich sagen 10 min. Dafür bietet einem das Hotel eine wunderschöne Aussicht auf die Umgebung. Und wenn man die Fenster geschlossen hält, hört man auch nichts von der Autobahn. Für angenehmes Raumklima sorgt eine relativ leise Klimaanlage. Vom Hotel aus kann man auch sehr nette Radtouren in die Umgebung machen. Leihräder bekommt man vor Ort. Zum Flughafen sind es ca. 20 min.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Es gibt einen Spa-Bereich im Hotel, den ich allerdings nicht selbst genutzt habe. Er ist allerdings kostenpflichtig und es muss reserviert werden. Bademantel kann man an der Rezeption gegen 5 Euro pro Tag ausleihen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Mai 2012
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Karin
    Alter:31-35
    Bewertungen:19