Das Hotel befindet sich in Nachbarschaft einer traditionsreichen Brauerei . Das Hotel wird von den Besitzern der Brauerei mit hohem Engagement betrieben. Es besteht aus einem mit viel Liebe zum Detail restaurierten ehemaligem Schloß und einem Erweiterungsbau mit Hotelzimmer und Wellness-Bereich. In dem restaurierten Bereich befindet sich der Restaurant-Bereich sowie der Tagungsbereich Im Hotel gibt es keinen Handyempfang! Ich weiß nicht, ob dies beabsichtigt ist. Wenn man auf den Hotelparkplatz geht, hat man wieder ein Netz, aber nur mit 1 oder 2 Balken. UMTS nicht möglich. Internet-Zugang möglich. Leider war vor unserem Hotelaufenthalt die Internetseite des Hotel noch nicht so informativ. Die Zimmer sind auf jeden Fall viel größer und schöner als es uns vorher im Internet erschien. Auch waren wir vorher nicht über den Wellnessbereich so gut informiert. vielleicht ändert sich dies kurzfristig, da sich das Hotel Anfang 2010 noch in den Kinderschuhen befindet. In späteren Bewertungen hat dies vielleicht schon geändert.
Auch die Zimmer haben uns begeistert. Sehr groß. Super geschmackvoll eingerichtet. Heller freundlicher Holzboden. Dank dunkler Hölzer im Möbelbereich sehr edel anzuschauen. Großer Schrank mit Tresor. Großzügiges Bad mit Fön und elektrischer Bodenheizung. Moderner LCD-Fernseher. Super flauschige Handtücher. Hier hat sich jemand über jedes einzelne Detail Gedanken gemacht !!! Im neu erbauten Hotelbereich hat jedes Zimmer einen großen Balkon. Keine Minibar, wird vielleicht noch eingerichtet, die Kommode ist bereits installiert, aber wer braucht schon eine Minibar mit überhöhten Preisen ?
Die Abendkarte besteht aus typischen Brauereispezialitäten wie Schweinebraten mit Biersauce, Zwiebelrostbraten,Schweinelendchen in Pfefferkruste. Alles mit landestypischen Spätzle. Aber natürlich sind auch vielfältige Salate im Angebot oder auch Zanderfilet. Sehr lecker war auch der Tafelspitz.Unglaublich zart ! Preise für Getränke und Speisen weit unter Großstadtniveau. Zum Frühstück gab es leckere Körnerbrötchen. Alle erdenklichen Kaffeespezialitäten konnten aus der modernen Alleskönnerkaffemaschine gezaubert werden. Es gab eine ausreichende Auswahl an Käse und Aufschnitt. Warmer Speck und Würstchen ebenfalls. Große Auswahl an Joghurt. Lediglich die Auswahl an Müsli und Corn Flakes war etwas beschränkt.
Der Service war nicht mehr zu toppen. Was man sofort merkt ist, dass es sich um ein Inhabergeführtes Hotel handelt. Hier serviert der Chef und die Chefin noch mit. Der sehr gemühtlich und eingerichtete Restaurantbereich ist gleichzeitig der Brauereigasthof, wo sich auch etliche Stammtische treffen. Dadurch ergibt sich jeden Abend eine interessante Mischung der Gäste. Da wir einen Abend mit Europapokal-Fußball schauen wollten, wurde auf Anfrage kurzfristig ein Elektrikbetrieb organisiert und ein LCD-Fernseher in der sehr gemütlichen separaten Bar installiert und angeschlossen. Dort gab es einen separaten Service, der wiederum top war.
Das Hotel befindet sich in der Nähe der A8 und eignet sich ideal als Übernachtungsmöglichkeit bei Besuch des Legolandes in Günzburg. Autenried liegt sehr schön gelegen, wie man es sich in Bayern vorstellt. In Nachbarschaft von kleinen Dörfern inklusive Kirchtürmen mit Zwiebeltürmen. Wer abends noch was unternehmen will, kann in ca. 15 Minuten nach Günzburg fahren, wo es einen tolle Altstadt mit vielen Lokalen gibt.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Den Wellnessbereich darf man sich nicht entgehen lassen. Leider gab es keine Badeschlappen oder Bademäntel auf dem Zimmer. Wahrscheinlich kann man sich dies an der Rezeption ausleihen. Am Besten einfach selber mitbringen. Den Saunabereich im Keller muß man unbedingt besuchen. Gemütliches Kellergewölbe. Sehr großzügige Sauna, große Duschen, viele Liegen zum Ausruhen. Dampfbad etc. In der ersten Etage gibt es ein tolles Hallenbad. Sehr großzügig angelegt. Im Sommer kann man sich auch ins Freie legen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2010 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Goetz |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 9 |