- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Bei den Avli Suites handelt es sich um ein sehr kleines Hotel mit 7 Suiten, die in drei Gebäuden mitten in der Altstadt Rhethymnons liegen. Unser Zimmer war im Obergeschoß des Hauptgebäudes mit großer Terrasse zum Innenhof und Fenstern zur Gasse. Es werden alte Architekturelemente (Balkendecken, Böden) mit modernem Komfort (Whirlpool, Klimaanlage usw.) gelungen verknüpft. Wir hatten Ü/F gebucht und konnten ein leckeres Frühstück ala carte im Restaurant des Hauses (öffentlich) geniessen. Die anderen Gäste waren etwa zwischen 30 und 60 Jahre alt und ausschließlich als Pärchen oder Freunde verreist. Für Kinder ist das Hotel mangels Unterhaltungsmöglichkeiten wohl eher nicht geeignet. Auch als behindertengerecht würde ich es aufgrund vieler Treppen, die zu überwinden sind, eher nicht einstufen. Vielleicht ist das in einem der anderen Häuser anders. Die Samaria-Schlucht ist landschaftlich atemberaubend, aber sehr touristisch. Ausgebaute Wanderwege (wie eine Autobahn), fest installierte Toiletten und etwas 60 weitere Busse mit Wanderern trüben das Erlebnis erheblich. Man zahlt 30 €/Person für die Busfahrt und nochmals 12,50€ für Eintritt in die Schlucht und die Schiffsfahrt am Schluß. Wenn wir vorher gewußt hätten, daß die zweitschönste Schlucht bei weitem weniger frequentiert ist, hätten wir uns wahrscheinlich dafür entschieden.
Unser Zimmer (brown suite) war sehr groß (geschätzt 70 qm), stilvoll mit Himmelbett, Ledersofa und etwas zu klein geratenem Schrank möbliert und allem Komfort der Neuzeit ausgestattet. Es verfügt über eine sehr große Dachterrasse mit Pavillon, Sonnenliege und Tischen/Stühlen. Die Pflanzen wurden über eine Bewässerungsanlage versorgt, so daß es immer schön grün war. Das Highlight an dem Zimmer war der integrierte Whirlpool, der kunstvoll in die Räumlichkeiten integriert ist. Leider ist das auch die einzige Bademöglichkeit, eine zusätzliche Dusche fehlt. Das Bad ist in einer Nische offen zum Zimmer plaziert. Es gibt reichlich Ablageflächen und Einbauschränke. Die Toilette ist ähnlich einer Duschkabine mit mattiertem Glas abgetrennt.
Im Hotel gibt es ein Restaurant mit vielen Tischen im sehr malerischen Innenhof, wo auch das Frühstück serviert wird, und eine Bar. Die Küche bezeichnet sich selbst als Mischung zwischen Tradition und Innovation, so werden die heimischen Produkte auf neue Art zusammengestellt und zubereitet. Das Ergebnis ist ungewohnt und lecker. Tische werden selbstverständlich für jeden Gast frisch gemacht. Der Weinkeller ist gut bestückt, aber auch hier gehobenes Preisniveau. Die Atmosphäre ist durch das malerische Ambiente in dem Innenhof unbeschreiblich und erlebenswert. Trinkgelder werden natürlich erwartet und etwa 10% des Rechnungsbetrags erscheinen angemessen. Das Frühstück ala Carte bietet alles, was das Herz begehrt. Sekt und Lachs sind nicht inclusive, aber sonst haben wir nichts vermißt. Für unseren Ausflug in die Samaria-Schlucht haben wir einmal ein sehr frühes Frühstück benötigt. Das wurde durch eine Auswahl an Speisen, die am Vorabend in der Minibar deponiert wurden, gelöst. Auf Wunsch wird auch das gesamte Frühstück auf der zimmereigenen Terrasse serviert.
Der Service in den Avli Suites ist wirklich kaum zu toppen. Egal ob die Begrüßung mit frisch gepresstem Orangensaft, die persönliche Betreuung und Beratung zu den Ausflügen an der Rezeption, die Kellner im Restaurant oder die Zimmerreinigung: Es wurde uns buchstäblich jeder Wunsch von den Augen abgelesen. Wenige Angestellte sprechen deutsch, mit englisch kommt man immer weiter. Der Fön in unserer Suite, der während unseres Aufenthalts defekt war, wurde umgehend repariert (was dann zwar auch wieder nicht gehalten hat, aber sicher nicht am Willen des Personals lag). Zur Begrüßung fanden wir in unserem Zimmer noch frisches Obst, eine kleine Flasche Wein, eine kleine Karaffe mit Raki und diverse Rosinen und Nüsse (aus dem Laden, der dem Hotel angeschlossen ist) vor. Außerdem wurden wir reichlich mit Informationsmaterial über die Umgebung versorgt. Die Zimmerreinigung war vorbildlich. Handtücher wurden auf Wunsch zweimal täglich gewechselt, die Bettwäsche jeden 2. Tag. Es gab kostenlos zusätzliche Handtücher für den Pool oder Strand.
Wie gesagt, das Hotel liegt mitten in der Altstadt Rhethymnons. Parkmöglichkeiten sind begrenzt. Aber wenn wir dann von einem Ausflug zurück kamen, fand sich doch immer ein Plätzchen. Eine Zusatzversicherung gegen Beschädigung des Wagens ist dringend empfehlenswert. In unmittelbarer Nähe des Hotels sind zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants, so daß man nicht immer in dem preislich gehobenen, aber auch sehr guten Restaurant des Hotels essen muß. Wir haben von Rhethymnon aus die Samaria-Schlucht durchwandert. Es war eine teure, geführte Tour, aber man spart sich dadurch das Taxi vom Hafen zurück zum Startpunkt der Wanderung in den Bergen, das etwa gleich viel gekostet hätte. Außerdem haben wir einen Abstecher an die Südküste Kretas gemacht und einen wundervollen Nachmittag an einem Sandstrand an einer Flußmündung verbracht. Anschließend konnten wir noch das benachbarte Kloster besichtigen und die wundervollen Ikonen bewundern.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt auf der Dachterrasse eines der drei Häuser einen kleinen Whirlpool mit wenigen Sonnenliegen. Service ist über Telefon jederzeit möglich, haben wir aber nicht genutzt. Alles ist sehr sauber und gut gepflegt. Für Internetzugang haben wir uns nicht interessiert, aber ich denke, daß sich das bestimmt machen läßt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Yvonne & Bernd |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 23 |