- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es liegt etwas außerhalb von Burhave direkt hinterm Deich. Frisch saniertes Haupthaus mit mehreren Nebengebäuden, Schwimmhall und Sauna, Spielplatz und Bolzplatz. Außreichend Parkplätze. Personal immer sehr freundlich. Das Ferienzentrum ist Arbeitgeber für Menschen mit Handicaps, ich finde das gut und war erstaunt, wie gut alles organisiert war.
Wir hatten ein riesiges Appartment bekommen obwohl 4 Bett Zimmer gebucht. Großes Elternschlafzimmer, Kinderzimmer mit Doppelstockbett und Großes Bad. Es fehlte uns eine Garderobe. Uns waren die Tische im Zimmer zu klein für Spieleabende. Die haben wir dann im Speiseraum gemacht.
Abends bisschen Wurst und Käse, Brot und Schrippen, ein warmes Fleich/Fischgericht und ein vegetarisches Gericht, große Salatauswahl und Nachtisch und Obst. Zum Frühstück verschiedene Brötchen, Honig, Schokolade, 3 verschiedene Marmeladen, Obst, Joghurt, Quark, Müsli, verschiedene Cornflakes, Eier, Wurst und Käse. Rührei gab es bei uns in 6 Tage 2mal. Essen war lecker für uns. Unser Mäkelkind hatte zum Abendessen Probleme. Man konnte sich Lunchpakete machen für ein kleines Entgeld. Zum Frühstück gab es Kaffee, Tee, Saft, Milch und Kakao gratis. Zum Abendessen gab es Bier (Jever), Wein (rot und weiß), Pepsi, Pepsi light, Mirinda, 7 Up, Selters und Apelsaftschorle. Leider kein Saft. Unser Kind trinkt nichts mit Blubber also habe ich für ihn Leitungswasser geholt.
Das Personal war immer freundlich und gut gelaunt. Wünsche wurden wenn möglich erfüllt. Für Geburtstagkinder gab es einen Kuchen.
Ca. 1km bis nach Burhave immer am Deich lang, entweder am Meer (schöner Blick übers Watt und nach Bremerhaven) oder Landseite (weniger Wind) direkt auf wenig befahrener Straße. Dort gibt es einen Indoorspielplatz mit Kurkarte gar nicht teuer, Minigolf, Fahrradverleih, Bowlingbahn, FischBox (in der Strandallee direkt am Deich lecker Fisch), Edeka hat auch Sonntags auf Bremerhaven mit Fähre von Blexen aus erreichbar innerhalb von 45 Minuten oder durch den Wesertunnel. Dort gibt es einen Zoo am Meer, Auswanderer Haus, U-Boot, riesen Einkaufszentrum, Klimahaus, Hafenrundfahrten u.v.m. Fedderwerdersiel: frischer Fisch vom Kutter, Robbenfahrten mit der Wega II, Nationalparkhaus, Nordseelagune (Freibad wenn das Meer mal wieder weg ist) Eckwarderhörne: Wattwanderung (Anmeldung erforderlich, Gummistiefel kann man leihen, gut gebucht also rechtzeitig drum kümmern)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt eine Schwimmhalle und Sauna (vorher anmelden brauch 30 Minuten zum anheizen). Kinderbetreuung von Montag bis Freitag mit spielen und basteln. 2 Tischkicker, 1 Tischtennisplatte (innen), Spielzimmer mit vielen Gesellschaftsspielen, Kaminzimmer mit Bücherauswahl Spiel- und Bolzplatz
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maxi |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |