- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Axel Hotel Berlin liegt gut für Shopping am Kurfürstendamm oder auch die gay Szene rund um den Nollendorfplatz und die Motzstr.
Die Zimmer sind sehr schön, mit großen, bequemen Betten, allerdings klein, puristisch und haben von der Farbgestaltung einen hohen Schwarz-Anteil (analog dem restlichen Gebäude innen und außen). Für Freunde verspielter Inneneinrichtung wäre das Hotel daher ungeeignet. Ebensowenig für Geschäftsreisende, die einen Schreibtisch benötigen. Die Garderobe besteht aus einer Kleiderstange an der Wand. Ein zusätzlicher Kleiderhaken in der Nähe der Zimmertüre für die Jacke wäre schön. Das Waschbecken ist nur minimalistisch vom Rest des Zimmers abgetrennt. In der Zimmerecke befindet sich ein Stuhl. Nicht vorhanden ist ein Wasserkocher, eine Kapselmaschine o.ä. Auch einen Fön konnte ich in meinem Zimmer nicht entdecken.
Das Frühstücksbuffet ist sehr reichhaltig. Zu bemängeln ist, dass ein Großteil bereits für den Restaurantbetrieb gedeckt und abgetrennt ist und nur Vierer- und Sechsertische für den Frühstücksbetrieb zur Verfügung stehen (was für Pärchen oder Alleinreisende suboptimal ist). Meiner Meinung nach sollte in einem immerhin 4-Sterne Haus zumindest das Erstgedeck eingedeckt sein. Man muss sich jedoch wie in einer Jugendherberge Besteck, Servietten, etc. selbst organisieren. Die Tassen befinden sich hierbei am entgegengesetzten Ende des Buffets von den Teebeuteln, was organisatorisch schlecht gelöst ist. So leid es mir tut: aber die Frühstückskraft sollte verinnerlichen, dass ein hübsches Gesicht nicht ausreicht und man sich als Gast auch über ein Lächeln und ein freundliches "Guten Morgen" freut und es auch als störend empfunden wird wenn sich die einzige Servicekraft mehr um die Musikauswahl und Online Dating Plattformen kümmert anstatt die Tische abzuräumen.
Die Dame am Empfang war sehr freundlich. Allerdings war das Zimmer erst gegen 16:00 Uhr fertig (angabegemäß wegen krankheitsbedingtem Personalausfall).
Wenn man nur einen Trolley hat kann man durchaus mit dem Flughafenbus bis zum Zoologischen Garten fahren und dann zu Fuß zum Hotel (alternativ mit der U-Bahn bis Wittenbergplatz). Das KaDeWe sowie der Ku'damm liegen in unmittelbarer Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt ein gut ausgestattetes Fitness-Studio mit Ausblick aus der sechsten Etage auf die Straßenseite, eine finnische Sauna, ein Dampfbad sowie einen beheizten Whirlpool im Freien.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 36 |