Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Harald (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2008 • 3-5 Tage • Stadt
Günstiges Hotel in guter Lage mit kleinen Macken
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel besteht aus 2 Komplexen: Einem modernisierten an der Hauptstraße und einem etwas zurückgelegenen Teil mit 70er-Jahre-"Charme". Beides sind ca. 10stöckige Gebäude. Frühstück ist exklusive. Der unrenovierte Gebäudeteil wird auf der Homepage der Ayre-Gruppe diskret verschwiegen - es erscheinen nur die Fotos der wirklich schicken und schönen renovierten Zimmer im vorderen Block. Wir passen bei Buchungen wirklich auf, aber es ist uns passiert: Wenn man von der Homepage aus buchen will, wird man auf booking. com weitergeleitet und dort (wenn man danach buddelt und pult), finden sich dann die Bilder der Zimmer im weniger flotten Hotelkomplex. Danach sucht dort dann natürlich niemand mehr, sondern man denkt, die feschen Zimmer zu buchen, die zuvor auf der Homepage zu bewundern waren. Das ist so ein kleines Pferdefüßchen. Wir hatten ein Doppelzimmer für € 75, 00/Nacht gebucht, was für spanische Städte und insbesondere Madrid wirklich super-preiswert ist. Die Überraschung folgte dann nach dem Einchecken: Wir wurden in den alten Teil des Hotels verfrachtet. Da wir Frischluftfanatiker sind, waren wir zunächst glücklich, daß es eine zu öffnende Tür zu einem Mini-Balkon gab, aber................. den Griff der Tür mochte man eigentlich nur mit Gummihandschuhen oder nach einem Sagrotan-Sprühstoß öffnen, das Zimmer war düster und trist, das Bad............ bääääähhhh. Also sind wir unter Absingen von kleinen, freundlichen Protestliedern wieder zur Rezeption gezuckelt und haben erklärt, daß das nun irgendwie gar nicht das sei, was wir nach den Homepage-Fotos erwartet hatten. Ergebnis: Die "veröffentlichten" Zimmer sind die renovierten, im Ayre-Sprachgebrauch Superior-Zimmer mit einem Aufschlag von € 15, 00 pro Nacht. Weil die kleine dunkle und schmuddelige Butze nun gar nicht ging, haben wir nach kurzer Diskussion abgenickt, den Zuschlag zu zahlen und waren auch nach kleinen Irrungen und Wirrungen, weil es für die beiden Blöcke auch zwei verschiedene Rezeptionen gibt, am Ziel unserer Wünsche. Das Hotel ist ungeachtet seiner Einschränkungen eine prima Adresse, wenn man nicht die sonst im Zentrum Madrids üblichen € 300, 00 - 400, 00/Übernachtungen bezahlen und trotzdem "nah dran" sein will. Der Preisvorteil und die letzlich in den Superior-Zimmer zu findende gar nicht schlechte Ausstattung ist ein ganz klares Plus für dieses Hotel, auch wenn es den einen oder anderen kleinen Haken gibt. Supermärkte sind ganz, ganz dünn gesät. Wir haben wirklich angefangen, darüber nachzudenken, wie man sich in Madrid-City so versorgt...... Wenn man die Hauptstraße (irgendwie etwas mit Doctor Esquerdo oder so heißt sie) abwärts geht, kommt nach ca. 500 m hinter der Tankstelle ein Supermarkt, um evtl. einen Veterano als Gute-Nacht-Schluck oder ein paar Naschereien zu kaufen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Einen Tick größer könnten die Zimmer sein, aber das Design war wirklich was für's Auge, insbesondere im Bad. Der Plasma-Bildschirm hat außer CNN nur spanische Programme. Die Doppelbetten haben nicht nur eine gemeinsame Matratze, sondern auch einen gemeinsamen "Decken-Salat" - Bettlaken gemeinsam, Wolldecke gemeinsam..... Wir sind wirklich ruhige Schläfer, aber dieses mediterrane Decken-Gewurschtel geht uns schon auf den Senkel, wenn jeder nur sein eigenes Decken-Ensemble zu sortieren hat.... das war nicht so dolle. Man kann sich auch Kissen wünschen - wir haben dann die Nackenkissen erbeten - nun ja. Platt wie eine Briefmarke und Nackenunterstützung schließen einander nun einmal aus :-))) Ach ja! Die mit Mineralwasser und Softdrinks gefüllte Minibar ist in den Superior-Zimmern kostenlos.


    Restaurant & Bars

    Hotelfrühstück = € 13, 00/Person. So etwas verkneifen wir uns grundsätzlich und suchen eine Cafeteria-Bar in der Nähe. Unser Tipp fürs Frühstück zu einem Bruchteil des Hotelpreises: In der Calle Saints de Baranda (eine Ampelkreuzung hinter der Metro-Station) die Bar "Paleto". Restaurant und angeschlossene Cafeteria des Hotels haben wir sowohl wegen der Preise als auch wegen der saucoolen Leichenschauhaus-Atmosphäre nach einem kurzen Blick bestreikt.


    Service
  • Gut
  • Nachdem wir wirklich deutlich angefressen waren, weil wir auf die Nummer mit den nicht vorzeigbaren Zimmern hereingefallen waren (ganz klar unsere Schuld - das war gewissermaßen, das Kleingedruckte nicht gelesen zu haben!!), hat die Rezeptionistin im alten Teil in gutem Englisch (wovon erfahrene Spanien-Reisende wissen, daß das eigentlich auch in Metropolen ein unsägliches Drama ist) alles getan, um uns darzulegen, daß die fiesen Zimmer durchaus (wenn auch "um die Ecke") veröffentlicht werden und wir halt nur das einfache Zimmer gebucht hätten. Mit einer Info in der Hand wurden wir dann zur Rezeption des "guten" Teils des Hotels geschickt; auch dort wurden wir freundlich empfangen und der Check-In klappte auf Englisch sehr komplikationslos und freundlich. Das neue Zimmer hatte wie so viele in spanischen Großstädten verriegtelte Fenster, was für uns gar nicht ging. Wir überlegten also, nun doch wieder in den ollen Teil zu ziehen, um Nachts Luft zu haben. Aber es kam auf einen kurzen Satz an der Rezeption sofort ein Herr mit dem Entriegelungs-Haken, den wir auch behalten durften - denn die Zimmermädchen machen die Bude natürlich sofort und auf der Stelle wieder luftdicht. Dies alles mag für eingefleischte Pauschalurlauber eine wahre Horror-Ankunft sein - für Spanien "pur" war es wirklich Entgegenkommen und freundlicher Service. Für diejenigen, die prima ohne Frischluft auskommen: Bei geschlossenem Fenster ist die "Autobahn mit Rettungsgasse" vor der Tür nicht zu hören.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Auf der Landkarte rechts vom Retiro-Park. Wirklich eine gute Lage; die Metro-Station Saints de Baranda ist 100 m entfernt und das Madrider Metro-Netz eine Wucht. Der modernisierte Superior-Zimmer-Trakt liegt an einer sechsspurigen Hauptstraße, an der auch in der Nacht das Heulen von Polizeiautos, Rettungswagen und Feuerwehrautos nicht abreißt. Aber man ist ja schließlich mitten in Madrid und nicht in einem lauschigen Landgasthof :-)) Man ist in wenigen Gehminuten im Retiro, durchquert diesen in ca. 20 Minuten nettem Spaziergang und ist am Paseo del Prado. Wirklich eine gute City-Lage, wofür der Preis phantastisch ist. Mit einem Mal Umsteigen gelangt man vom/zum Flughafen, aber auch Taxis sind wirklich ein preiswertes Vergnügen. In der näheren Umgebung sind einige Kneipen und Restaurants, wobei man immer einen Blick in die Seitenstraße werfen sollte - dort wird man am Zuverlässigsten fündig.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im März 2008
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Harald
    Alter:56-60
    Bewertungen:25