- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Ayurveda - Center Maho liegt imitten eines 12000qm großen, gepflegten Parkgeländes mit tropischen Pflanzen und malerischen, kleinen Seen. Man hat die Wahl zwischen sehr schönen Bungalows oder Hotelwohnungen, alle mit Terrasse. Die Sauberkeit und der Service sind ausgezeichnet. In dieser traumhaften Anlage verbrachte ich einen vierwöchigen Ayurvedaurlaub der im Vergleich mit anderen Anlagen in Sri Lanka in allen Bereichen sehr gut abschneidet. Das Hotel bietet einen günstigen Senorentarif an, den ich genutzt habe. Dementsprechend besuchten viele deutsche "Best-Ager" die Anlage, aber auch viele jüngere Gäste. Ich besuchte eine Schule in der Nähe von Maho und brachte Schulartikel vorbei, worüber sich die Kinder und Lehrer sehr freuten. Mit Trinkgeldern sollte man nicht so sehr zurückhaltend sein,schließlich leben die Angestellten hauptsächlich davon. Besuchenswert sind die nahegelegenen Ruinenanlagen. Mit dem Zug kann man von Maho aus Anaradapura oder den Aukana-Buddha besuchen. Ein einmaliges Vergnügen.
Mein Bungalow war freundlich und zweckmäßig eingerichtet. Die sanitären Anlagen waren sauber und funktionierten einwandfrei. Bei Störungen ist man sofort bemüht, Abhilfe zu schaffen. Von einer schönen Terrasse hatte ich einen herrlichen Blick auf die tropische Umgebung. Einige Gäste empfanden es störend, das nachts zweimal ein Zug in der Nähe vorbeifährt. Aber man gewöhnt sich sehr schnell daran.
Die Ayurvedakur versteht sich einschließlich Vollpension. Das Restaurant bietet die Speisen in Büffetform an. Frische Früchte und vorwiegend vegetarische Speisen bestimmen den Speiseplan. Falls jemand Fleisch vermissen sollte,es kann ohne Aufpreis gebratene Hähnchen oder Fisch bestellt werden. Die Bedienung ist auch hier von ausgesuchter Freundlichkeit, unabhängig von der Höhe des Trinkgeldes.
Ausgezeichnetes Personal, freundlich, kompetend und hilsfbereit begleitete mich während meiner Ayurvedakur. Im Treatmentcenter stehen gutgeschulte Therpeuten und Ärzte bereit, ihre Patienten von ihren Zivilisationskrankheiten zu befreien. Die Behandlungsräume sind freundlich gestaltet, die wohltuenden Massagen erlebte ich mit Blick auf einen kleinen See. Das Management steht unter deutscher Leitung, der freundliche Gästebetreuer spricht ebenfalls ausgezeichnet deutsch und steht bei Konsultationen gerne zu Verfügung. Im Vergleich zu anderen Ayurvedaanlagen fand ich die Betreuung persönlicher und engagierter. Mein Bungalow wurde jeden Tag gereinigt, das Bett mit Blumenornamenten verziert. Das Personal ist mit singalesischer Herzlichkeit bemüht, den Gast jeden Wunsch von den Augen abzulesen.
Die gesamte Hotelanlage liegt auf einer Anhöhe mitten im Urwald. Höhenzüge rahmen die wunderschöne Landschaft ein. Besonders begeistert hat mich die Vielfalt an tropischen Pflanzen und Vögeln, die in dieser Anlage beheimatet sind. Zu Fuß erreichbar ist die Ruinenfestung Yapahuwa in unmittelbarer Nähe. Für Nachtschwärmer ist diese Gegend sicher nichts. Ein kleiner Laden im Gelände bietet Souveniers und Toilettenartikel an, die nächse Ortschaft, Maho liegt fünf Kilometer entfernt, Taxis ( Tuk tuks ) sind immer verfügbar.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Gelände befindet sich ein großzügiger Pool. Das Abendessen wird gelegenlich von einheimischen Musikern begleitet. Im Bereich der Rezeption gibt es einen Inernetzugang. Liegestühle sind ausreichend vorhanden. Nach meiner Ayurvedakur fühlte ich mich frisch und erholt. Von meiner Arthrose war fast nichts mehr zun spüren, außerdem hatte ich vier Kilo abgenommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 4 Wochen im Februar 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Werner |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |