- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist ein alter Sowjet-Palast, der zwischenzeitlich wohl etwas aufgeputzt wurde. Die Lobby sieht sehr gut aus, es gibt neue Fahrstühle und auch die Zimmer sind ganz okay. Wenn man Comfort-Zimmer bucht sollte man sich jedoch geistig darauf vorbereiten das die Zimmer kein 3 Sterne (Landes)-Standard sind, sondern scheinbar nur 2, 5 Sterne. Mein Einzelzimmer war zudem mächtig beengt, aber in annehmbaren Zustand. Die Sauberkeit in den Zimmern war auch in Ordnung, die Zimmermädchen gehen aber nicht mit übermässig viel Enthusiasmus zur Tat, sodass die Sauberkeit im Bad für pingelige Leute nicht immer optimal war. Die Zimmer haben einen Fernseher(klein, mit Deutsche Welle TV, ZDF, BBC World), ein recht bequemes Bett, alte Fenster, eine Heizung die einem im Winter richtig einheizt und ein Kleines Bad mit Wanne/Dusche. Leider hat ganz St. Petersburg ein Problem mit dem Wasser. Es ist nicht braun, wie man auf manchen Fotos sehen kann, sondern klar. Es riecht aber sehr stark und sehr unangenehm. Ich persönlich habe jeden zweiten Tag aufs Duschen verzichtet und ich bin nicht sehr empfindlich. Das Frühstück ist wohl standardmässig mit enthalten, welches sehr reichhaltig ausfällt, aber auch sehr russisch(deftiges Zeug am frühen Morgen). Der Mitteleuropäer wird aber auch satt. Wichtig: Der Frühstücksraum ist sehr klein, also am besten vor 8 Uhr morgens dort unten sein, sonst wird es schwer einen Platz zu finden. Es sei denn ihr frühstückt gerne mit ein paar älteren russischen Ladys an einem Tisch ;) Das Hotel hat auch noch eine(oder zwei ?) Bars und ein Restaurant, in welchen man freies WLAN nutzen kann(nicht ausprobiert). Die Preise sind allerdings sehr hoch, weil man halt in St. Petersburg auch wenige Möglichkeiten hat, eine dt./engl. Speisekarte zu bekommen. Ein letztes Wort zu den Zimmern: Mein Zimmer lag genau am Fahrstuhl/Gang und es war Abends sehr laut. Die Leute aus dem Nachbarzimmer konnte ich auch hören, wenn sie sich bewegten oder etwas sagten. Sehr hellhörig und u. U. sehr nervig, wenn man schlafen möchte. Die Gästestruktur schien sich stark auf jüngere Gäste zu konzentriereren, aber auch einige Ältere. 95% der Gäste schienen russischer Nationalität zu sein ! Alternativhotels ? In der Preisklasse gibt es wohl nicht viele in St. Petersburg. Im Zweifelsfall aber lieber etwas mehr Geld ausgeben(wenn man es hat). Handy-Erreichbarkeit ist sehr gut(3 Netze, jederzeit exzellenter Empfang), Telefonkosten im Hotel sehr hoch, Roaming nicht ganz so teuer per Handy, aber trotzdem sehr teuer. Das Preis-Leistungs-Verhältnis war gerade noch okay. Ich hätte eigentlich schlimmeres erwartet. Das Wetter war für November ganz okay, kein Regen, aber dank der nahe liegenden Ostsee jederzeit eine Steife Brise, die 3 Grad plus locker wie 10 Grad minus erscheinen lassen. Also im Winter dicke Sachen mitnehmen. Wasser nicht trinken(wer es riecht trinkt es ehh nicht). Lieber um die Ecke Mineralwasser kaufen. Noch ein Tipp: Wer kein kyrillisch lesen kann und/oder russisch spricht: Überlegt euch gut wo ihr hinfahrt. Ich spreche aus Erfahrung ;)
s. o. Ergänzend vieleicht folgendes als Kurzfassung: Zimmer klein, relativ sauber, neuwertiger Zustand, Möbelierung bestand aus einem offenen Kleiderschrank(nicht verschließbar), kein Safe, Telefon, TV(ZDF und dt. Welle als dt. Sender), kein Föhn, nur 3 Handtücher, die scheinbar jeden Tag gewechselt wurden(ob gewollt oder nicht), ein Spiegel, ein Waschbecken das fast von der Wand abfiel, sehr hellhörig, Stromversorgung funktioniert ohne Adapter.
Habe nur das Frühstück ausprobiert, das war okay bis gut(sehr große Auswahl, warm und kalt, Getränke waren in der Auswahl sehr limitiert). Küche war eher osteuropäisch, mit ein paar Einschlägen aus der europäischen Küche. Das Restaurant hatte ich einmal ausprobiert, sehr teuer und das Essen war eher mäßig.
Freundlichkeit: Ist in Russland bei Servicekräften überbewertet, so auch in diesem Hotel. Gäste werden ab und an etwas unwirsch abgebürstet, in anderen Momenten wird wirklich versucht zu helfen. Leider sind die Englischkenntnisse der meisten Rezeptionsfrauen sehr limitiert, sodass ich den Service nicht oft in Anspruch genommen habe. Auch im Restaurant oder zum Frühstück wird einem selten ein Lächeln geschenkt. Bitte oder Danke sagt sowieso keiner. Zimmerreinigung s. o., Check-In war unproblematisch, Registrierung kostete ca. 3 Euro, Wäscherei gibt es wohl als extra Service, Telefon auch(SEHR TEUER). Insgesamt ist der Service landestypisch "nicht-existent".
Die Lage...ja, in 30 Minuten kann man direkt im Zentrum sein. Einfach zur U-Bahn laufen(10-15 Minuten Fußweg wenn man einen flotten Schritt hat, 2 Stationen sind in der Nähe) und dann nochmal 15 Minuten für die U-Bahn einplanen. Bis zum Airport sind es ca. 20 Kilometer. Einkaufen kann man direkt auf der anderen Straßenseite(ach ja, das Hotel liegt direkt an der Straße, im Sommer wenn man das Fenster aufmachen will, ist das sicher sehr laut, hatte das nur immer 30 Minuten zum lüften auf) in einem Supermarkt. Auch sonst sind viele Geschäfte um die Ecke und ein paar russische Restaurants(wie üblich: keine engl. Speisekarte). McDonalds ist auch ca. 5 Minuten entfernt(beware: sprechen dort so gut wie kein englisch). Transfer zum Flughafen dauert zur Rushhour max. 60 Minuten(wenn der Taxifahrer gut ist nur 40 Minuten), morgens(6 Uhr) 20 Minuten. Preise fürs Taxi bis zum Flughafen sind im Hotel fix: ca. 26 Euro. Am FLughafen kann man sich für 20 Euro oder ggffs. weniger zum Hotel bringen lassen(Vorsicht: Gestartet wird bei 60-80 Euro, vorher UNBEDINGT darauf hinweisen das man den Bus nimmt oder anderweitig verhandeln, dann gehen die immer weiter runter). Metro kostet weniger, ist aber auch komplizierter(November 2008: ca. 50 Cent pro Jeton für die MEtro, 17 Rubel). Parken kann man auch vor dem Hotel(ist auch bewacht), aber ich glaube in St. Petersburg will niemand freiwillig Auto fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Sport/Unterhaltung/Wellness ? Hmm...ich glaub da gab es nichts.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im November 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |