- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein wunderbar restaurierte altes Haus im typischen Stil des Brandtales. Unser Zimmer war außerordentlich groß (eigentlich kleine Ferienwohnung) und sehr gut und geschmackvoll eingerichtet. Das Brandtal (Vallarsa) ist ideal für Menschen, die dem großen Trubel ausstellen wollen. Dieses Haus liegt besonders ruhig und ist ideal zum Ausspannen, als Ausgangspunkt für Wanderungen oder Mountainbike-Touren. Zum Frühstück gibt es die Köstlichkeiten aus der Gegend, wobei vor allem der Käse hervorragend ist. Das Brandtal ist leicht erreichbar: Bis Rovereto auf der Autobahn, dann auf einer kurvenreichen, spektakulären Straße zum Glück nicht sehr weit bis Arlach, eine der 35 kleinen Ortschaften der Gemeinde Vallarsa (Brandtal). Im Winter ist das Tal sehr schneereich und erlaubt wunderbare Skitouren und Schneeschuhwanderungen, im Sommer ist es nicht so heiß wie im Etschtal (Rovereto). Wer sich für Ethnographie interessiert, der kann anhand der teilweise nur oberflächlich italienisierten Ortsnamen der "zimbrischen" (bajuwarischen) Besiedlung des Tales nachspüren.
Außerordentlich großes, sehr gut ausgestattetes Zimmer und sehr schönes Bad., alles gepflegt und sauber.
Als B&B gibt es nur Frühstück, das allerdings hervorragend ist. Sehr schön ist, dass es vor allem regionale Produkte gibt.
Der Service dieses Betriebes liegt sicher über dem Durchschnitt für ein B&B. Die Gastgeberin ist sehr freundlich und gesprächig, sie spricht mehrere Sprachen.
Das B&B liegt etwa in der Mitte des Brandtales, das sich von Rovereto zum Pass Pian delle Fugazze erstreckt, in der Nähe des Leimbaches. Wer Shopping oder Nightlife sucht, ist hier falsch am Platz, es sei denn er nimmt die kurze, aber sehr kurvenreiche Fahrt nach Rovereto in Kauf. Um so größer ist die Möglichkeit an Wanderungen und Bergtouren, z. B. zu den Schauplätzen des Ersten Weltkrieges, unter dem das Tal schrecklich zu leiden hatte. Pasubio oder Monte Zugna sind allen Geschichtsinteressierten ein Begriff. Besonders lohnt sich ein Besuch der nahegelegenen Festung Valmorbia, der modernsten österreichischen Festung des Ersten Weltkrieges.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das riesige Freizeitangebor besteht aus der herrlichen Umgebung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hartmuth |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 3 |
Herzlichen Dank fuer Ihre ausfuehrliche Bewertung, wir haben uns darueber sehr gefreut. Viele Gruesse aus Arlanch!