Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Hans (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2014 • 3-5 Tage • Stadt
Einzigartiges, individuelles und romantisches B&B
5,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Die St. Katharine ist ein ehemaliges Schiff der "Royal Navy". Sie wurde bis Ender der 1990er als Transporter für die Besatzungen von U-Booten eingesetzt. Die Betreiber des B&B, Cas und Irene, haben das Boot ab 2006 zu einer sehr schönen Unterkunft für (Barcelona-) Urlauber umgebaut. Zwischenzeitlich war das Schiff gar Requisite in Hollywoodproduktionen. Cas, der wirklich sehr freundliche und bemühte Manager, Koch, Kellner und Gästebetreuer in Personalunion gibt gerne Auskunft darüber und führt durch das Schiff einschließlich Maschinenraum. Die insgesamt 24m lange Unterkunft bietet 5 schöne Kabinen. Die Sauberkeit ist einwandfrei und der Zustand sehr gut. Im kulinarischen Bereich werden sowohl Frühstück als auch diverse Gerichte für ein nettes Diner angeboten. W-Lan ist kostenfrei vorhanden, sowohl offen zugänglich als auch verschlüsselt. Die Klientel ist International, die Altersstruktur gemischt. Während unseres Aufenthalts waren auch ein englisches- und ein französisches Paar, jeweils mittleren Alters an Bord. Da der Raum begrenzt ist, kommt man u.A. beim Frühstück leicht mit den anderen Gästen ins Gespräch, was wir als angenehm und interessant empfanden. Zu beachten ist, dass die Verständigung auf Englisch, Niederländisch oder Französisch? erfolgen muss. Es war ein wirklich netter Aufenthalt. Die Idee ein B&B Boot zu betreiben finden wir super, da es den Städtetrip noch zusätzlich zu etwas Einzigartigem macht. Schon das Frühstück oder Abendessen an Deck sind toll, besser romantisch. Der Gastgeber gibt sich größte Mühe seine Gäste zufrieden zu stellen und hat es in unserem Fall mit Bravour hinbekommen. Abschließend drei Tipps für Barcelona und zur Anreise: 1. Taxifahrt zur St. Katharine: Obwohl wir von unserem Gastgeber eine spanische Wegbeschreibung erhalten hatten, verfuhr sich der Taxifahrer zunächst. Er hatte sie aber auch nicht gelesen sondern nur die Adresse in sein Navi (Google auf dem Smartphone) eingegeben. Am besten erklärt man dem Taxifahrer sofort, dass es sich bei dem Port Forum um den Hafen am Telefonica Gebäude handelt. 2. Sagrada Familia: Tickets online kaufen (QR-Code auf dem Handy), dann kann man sofort hineingehen. Andernfalls muss man Wartezeiten in der Schlange von bis zu 2h in Kauf nehmen. 3. Touristen Busse nehmen: Um sich einen Überblick über nahezu alle Sehenswürdigkeiten Barcelonas zu verschaffen, lohnt sich die Fahrt mit den Touristic Busses. Ein Zwei-Tages Ticket kostet 35€. Man kann an jeder Sehenswürdigkeit Ein- und Aussteigen. Über Ohr-Hörer erhält man zudem Informationen. Auch als Transportmittel sind sie geeignet, wenngleich langsam.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unsere Kabine war sehr gemütlich eingerichtet. Natürlich entspricht die Größe nicht der eines Hotelzimmers. Trotzdem gab es ein Badezimmer inkl. Dusche in der Kabine. Stauraum ist genug vorhanden. Zwei Bullaugen im Zimmer und ein weiteres im Bad ermöglichen den Blick nach draußen bzw. auf den Rumpf der benachbarten Yacht. Die Kabinen sind mit einer Klimaanlage und einem Safe ausgestattet. Die Wände sind mit Seekarten verziert. Ein Flachbildfernseher inkl. DVD Player ist vorhanden. Die St. Katherine verfügt ob der Filmleidenschaft des Eigners über eine gewaltige Auswahl an DVD`s.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Essen an Bord war ausgezeichnet. Gebucht hatten wir das "Captain`s Breakfast". Wir bekamen ein erstklassiges Frühstück mit allem was man sich wünscht (Müsli, Joghurt, frisches Obst, süße Teigwaren, Brötchen, Schwarzbrot, Croissants, frisch gepresster Orangensaft, Aufschnitt, Marmeladen etc.). Besonders hervorzuheben sind die frisch zubereiteten Ei-Variationen. Wir konnten wählen zwischen Rührei, English-Breakfast und gekochtem Ei. Das Rührei umfasste noch so einiges an verschiedenen Würstchen. Persönlicher Favorit war das Englisch Breakfast mit ordentlich Speck, Wurst, Peperoni, Baked-Beans und Spiegelei. Am zweiten Abend wollten wir das Abendessen in gemütlicher Atmosphäre an Bord einnehmen. Es gab eine fantastische Paella (ca. 20€ p.P.). Da Cas ein Freund von Fisch und Fleisch ist, enthielt sie eine wahre Vielzahl von Gambas, Muscheln und hervorragend zubereiteten Hähnchenteilen. Kerzenlicht, Mondschein und das leichte Schaukeln des Bootes machten diesen Abend zu einem Highlight unseres Barcelona Trips.


    Service
  • Sehr gut
  • Perfekt! Cas ist ein hervorragender und flexibler Gastgeber. Da das "Hotel" klein ist, ergibt sich ein stärkerer persönlicher Kontakt von allein, wenn man es denn wünscht. Sonderwünsche werden gerne erfüllt, sofern möglich. Unsere Anreisezeit betrug etwa 23.45Uhr. Wir hatten ursprünglich noch Tapas gewünscht. Da es aber bereits sehr spät war und wir recht müde, war das Ausweichen auf zwei Sandwiches mit ein paar Oliven kein Problem. Aber auch die Tapas wären uns zu später Stunde kredenzt worden. Schon im Vorfeld unseres Besuchs war der E-Mail Kontakt sehr freundlich und beinhaltete zahlreiche Tipps bzgl. der Anreise (inkl. spanischer Wegbeschreibung für den Taxifahrer) und den Sehenswürdigkeiten. We really enjoyed our stay and want to thank you once again for your kindness and your efforts at this place.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die St. Katharine liegt im Port Forum am Ende der Avinguda Diagonal und somit etwas abseits (nördlich) vom Zentrum mit den Hauptsehenswürdigkeiten. Dennoch ist z.B. der "Placa de Catalunya" nach Verlassen des Bootes in etwa 20-25 min. mit Füßen, Tram und Metro zu erreichen. Tram- und Bushaltestellen befinden sich in etwa 400m Entfernung vom Schiff. Der Fußweg entlang der Strände Barcelonas bis zum eig. Hafen (Kreuzfahrer, Fähren, etc.) und somit zum Beginn der Rambla beträgt etwa 4km / 45min. Vom Flughafen benötigt man in der Variante Aerobus (bis Pl. Catalunya)/Taxi (bis Port Forum) etwa 45 bis 60 Minuten. Der Preis beträgt dafür etwa 20€, 5,90€ p.P. für den Bus und ca. 14€ für das Taxi. Fährt man direkt mit dem Taxi vom Flughafen dürfte sich die Transferzeit auf gut 35 Minuten reduzieren. Wir empfanden die Lage tatsächlich als optimal, da sie als Ausgleich zu dem sehr regen Treiben und dem Lärmpegel der Großstadt Ruhe bot. Die Marina selbst ist eher unspektakulär und wirkt teilweise nicht ganz fertig gestellt. Allerdings liegen einige wirklich sehr große Motoryachten an den Stegen. Ein Imbiss und ein Restaurant sind vorhanden. Des weiteren gibt es ein großes Decathlon Sportgeschäft direkt im Hafen. Um das Viertel zu beleben und seine Aufwertung weiter voran zu treiben, finden im Sommer viele Konzerte und weitere Veranstaltungen statt. Dafür gibt es einen recht großen Platz oberhalb des Hafens, an welchen sich auch das Museum Blau anschließt. Strände befinden sich übrigens in unmittelbarer Nähe.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im September 2014
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hans
    Alter:26-30
    Bewertungen:3