- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat 102 Zimmer und ist trotz zentraler Lage sehr ruhig. Selbst bei geöffnetem Fenster war kaum Autolärm zu hören. Die Reinigung der Zimmer könnte besser sein. Auf dem Boden fanden wir auch nach 3 Tagen noch die selben Fussel. Ebenfalls würde etwas öfter staub wischen nicht schaden. Die Toiletten, das Waschbecken und die Dusche wurden ordentlich gereinigt. Wir hatten mit Frühstück gebucht. Die Gästestruktur war bunt gemischt: Deutsche, Engländer, Asiaten, Spanier usw. Das Hotel ist Dank seiner sehr zentralen Lage sehr gut für einen Städteurlaub geeignet. Interessant ist die "Berlin-Welcomekarte" die man z.B. in der Information des Brandenburger Tors erwerben kann. Zu empfehlen sind auch die Sightseeingtouren, die ebenfalls beim Brandenburger Tor angeboten werden. Dort sollte man auf eine Stopp - and -go Tour achten. So hat man jederzeit die Möglichkeit aus zusteigen, etwas anzuschauen und mit dem nächsten Bus weiter zu fahren. Er Fahrpreis von ca. 12.- Euro gilt für den ganzen Tag. War Hinterhofatmosphäre liebt, sollte unbedingt die Hackeschen Höfe besuchen. Ebenfalls lohnt sich ein Besuch in Kreuzberg mit seinem ganz eigenen Flair.
Die Größe der Zimmer hat uns überrascht. In anderen Bewertungen lasen wir immer wieder von sehr kleinen Zimmern. Für einen Städteurlaub war die Größe aber völlig ausreichend. Es gab einen 2-türigen Schrank, eine Kofferablage, Garderobenhaken, einen Schreibtisch mit Stuhl sowie einen kleinen Tisch ebenfalls mit Stuhl. Die Dusche und das Waschbecken waren ins Zimmer integriert, was uns aber nicht gestört hat. Der Wasserhahn des Waschbeckens war leider zu niedrig, sodass Haare waschen im Waschbecken nicht möglich war. Die Toilette ist abgetrennt durch eine Tür. Der Zustand der Möbel war gut. Auch die Matratze war nicht durch gelegen. Die Bettwäsche war sauber, Ebenso wurden jeden Tag neue Handtücher gebracht. Auf Wunsch konnte man Waschlappen, Zahnbürste, usw. an der Rezeption bekommen. Im Zimmer befindet sich ein Fön. Angenehm waren die Kleinigkeiten: z.B. Handcreme neben dem Seifenspender, Radiowecker neben dem Bett.
Frühstück gab es in einem großen Raum in Erdgeschoss. Es wurde viel geboten: Wurst, Käse, Lachs, frisches Obst, Jogurt, Cornflakes, Tomaten, Gurken, Kuchen, verschiedene Brötchen, Brot, Rühreier, gekochte EIer, Speck, kleine Frikadellen, Marmelade, Butter, Honig, Saft, die üblichen Getränke (Kaffee, Tee, Milch). Das Auffüllen der ausgegangen Speisen dauerte oftmals sehr lange. Es lagen täglich verschiedene Tageszeitungen im Frühstücksraum aus.
Das Personal könnte freundlicher sein. Es handelt sich um ein unpersönliches Stadthotel. Bei der Abreise wurde z.B. nicht gefragt, ob es uns gefallen hat, auch wurde uns keine gute Heimreise gewünscht. Die Zimmerreinigung haben wir oben schon angesprochen. Diese sollte verbessert werden. Zusätzliche Leistungen wurden von uns nicht in Anspruch genommen, aber z.B. Wäscheservice war möglich.
Das Hotel befindet sich in sehr zentraler Lage. In ca. 250 m Entfernung gibt es kein öffentliches Parkhaus für 12.- Euro pro Tag. Zum Bahnhof Friedrichstraße geht man gerade mal 5 min. Der Friedrichsstadtpalast befindet sich in unmittelbarer Nähe. Auch das Brandenburger Tor, der Bundestag und den Gandarmenmarkt kann man gut zu Fuß erreichen. Die S-und U-Bahn Verbindungen sind gut. Alle Sehenswürdigkeiten sind gut zu erreichen. In der Friedrichstraße befinden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Sportmöglichkeiten wurden von uns nicht genutzt, ein Pool war nicht vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |