- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Auf Ihrem Weg an die italienische Küste bei Genua müssen Sie unbedingt in der Violinenbaukunst-Stadt Cremona ( Lombardei) Halt machen. Die süditalienische Stadt hat so viel Charme, dass Sie am besten hier abends in einem der zahlreichen Restaurants das „Dolche far niente“ (das süße Nichtstun) genießen sollten. Im Ibis-Hotel Cremona kommen Sie dann für die Nacht gut unter. „Hier dürfen Sie sogar Ihren Hund, ihre Katze oder einen Hasen mitbringen“, erzählt die freundliche Dame Camelia an der Rezeption. „Die Übernachtung für den tierischen Begleiter kostet acht Euro extra und wir machen dann auch für das Tier sauber.“ Hier schlafen Sie wie ein Murmeltier, die Klimaanlage spendet frische Luft, die Morgendusche ist sehr erfrischend. Wenn Sie mögen, können Sie im Ibis Cremona Ihr Auto in der hoteleigenen Garage abstellen. Das kostet sechs Euro und Sie schlafen noch entspannter. „Croissant, Espresso und Grapefruitsaft gefällig?“ Antonio serviert Ihnen am Morgen entweder ein kleines Frühstück für drei Euro fünfzig oder Sie bestellen ein großes Frühstück vom Buffet für acht Euro. Mit italienischem Charme und Kaffeeduft starten Sie Ihren Tag relaxed auf dem Weg an die Küste Liguriens. Das Ibis Cremona gehört zur großen Hotelfamilie aus Novotel, Mercure, Sofitel, MGallery und Poolmann. Sehr zu empfehlen.
Das Zimmer ist Top - dort schlafen Sie wie ein Murmeltier
Das kleine Frühstück war ein guter Start in den Tag
Superservice an der Rezeption und im Frühstücksraum
Superlage und drumherum überall hilfsbereite Menschen, die das Hotel ebenfalls empfehlen
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2015 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katti |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 22 |