Alle Bewertungen anzeigen
Hans Josef (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2021 • 1-3 Tage • Sonstige
Optimierte Hotelunterkunft!
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Kennt man ein B & B-Hotel, kennt man sie alle. Man ist also gefeit vor Überraschungen, vor positiven, aber auch vor negativen. Das ist doch schon etwas! Und wenn man nur für ein bis drei Tage bleiben will, überzeugt einen das im Allgemeinen gute Preis-Leistungsverhältnis und die nach meinen Erfahrungen zentrale Lage. Für Städtereisen sind die B & B-Hotels also ideal, wie in unserem Fall für den Besuch von zwei Ausstellungen im November 2021 in Frankfurt: „Nennt mich Rembrandt“ im Städel und über das Werk von Paula Becker-Moderson in der Schirn-Kunsthalle. Diese beiden Spitzen-Museen sind immer eine Reise wert, auch wenn Frankfurt außer ein paar schönen Wolkenkratzern, der wenig attraktiven, dafür geschichtsträchtigen Pauls-Kirche und dem Zoo kaum etwas zu bieten hat.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer, das Bad und die Ausstattung sind bis ins Letzte durchoptimiert. Man muss es sich auf der Zunge zergehen lassen. Das Zimmer ist irregulär sechseckig mit einspringender Ecke, das Bad ebenso. Beide sind also nicht konvex. Daran schliesst sich die bequeme Dusche als irreguläres Viereck an, wobei eine Seite abgerundet ist. Der Waschtisch ist dreieckig mit abgerundeter Hypothenuse; er besitz also einen rechten Winkel. Diese beiden Einheiten sind konvex. Man nennt übrigens eine Menge konvex, wenn für zwei beliebige Punkte der Menge die Verbindungsstrecke gänzlich in der Menge liegt. Die beiden Kunstlederhocker lassen sich unter den kleinen immerhin viereckigen Tisch schieben. Der Schrank besitzt keinerlei Türen, sonst würden diese eventuell mit der Badtüre kollidieren, und er läuft einseitig konisch zu, was ebenfalls den Platz optimiert. Kompliment an die Innenarchtitekten, die sich das ausgedacht haben.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Frühstüch ist ausreichend vielfältig, vielleicht eine zu geringe Käseauswahl (nur eine Sorte), dafür aber einen recht guten Kaffee aus dem Automaten, gekochte Eier, einen exzellenten Obstsalat und Kuchen, den ich allerdings nicht probiert habe. Zuviel! Das Hygiene-Konzept des Hotels ist hervorragend: Desinfektionsmittel überall, Stifte zur Einmalnutzung zwischen zwei Desinfektionen beim Check-in, Einmal-Handschuhe im Frühstückssaal, weite Tischabstände.


    Service
  • Schlecht
  • Schimmel in den Fugen der Dusche und Flecken im Handwaschbecken, die aber wohl nicht wegwischbar zu sein scheinen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Da wir immer nur zwecks Museumsbesuchen nach Frankfurt fahren, beschränke ich mich hier auf die Lage des Hotels, insbesondere mit Bezug zum Städel und der Schirn. Perfekt ist, dass man vom Hauptbahnhof mit der Trambahnlinie 11 direkt bis zum Hotel fahren kann: Richtung Schießhüttenstraße, Haltestelle Ostbahnhof/Honsellstraße. Und zur Innenstadt und den beiden Museen führt direkt gegenüber dem Hotel eine Straße zum Mainufer, entlang dem man in etwa einer halben Stunde die obigen Ziele erreichen kann. Für’s Städel muss man einmal den Main überqueren.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Wir besuchen Frankfurt mittlerweile nur noch wegen der nicht seltenen exzellenten Sonderausstellungen im Städel und in der Schirn-Kunsthalle. Beide zählen zu den führenden Museen Deutschlands; das Städel betrachte ich sogar als ein auch international herausragendes Museum. Wertung der Freizeitangebote bezieht sich auf Museumsreisen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im November 2021
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hans Josef
    Alter:71+
    Bewertungen:163