Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Helmut (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2010 • 1 Woche • Strand
Geheimtipp im Tessin
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das B&B Vallombrosa ist ein "Kleinod" mitten im Tessin, genauer gesagt in einem Dörfchen Namens Castelrotto. Es verfügt über 9 Zimmer und eine "kleine Wohnung" mit Namen "Hans Kammermann" (sehr epfehlenswert mit Kindern). Die Zimmer haben allesamt Namen von Künstlern und sind auch reichlich mit Kunstwerken bzw. Bildern ausgestattet. Unsere "kleine" Wohnung war überhaupt nicht so klein (ca 65 qm) und verfügte neben einem separten, ausreichend großen Zimmer für die Kinder mit zwei Betten, über eine sehr moderne Küchenzeile mit kleiner Küche und einem großzügigen Wohn- Schlafraum für die Eltern. Das Badezimmer mit Badewanne und WC ist etwas klein aber aus unserer Sicht total in Ordnung. Sauberkeit: Der Frühstücksraum ist in unmittelbarer Nähe (eine Wucht - da wird echt nicht zu viel versprochen) und die ganze Anlage hat Charme, Flair und man kommt aus dem Schwärmen nicht mehr raus. B&B steht für Bed and Breakfast - also Übernachtung mit Frühstück und Mittag- oder Abendessen können dementsprechend (leider) nicht hinzugebucht werden. Die Anlage liegt mitten in einem Weinberg. Wer möchte kann Abends noch einen Wanderweg der zum Hotel gehört nutzen und Kultur pur erleben. Eine Art Erlebnispfad zieht sich malerisch durch die Landschaft, links und rechts immer wieder Kunstobjekte wohl überwiegend einheimischer Künstler. Fazit: Tolles, romantisches Hotel mit viel südländischem Flair und viel Liebe zum Detail. Zweckmäßige aber geschmackvolle Einrichtung mit jede Menge "Urlaubsfeeling". Das B&B Vallombrosa ist eine echte Alternative zu Unterkünften direkt am Lago Lugano. Das Preis- Leistungsverhältnis ist Klasse die Gegend traumhaft schön und das Hotel strahlt einen unwiderstehlichen Charm aus. Essen gehen in der Schweiz oder direkt bei der italienischen Grenze ist unbezahlbar (4 Personen 90 Euro - da muss ich nichts mehr sagen). Tipp: Fahrt einfach etwas weiter nach Maccagno, direkt am Lago Maggiore. Bis dorthin fahrt ihr ca. 15 bis 20 Minuten. Direkt in der Nähe vom Campingplatz gibt es ein tolles italienisches Restaurant in welchem man für zivile Preise Pizza und Pasta bekommen kann. Davon abgsehen haben wir fast jeden Abend unsere Küchenzeile sinnvoll genutzt und selbst gekocht.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das Zimmer oder besser gesagt die kleine Wohnung war Klasse. Wer mit Kindern fährt, sollte unbedingt die Wohnung "Hans Kammermann" buchen. 5 Übernachtungen mit Frühstück für 4 Personen (zwei Kinder zwei Erwachsene) haben im Tessin 970 Euro gekostet. Dafür sucht man in Lugano oder Ponte Tresa lange und vergeblich. Die Zimmer waren - wie bereits erwähnt - sehr geschmackvoll und eher landestypisch ausgestattet. Die Austattung war in einem sehr guten Zustand, die Betten sehr bequem. Auf eine Klimaanlage kann man getrost verzichten, da man sich unweit der Berge befindet und es trotz heißer Tage nachts angenehm abkühlt. Die Küchenzeile war unsere Rettung, da man sich das Essen gehen in der Schweiz als Familie definitiv nicht leisten kann. Eine Minibar gibt es auch, sowie einen Fön, Kaffeemaschine, Kühlschrank etc. Einziges nicht wirklich Manko ist ein fehlendes Fernsehgerät. Das hat uns aber nicht wirklich gestört, weil wie wegen der tollen Landschaft dorthin gefahren sind.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstück im Hotel war "gut". Zwar könnte man das Angebot noch um ein Frühstücksei erweitern aber ansonsten hat man wenig vermisst. Wurst, Käse, Joghurt, verschiedene Brotsorten, Brötchen, Croissant, Marmelade, selbst hergestellter Honig (super lecker), frisches Obst, Kaffee, Tee und was weiß ich noch alles. Alle Speisen waren sehr frisch, lecker und in ausreichendem Maß vorhanden. Die Atmosphäre sowie der Ausblick des Speisesaals sind einfach toll und als separates Urlaubserlebnis zu verbuchen. Fazit: Bei dem Preis- Leistungsverhältnis ein gutes Frühstück.


    Service
  • Gut
  • Der Service war toll. Das Personal ist durchwe freundlich, der Chef spricht sehr gut deutsch, englisch und französisch. Üblicher Weise wird dort italienisch gesprochen aber die "Vorarbeiterin" der Zimmermädchen spricht auch englisch und deutsch. Das Zimmer wurde täglich gereinigt und war wirklich super sauber. Die tägliche Zimmerreinigung wird sehr ernst genommen und nach 4 Tagen die Bettwäsche komplett gewechselt (das erklärte uns das Zimmermädchen, weil dies zu den eigenen Hotelsstandards gehören würde). Ansonsten ist der Service nur eingeschränkt verfügbar, sprich zu festen Uhrzeiten. Daher gibt es auch nur 5 statt 6 Sonnen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage ist gut - da brauchen wir gar nicht zu diskutieren. In 10 Autominuten ist man am Lugano-See in 10 Minuten am Lago Maggiore in Italien (zumindest in Luino). Vom Preis- Leistungsverhältnis also eine super Alternative zu den Übernachtungsmöglichkeiten, die direkt am Lugano-See liegen. Der nächste größere Ort ist Ponte Tresa, wo es diverse Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten gibt. Tipp: Einkaufen und essen geht man am Besten auf der schweizer Seite von Ponte Tresa. Die italienische Seite von Ponte Tresa ist der krasse Gegensatz - nicht tourismusorientiert sondern irgendwie "dreckig", einfaltslos und wenig beschaulich - so zumindest unserer Ansicht nach. Am Lago Maggiore oder am Lago Lugano ist man wirklich in gut 10 Autominuten. Aber Vorsicht: Die Straßen dort sind alle etwas eng und gewöhnungsbedürftig. Ausflugsmöglichkeiten gibt es mehr als genug. Die kleinen Dörfchen in der Nähe von Castelrotto sind allesamt sehenswert und vermitteln ein tolles Urlaubsgefühl. Castelrotto selbst hat neben zwei Restaurants (die heißen da "Osteria") und einer Poststation nicht viel an Infrastruktur zu bieten. Dafür kann man wunderschön und stundenlang wandern - wenn man will. In ca. 10 bis 15 Autominuten erreicht man jedoch viele Sehenswürdigkeiten, bis nach Lugano selbst ist man ca. 20 Minuten mit dem Auto unterwegs. Fazit: Das Hotel eignet sich ganz hervorragend als Plattform für Erkundungen jeder Art. In der Gegend gibt es haufenweise Ausflugsziele zudem tolle Bademöglichkeiten in Ponte Tresa (Schweiz) oder in Luino oder Maccagno (beides Italien am Lago Maggiore).


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juli 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Helmut
    Alter:36-40
    Bewertungen:30