Es handelt sich um ein in Containerbauweise errichtetes Gebäude mit Erdgeschoß und erstem Stockwerk. Man betritt es vom Parkplatz her an einem Ende durch eine Glasschiebetür, die verschlossen ist, wenn man das Hotel abends verläßt. Sie läßt sich jedoch mit der Zimmerkarte öffnen. Im Erdgeschoß gibt es eine Rezeption und einige Sessel, eine Treppe führt ins erste Obergeschoß. Einen Aufzug gibt es nicht. Sowohl im Erdgeschoß als auch im ersten Stock liegen die Zimmer. Die Flure sind breit, mit Teppichboden ausgelegt und es stehen Büropflanzen dort. Sie wirken wie Büroflure mit blauen Türen. Insgesamt ein Motel in Containerbauweise. Für einen Stopover geeignet.
- ZimmergrößeGut
- SchlafqualitätEher gut
- SauberkeitGut
Mein Zimmer lag im ersten Stock. Es war einfach, modern und sehr geräumig, mit einem Holz-Laminat-Boden ausgelegt, verfügte über einen sehr großen langen Schreibtisch unter einem der Fenster, einem Schrank und einem Doppelbett. Weiter gab es einen Sessel, eine Gepäckablage und Standleuchten. Das Zimmer war in Braun- und Grautönen gehalten. Das WLAN im Zimmer funktionierte, war aber nicht sehr stark. In dem Doppelbett habe ich gut geschlafen obgleich das Kissen klein und wenig bequem war und die Decke für die Jahreszeit viel zu dünn. Das Zimmer hatte aber eine gut funktionierende Heizung, so daß ich nicht fror. Das Zimmer hatte ein zweiteiliges Fenster nach Osten, das sich vollständig öffnen ließ. Durch dieses blickte man auf die vorbeiführende Ausfallstraße und in den Bayerischen Wald, morgens konnte ich vom Schreibtisch aus über dem Mittelgebirge den Sonnenaufgang genießen. Zusätzlich hatte das Zimmer eine zweiteilige Balkontür an der Südseite, die auf einen kleinen Balkon mit aus Metallgitter führte. Darauf standen zwei kleine Bretterstühle und ein kleiner Brettertisch. Man blickte von dem Balkon aus auf eine Wiese, die vorbeiführende Straße, das Gewerbegebiet von Bärndorf und rechts hinten auf die Wallfahrtskirche auf dem Bogenberg. Es ließ sich nur die linke Seite der Balkontür öffnen. Die rechte Seite war mit einem Fliegengitter versehen, ausgerechnet diese Seite konnte man aber nicht öffnen. Das Bad war ebenfalls einfach aber in Ordnung. Es hatte eine etwas enge Duschkabine aus Kunststoff; die Temperaturregelung darin war etwas schwierig. Der Flüssigseifenspender in der Dusche war defekt; zum Glück hatte ich meine eigene kleine Handseife dabei, denn zusätzliche Pflegeprodukte gab es nicht. Besonders störend im Bad war die Beleuchtung: Es gab zwar einen Lichtschalter am Waschbecken für eine Leuchte darüber, die Deckenoberbeleuchtung ließ sich aber mittels Schalter weder ein- noch ausschalten. Sie schaltete sich vielmehr selbständig durch einen Bewegungsmelder ein und aus, was dazu führte, daß man Licht im Bad hatte, wenn man es nicht wollte – etwa nachts – und umgekehrt sich das Licht löschte, wenn man sich im Bad aufhielt aber nicht genügend bewegte, etwa während des Duschens. Eine ziemlich unsinnige Konstruktion.
- EssensauswahlEher schlecht
In dem Hotel gibt es kein Restaurant, jedoch einen Frühstücksraum. Ab 6.30 Uhr wird ein Frühstücksbuffet angeboten, das einfach aber ok war. Der Wirt bereitete weiche Eier.
Bester Service
- Gästebetreuung
Der Service war gut. Ich erhielt eine Vorzugsbehandlung und wurde von der Betreiberin mit dem Auto am Bahnhof Straubing abgeholt und am nächsten Tag auch wieder zu meinem Zielort in Straubing gefahren. Der Check-in entfiel, ich erhielt einfach meine Zimmerkarte und wurde von ihr aufs Zimmer gebracht. Leider vergaß sie mir zu erklären, wie sich die Außentür wieder öffnen läßt, so daß ich hierzu auf der angegebenen Nummer nachfragen mußte. Die Rezeption war abends nicht besetzt.
- Lage für SehenswürdigkeitenSchlecht
ÖPNV-Erreichbar
- Nein
Das Hotel liegt sehr weit außerhalb am Rande des Ortsteils Bärndorf. Nach Bärndorf hinein läuft man rund zehn Minuten, dort befindet sich auch die nächste Bushaltestelle mit Verbindungen nach Bogen, Straubing und Rattenberg im Bayerischen Wald. Ansonsten ist das Hotel nur per Pkw erreichbar. Es handelt sich um ein typisches Autofahrerhotel nach amerikanischem Motel-Vorbild. Rund um das Hotel gibt es nur wenig Infrastruktur. Fußläufig liegt ein Discounter, in Bärndorf gibt es zudem einen Gasthof, der an dem Abend, an dem ich in dem Hotel war aber jedenfalls gegen 21 Uhr geschlossen war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | David |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 672 |