Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Kurt (66-70)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Paar • Januar 2019 • Länger als 5 Wochen • Strand
Eine eklige Wohnung
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Baan Sanploen ist eine Wohnanlage mit 129 Wohnungen, verteilt auf verschiedene Wohnblöcke mit unterschiedlichen Stockwerken. Die Anlage wurde 2006 erstellt und die Wohnungsgrössen schwanken zwischen 2-Zimmer (ca. 60m2), 3-Zimmer (ca. 100 m2), 4-Zimmer (ca. 110 m2) und 5-Zimmer (ca. 160 m2). Aufgrund der eher bescheidenen Unterhalts- und Instandhaltungsarbeiten weisen die Gebäude und die Umgebung schon einen gewissen Renovationsbedarf auf. Es macht den Eindruck, dass die Eigentümer und Vermieter dieser Wohnungen kein grosses Interesse haben, die Anlage in Schuss zu halten. Im Untergeschoss befindet sich eine Einstellhalle mit sehr schmaler Einfahrt und noch engeren Parkplätzen. Eigentlich wäre die Wohnanlage ein kleines Paradies an super Lage, wenn die nachgenannten Mängeln nicht wären.


Zimmer
  • Schlecht
  • Wir bewohnten während drei Monaten die 4-Zimmerwohnung Nr. 441/103-54 im Trakt Ploen Lom mit 3 Schlafzimmern und 2 Bädern sowie einem kleinen Balkon im 4. Stock mit Sicht auf den seitlichen Pool. Auf den ersten Blick machte die Wohnung einen guten Eindruck. Aber mit der Nutzung der Einrichtungen und Küchengeräte sah die Sache ganz anders aus. Hier eine kurze Auswahl der Mängel, die das Wohnen sehr unangenehm gemacht haben (siehe auch Fotos): • Die verrostete Abwaschmaschine in der Küche explodierte beim Erstgebrauch, da das Wasser auf den elektrischen Anschluss floss. • In der Küche gab es kein heisses Wasser und so musste man im Badezimmer das Geschirr, Gläser und Pfannen abwaschen. • Die Abzugshaube über dem Kochherd war sehr ölig und rostig. • Alle Küchengeräte waren so dreckig und verschmiert, dass ein Gebrauch aus hygienischen Gründen nicht angebracht war. • Beim Duschen lief das Wasser ins Badezimmer, da die Gummidichtungen nicht mehr dicht sind. • Die Toiletten waren sehr verschmutzt und eklig. Gelbe und braune Verfärbungen auf den Sitzflächen (Ober- und Unterseite) liessen sich nicht mehr reinigen. • Die älteren und vergilbten Klimaanlagen funktionierten nicht mehr richtig und auf den Fernbedienungen waren die Anzeigen kaum erkennbar. • Die Kopfkissen und die Matratzenschoner waren vergilbt und schmutzig und machten einen sehr ekeligen Eindruck. • In der Wohnung war kein Internet installiert und musste selber organisiert werden (THB 1'800 für drei Monate). Von den vier Telefonanschlüssen in der Wohnung funktionierte nur der in einem Gästezimmer. Router musste auf dem Nachttisch neben dem Bett platziert werden, da dort der Anschluss war. Gesundes Schlafen sieht anders aus. • etc. die Liste liesse sich noch unendlich erweitern. Der Vermieter (ein Direktor aus Hongkong) war nicht bereit, die Behebung oder den Ersatz dieser Mängel in Auftrag zu geben oder den bereits bezahlten sehr hohen Mietzins von THB 68'000 monatlich zu reduzieren. Auch für die Auflösung des Mietvertrages mit Rückerstattung des Mietzinses wollte er nicht Hand bieten. Auf einen Rechtsstreit in Thailand mit einem Vermieter, der in Hongkong wohnt und arbeitet einzugehen, war aus Zeit- und Kostengründen keine Option für uns. Es blieb uns daher keine andere Wahl, als unseren Langzeitaufenthalt während der teuersten Saison in dieser Wohnung zu verbringen. Wir raten allen Mietinteressenten ab, diese Wohnung je einmal zu mieten.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Keine vorhanden


    Service
  • Schlecht
  • Das Personal (Gärtner, Putzfrauen, Büro etc.) arbeitete unmotiviert und war teilweise recht unfreundlich. Aber das grösste Problem war, dass die meisten kaum Englisch sprachen und die Bedürfnisse der Bewohner nicht verstanden. Für thailändische Verhältnisse wurde auch der Strom viel zu teuer verrechnet. Strom- und Wasserverbrauch monatlich ca. THB 7'000. Die Wohnung liessen wir wöchentlich einmal reinigen, aber es wurde nur oberflächig geputzt und viele verschmutzten oder verstaubte Stellen übersehen. Der einzige Teppich in der Wohnung wurde während drei Monaten zweimal gesaugt. Für diese einstündige Reinigung mussten wir THB 500 pro Mal bezahlen (Mindesttageslohn in Thailand THB 300 pro Tag). Einziges Trostpflaster war, dass die Pförtner an der Einfahrt sehr freundlich waren und uns meistens mit dem Golfbuggy zu unserem Wohnblock fuhren. Dafür kriegten sie jeweils ein kleines Taschengeld.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Beste Lage zwischen der Phetkasem Road (Hauptstrasse durch Hua Hin) und dem Hua Hin Beach. Von der Wohnanlage hat man einen direkten Zugang zum Strand. Das Zentrum von Hua ist in 10-15 Gehminuten und das grosse Shoppingcenter «Market Village» in 10 Gehminuten erreichbar. In der näheren Umgebung befinden sich zwei grössere Lebensmittelläden, Hotels und kleinere Restaurants. Es sind auch Taxis und Tuk-Tuks in wenigen Schritten erreichbar.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Entlang der Wohnanlage bestehen drei länglich Pools. Der sehr schöne Hauptpool befindet sich am Meer, eingebettet in einem Palmenhain. Ein Teil des Pools ist für Kinder reserviert mit Spielgeräten und Rutsche. Ein längeres Verweilen an der Poolanlage war leider nicht möglich, da für die 129 Appartements nur 17 Liegestühle, 6 Auflagen, 6 Sonnenschirme und zwei Tische mit je 4 Stühlen vorhanden sind. Diese waren selbstverständlich immer belegt und ein Aufenthalt am Pool war meistens unmöglich. Weitere Aktivitäten wurden nicht angeboten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:Länger als 5 Wochen im Januar 2019
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kurt
    Alter:66-70
    Bewertungen:76