Urlaub in Thailand
Das tropische Land in Südostasien ist vor allem für seine traumhaften Strände bekannt, die sich am Golf von Thailand, dem Indischen Ozean und dem Andamanischen Meer entlangziehen. Auf zahlreichen Inseln wie Koh Samui, Koh Phangan oder Koh Chang erwarten Dich paradiesische Strände mit feinem Sand und türkisfarbenem Meer vor der Kulisse von üppig grünen Palmenwäldern. Beim Inselhopping kannst Du jeden Tag einen neuen Traumstrand sowie zahllose versteckte Buchten erkunden, die Du mit etwas Glück für Dich ganz allein hast. Auch die Unterwasserwelt und die vielen großen und kleinen Riffe, die Du schnorchelnd oder tauchend besuchen kannst, werden Dich begeistern.
Den Regenwald und seine vielfältige Tierwelt erkundest du am besten in einem der zahlreichen Naturschutzgebiete wie dem berühmten Khao Sok Nationalpark (etwa 70 Kilometer von Khao Lak entfernt) oder dem Doi Inthanon Nationalpark in Chiang Mai. Die dichten Wälder sind Heimat seltener Tierarten. Mit etwas Glück siehst Du freilebende Elefanten, exotische Vögel oder kleine Gibbons, die sich in den tropischen Bäumen von Ast zu Ast schwingen. Auf gut ausgeschilderten Wegen lässt sich die Artenvielfalt erkunden und gleichzeitig bleiben den Tieren ausreichend Rückzugsmöglichkeiten. Nach einer anstrengenden Erkundungstour findest Du auf den meisten Routen einen See, Fluss oder auch tosende Wasserfälle, unter denen Du Dich erfrischen kannst.
Für eine Shoppingtour, eine kulinarische Entdeckungsreise oder auch zum ausgiebigen Feiern lohnt sich eine Reise nach Bangkok. Hier kannst Du auf traditionellen thailändischen Märkten stöbern, Luxusartikel in prunkvollen Einkaufszentren kaufen oder kleine Läden mit echter Handwerkskunst entdecken. Bangkok ist eine Weltstadt, die niemals schläft und in der Du Dich rund um die Uhr durch die asiatische Küche schlemmen kannst. Egal ob Du in einem exquisiten Restaurant im 70. Stockwerk eines Wolkenkratzers dinierst oder ob Du Fingerfood auf einem Straßenmarkt probierst – die kulinarische Vielfalt und die aufgefallenen Leckereien zählen sicher zu den Highlights Deines Urlaubs.
Bei unseren Urlaubern gerade besonders beliebt
Alle anzeigenThailand
In Thailand herrscht ein tropisches Klima, das vor allem im Norden des Landes stark von Monsunwinden beeinflusst wird. Die Monsunwinde wechseln halbjährlich zwischen Südwest und Nordost und bringen ein Klima mit hoher Luftfeuchtigkeit und Temperaturen zwischen 26 und 35 Grad Celsius mit sich.
Du kannst in Thailand etwa drei Jahreszeiten erleben: Im Winter herrschen Temperaturen zwischen 21 und 30 Grad Celsius und die Luftfeuchtigkeit ist mäßig. Der darauffolgende Sommer ist heiß und trocken mit Temperaturen von 30 bis 40 Grad Celsius. Die Regenzeit dauert von Juni bis Oktober und zeichnet sich durch heftige Regenfälle, eine hohe Luftfeuchtigkeit und Temperaturen von durchschnittlich 32 Grad Celsius aus. Im von Bergen geprägten Norden ist es vor allem nachts wesentlich kühler als im Süden. Viele Inseln haben ihr eigenes Mikroklima.
Die Trockenzeit geht von Dezember bis April. In dieser Zeit fällt nur wenig Regen und es gibt die meisten Sonnenstunden. Von Mai bis November ist in Thailand Regenzeit. In dieser Periode kann es tagelang regnen und es kommt häufig zu Überflutungen. In der Trockenzeit ist allerdings auch Hauptsaison und an den Hotspots kann es deshalb sehr voll werden.
Wenn Du nicht nur für einen ausgedehnten Badeurlaub nach Thailand kommst, sondern vor allem die Kultur des Landes kennenlernen möchtest, kann die Regenzeit daher trotz des Wetters eine gute Alternative sein. Museen und Tempel sind dann deutlich weniger besucht und die Unterkünfte bieten häufig günstigere Preise an. Auch einen ausgiebigen Wellnessurlaub kannst Du während der Regenzeit sehr gut planen.
Ideen für Deinen Urlaub in Thailand
Strandziele in Thailand: Klassiker und Geheimtipps
Thailand: Trauminsel Ko Samui
Thailand: Kultur und Natur im Norden
Asien: Fakten-Check Thailand
Highlights: 5 Geheimtipps für Thailand
Thailand: Bangkok neu entdecken
Häufig gestellte Fragen
Die Strände Thailands lassen sich ideal mit dem eigenen Mietwagen erkunden. Mit einem Auto bist Du flexibel unterwegs und kannst gleich mehrere Strände an einem Tag besichtigen.
An der Ostküste der Insel Koh Lipe liegt der Sunrise Beach. Er überzeugt mit schneeweißem Sand und erstklassigen Tauchspots.
Im Süden von Thailand befindet sich die Insel Koh Ngai, mit einem weißen Palmenstrand. Das seichte Wasser und die Resorts laden zum Entspannen ein.
Wenn Du dem Massentourismus entfliehen willst, ist der Ao Suan Yai das Richtige. Der Strand liegt auf der Naturinsel Koh Mak und ist besonders ruhig.
Auf Koh Kood befindet sich der Traumstrand Ao Klong Chao. Er ist bekannt für unglaubliche Sonnenuntergänge.
Der goldgelbe Kuhuk Khak Beach befindet sich in der Region Khao Lak. Die Strandlokale sind bekannt für hervorragendes Seafood.
Wenn Du Urlaub in Thailand machst, gehört ein Strandbesuch auf jeden Fall dazu. Egal ob Du pure Entspannung an einem der weißen Sandstrände oder Action beim Wassersport suchst – hier wirst Du ganz bestimmt fündig. Eine Übernachtung in einem Baumhaus oder einer schwimmenden Hütte im Dschungel ist ebenfalls ein echtes Erlebnis. Mit einem Boot oder Kanu kannst Du auf einem der Flüsse Thailands bis in den Tropenwald hineinfahren und die einzigartige Natur erkunden.
Auf jeden Fall solltest Du auch einen Nachtmarkt in Thailand besuchen. Diese wundervoll beleuchteten Märkte öffnen kurz nach Einbruch der Dunkelheit und bieten neben einer großen Vielfalt an Produkten und Dienstleistungen auch eine tolle Atmosphäre.
Der Norden von Thailand ist geprägt von dicht bewaldeten Bergen. Die Region ist vor allem für Aktivurlauber geeignet. Darüber hinaus befinden sich in den Städten der nördlichen Region atemberaubende Tempel, deren Geschichte viele hundert Jahre zurückreicht.
In Zentralthailand treffen Tradition und Moderne aufeinander. Hier liegt das Herz des Landes, die pulsierende Hauptstadt Bangkok mit ihrem weltberühmten Nachtleben. Bangkok ist das wirtschaftliche und politische Zentrum des Landes und begeistert mit riesigen Märkten, einzigartiger Architektur und der weltberühmten thailändischen Küche.
Der Süden Thailands ist wegen seiner wunderschönen Sandstrände und den kleinen Inseln vor allem bei Strandurlaubern und Wassersportlern beliebt. Bei denen vielen verschiedenen Tropeninseln ist für jeden Urlaubstypen etwas dabei.
Der bedeutendste Flughafen in Thailand und einer der wichtigsten Flughäfen in ganz Asien ist der internationale Großflughafen von Bangkok. Der Suvarnabhumi International Airport (BKK) liegt östlich der Metropole Bangkok und wird regelmäßig von Zahlreichen Fluggesellschaften angeflogen. Die Flugzeit von Frankfurt nach Bangkok beträgt etwa 10 Stunden und 50 Minuten, je nach Airline und Verbindung.
Gemessen an der Passagierzahl gilt der Flughafen Phuket (HKT) im Süden Thailands als zweitgrößter Flughafen des Landes. Er wird sowohl von thailändischen als auch von internationalen Airlines bedient. Von Frankfurt aus fliegst Du etwa 11,5 Stunden nach Phuket, je nach Verbindung.
Der Flughafen von Koh Samui (USM) zählt zwar zu den kleineren Flughäfen des Landes, gilt jedoch für den Tourismus auf der Insel ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Die meisten Flüge aus dem deutschsprachigen Raum fliegen mit einem Zwischenstopp in Bangkok nach Koh Samui. Die Flugzeit beträgt (je nach Verbindung) insgesamt etwa 13,5 Stunden.
Auch der Flughafen von Krabi (KBV) am südwestlichen Zipfel von Thailand erfreut sich einer zunehmenden Bedeutung für den Tourismus. Er wird von einigen regionalen, aber auch von internationalen Airlines bedient. Die durchschnittliche Flugzeit von Frankfurt nach Krabi beträgt etwa 13,5 Stunden mit einem Zwischenstopp, meist in Bangkok.