- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren zum Skiurlaub auf dem Rieserhof mit unseren beiden Jungs, 4 und 11 Jahre, sehr bauernhofbegeistert. Leider fühlten wir uns bei den Gollers im Stall nicht willkommen.
Sehr saubere Wohnung, in der auch alles notwendige vorhanden ist.
Leider haben wir uns auf dem Hof als Gäste nicht willkommen gefühlt. Bauer Herrmann wirkt mürrisch und nicht offen für Gäste. Er bezieht die Kinder im Stall nicht in die Arbeit ein (z.B. Brot an die Ziegen verteilen) und redet nur das nötigste , wenn er direkt gefragt wird. Da unsere Kinder sehr stallbegeistert sind fanden wir das äußerst schade, daher für uns definitiv kein Kinderbauernhof. Wir kennen bereits viele andere Bauernhöfe auf denen dies viel freundlicher gehandhabt wird. Weitere Minuspunkte: Frau G. antwortet nicht auf Mails und die versprochene Wegbeschreibung kam auch nie an. Altpapier, Glas und Dosen müssen selbst zum Wertstoffhof gebracht werden (wir haben sie wieder mit nach Hause genommen). Eine Kinderschneeschaufel, die unserem Sohn kaputt ging, mussten wir selbst im Laden neu kaufen (obwohl die zerbrochene schon deutlich gebraucht war!). Wer einen PlugIn Hybrid hat kann sein Ladegerät gleich zu Hause lassen, bei den Gollers kann nicht geladen werden (ich hatte endlose Diskussionen über den Preis und statt 1,50 EUR pro 10 kW-Ladung 5 EUR bezahlt und Frau G. hat sich trotzdem benachteiligt gefühlt). Dies alles zusammen entspricht nicht unserer Vorstellung von nettem Service, von daher leider nur 1 Stern, weniger geht ja nicht.
Super Lage mit toller Aussicht, trotzdem nicht zu weit in´s Skigebiet.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2020 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Herr Straub, Vielen Dank für Ihre Meinung. Es ist sehr Schade, dass Sie uns nicht persönlich darauf angesprochen haben. Wir hätten sicherlich einige Missverständnisse beiseite räumen können. Da für uns E-Autos noch neu sind, wir keine Ladestation haben und wir nicht wissen wie diese auf unseren Stromkreis reagieren (eventuelle Kurzschlüsse mit Folgen wären für uns fatal, da die gesamte Landwirtschaft nur mit Strom funktioniert) hatten wir Sie gebeten die E-Ladestation in der Stadt zu benützen. Unsere Bitte wurde von Ihnen aber ignoriert und Sie haben trotzdem Ihr Auto eingesteckt. Dies empfanden wir als sehr respektlos. Die Kinderschneeschaufel hatten wir erst zwei Wochen vorher neu gekauft. Natürlich hätten wir Ihnen den Rechnungsbeleg gezeigt, wenn Sie uns Ihren Unmut berichtet hätten. Zwegs des Mülls (Altpapier, Glas und Dosen), mussten wir leider die Lösung des selbst Entsorgen wählen, da viele Gäste, trotz mehrmaliger Hinweise, den Müll nicht trennten, oder uns als Sammelmüllstelle für alte Kleidung oder sogar alte Skier, missbrauchten. Jetzt da die Gäste Altpapier, Dosen, und Glas selbst entsorgen, wird auch mehr auf die Mülltrennung geachtet. Natürlich können Plastik und Restmüll noch immer bei uns entsorgt werden. Die Mülltrennung ist uns als Bio-Bauernhof nämlich ein sehr großes Anliegen. Jeder Gast wird von uns wertgeschätzt und respektiert. Deshalb nehmen wir Ihre Kritik gerne an und bemühen uns, die angesprochenen Themen zu verbessern. Mit freundlichen Grüßen Familie Goller